Znaleziono w kategoriach:
Nawilżacz BEURER LB 55

Instrukcja obsługi Nawilżacz BEURER LB 55

Powrót
LB 55
DE
Luftbefeuchter
Gebrauchsanweisung ................ 2
EN
Air humidifier
Instructions for use .................. 13
FR
Humidificateur d’air
Mode d’emploi ......................... 24
ES
Humidificador de aire
Instrucciones de uso ................ 35
IT
Umidificatore
Istruzioni per l'uso .................... 46
TR
Hava Nemlendirici
Kullanım Kılavuzu ..................... 57
RU
Увлажнитель воздуха
Инструкция по применению .. 68
PL
Nawilżacz powietrza
Instrukcja obsługi ..................... 79
2
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bewahren Sie
sie für den späteren Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern
zugänglich und beachten Sie die Hinweise.
WARNUNG
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Per-
sonen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrungen und Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigungs und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Be-
aufsichtigung durchgeführt werden.
Trennen Sie das Gerät während dem Füllen und Reinigen vom Netz.
Bei Verwendung mit zugeschalteter Wasserverdampfung ist der austre-
tende Dampf heiß - es besteht Verbrühungsgefahr.
Verwenden Sie keine lösungsmittelhaltigen Reiniger.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss
sie entsorgt werden. Ist sie nicht abnehmbar, muss das Gerät entsorgt
werden.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Unser Name steht
für hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme, Gewicht, Blutdruck,
Körpertemperatur, Puls, Sanfte Therapie, Massage, Beauty, Luft und Baby.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team
Zum Kennenlernen
Der Mensch verbringt den größten Teil seiner Zeit in geschlossenen Räumen. Für die ideale Raumluft wird
eine relative Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60% empfohlen. Vor allem im Winter wird dieser Wert häufig unter-
schritten, wenn beim Lüften kalte Luft mit wenig Feuchtigkeit in Wohnräume strömt und dort aufgewärmt wird.
Diese trockene Raumluft nimmt Feuchtigkeit auf und trocknet dadurch Schleimhäute und Haut aber auch
Einrichtungsgegenstände aus.
Zu trockene Raumluft hat eine Reihe negativer Auswirkungen:
Schleimhäute und Lippen trocknen aus
D
ie Augen brennen
I
nfektionen und Erkrankungen der Atemwege werden begünstigt
A
bgespanntheit, Müdigkeit und Konzentrationsschwäche
H
austiere und Zimmerpflanzen werden belastet
S
taubentwicklung wird gefördert
E
lektrostatische Aufladung von Textilien und Kunstfasern, wie Teppiche und Kunststoffböden
E
inrichtungsgegenstände aus Holz und besonders Parkettböden nehmen Schaden
M
usikinstrumente verstimmen sich
DEUTSCH
3
1. Lieferumfang ............................................................... 3
2. Zeichenerklärung ........................................................ 3
3. Warn- und Sicherheitshinweise ................................. 4
4. Bestimmungsgemäßer Gebrauch .............................. 6
5. Gerätebeschreibung ................................................... 6
6. Inbetriebnahme........................................................... 7
7. Anwendung ................................................................. 8
8. Reinigung und Pflege ............................................... 8
9. Zubehör- und Ersatzteile ........................................ 10
10. Was tun bei Problemen? ........................................ 11
11. Entsorgung ............................................................. 11
12. Technische Angaben .............................................. 11
13. Garantie / Service ................................................... 12
Inhalt
Beachten Sie, dass es bei diesem Luftbefeuchter auch zu einer Überfeuchtung des Raumes kommen kann,
z.B. wenn
S
ie das Gerät auf hoher Leistungsstufe betreiben,
d
ie abgegebene Feuchtigkeit nicht aus dem Raum entweichen kann,
b
ereits eine hohe Luftfeuchtigkeit besteht.
Kontrollieren Sie idealerweise die Luftfeuchtigkeit mit einem Hygrometer.
Funktionen des Gerätes
Der Luftbefeuchter LB 55
befeuchtet die Luft mit Warmwasserdampf, besonders Hygienisch
weist eine Befeuchtungsleistung auf: 200 ml/h und 400 ml/h
geeignet für Raumgrößen bis 50m
2
besitzt einen herausnehmbaren Wassertank von 6 Liter
schützt vor Überhitzung
schaltet sich automatisch ab wenn kein Wasser vorhanden ist
Kontrollanzeige grün: Gerät in Betrieb
Kontrollanzeige rot: leerer Wassertank
kann je nach Wasserhärte mit Kalkspads verwendet werden umd starke Verkalkung zu vermeiden.
1. Lieferumfang
Überprüfen Sie den Lieferumfang auf äußere Unversehrtheit der Kartonverpackung und auf die Vollständigkeit
des Inhalts. Vor dem Gebrauch ist sicherzustellen, dass das Gerät und Zubehör keine sichtbaren Schäden
aufweisen und jegliches Verpackungsmaterial entfernt wird. Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und wen-
den Sie sich an Ihren Händler oder an die angegebene Kundendienstadresse.
L
uftbefeuchter
1
5 Ersatz-Kalkpads
D
iese Gebrauchsanweisung
2. Zeichenerklärung
Auf dem Gerät, in der Gebrauchsanweisung, auf der Verpackung und auf dem Typschild des Geräts werden
folgende Symbole verwendet:
WARNUNG
Warnhinweis auf mögliche Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit.
ACHTUNG
Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden an Gerät/Zubehör.
Produktinformation
Hinweis auf wichtige Informationen
20
PAP
Verpackung umweltgerecht entsorgen.
4
Anweisung lesen
Entsorgung gemäß Elektro- und Elektronik-Altgeräte EG-Richtlinie WEEE (Waste Electrical
and Electronic Equipment)
CE-Kennzeichnung
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien.
Die Produkte entsprechen nachweislich den Anforderungen der Technischen Regelwerke der
EAWU
3. Warn- und Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig! Ein Nichtbeachten der nachfolgenden Hinweise kann Per-
sonen- oder Sachschäden verursachen. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung auf und machen Sie diese
auch anderen Anwendern zugänglich. Übergeben Sie diese Anweisung bei Weitergabe des Geräts.
WARNUNG
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr.
Stromschlag
WARNUNG
W
ie jedes elektrische Gerät ist dieser Luftbefeuchter vorsichtig und umsichtig zu gebrauchen, um
Gefahren durch elektrische Schläge zu vermeiden.
Benutzen Sie das Gerät nur mit der auf dem Gerät notierten Netzspannung (das Typenschild befindet
sich auf der Unterseite der Basis).
Stecken Sie immer nur das Netzkabel in die Steckdose, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Benutzen Sie das Gerät nie, wenn das Gerät oder Zubehör sichtbare Schäden aufweisen.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es heruntergefallen ist oder wenn Wasser ins Geräteinnere
eingedrungen ist.
Benutzen Sie das Gerät nicht während eines Gewitters.
Schalten Sie das Gerät im Falle von Defekten oder Betriebsstörungen sofort aus. Ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel oder am Gerät, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Halten oder tragen Sie das Gerät niemals am Netzkabel.
Klemmen sie das Netzkabel nicht ein.
Halten Sie Abstand zwischen dem Netzkabel und warmen Oberflächen.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel und der Stecker nicht mit Wasser, Dampf oder anderen
FIüssigkeiten in Berührung kommen.
Benutzen Sie das Gerät nur in trockenen Innenräumen (z.B. nie im Badezimmer, in der Sauna usw.).
Greifen Sie niemals nach einem Gerät, das ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie sofort den Stecker
aus der Steckdose.
Setzen Sie das Gerät keinen Stößen aus und lassen Sie es nicht fallen.
Brandgefahr
WARNUNG
B
ei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch bzw. Missachtung der vorliegenden Gebrauchsanleitung
besteht unter Umständen Brandgefahr!
B
etreiben Sie den Luftbefeuchter deshalb
nie unter einer Abdeckung, wie z.B. Decke, Kissen, ...
nie in der Nähe von Benzin oder anderen leicht entflammbaren Stoffen.
5
Verbrühungsgefahr
WARNUNG
Der austretende Dampf ist heiß!
Halten Sie Hände und Gesicht auf keinen Fall während des Betriebs über die drehbare Dampfdüse [1].
Vermeiden Sie Kontakt mit heißen Oberflächen.
Versuchen Sie nicht, den Dampfturm [3], die Dampfdüse [1] oder das Kalkpad [4] während des Betriebs
oder innerhalb 15 Minuten nach dem Ausschalten und Ausstecken zu entfernen. Diese Teile dürfen
nur für Reinigungszwecke entfernt werden.
Da in diesem Luftbefeuchter hohe Temperaturen herrschen, treffen Sie bitte entsprechende Vorsichts-
maßnahmen, insbesondere in der Anwesenheit von Kindern und stellen Sie das Gerät an einem für
Kinder unzugänglichen Ort auf.
Handhabung
ACHTUNG
N
ach jedem Gebrauch und vor jeder Reinigung ist das Gerät auszuschalten und auszustecken.
D
as Gerät ist nur für den in dieser Gebrauchsanleitung beschriebenen Zweck vorgesehen. Der
Hersteller kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch unsachgemäßen oder leicht-
sinnigen Gebrauch entstehen.
V
erlegen Sie das Netzkabel stolpersicher.
S
tecken Sie keine Gegenstände in Geräteöffnungen.
S
tellen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät ab.
S
chützen Sie das Gerät vor hohen Temperaturen.
V
ermeiden Sie Wasserschäden durch sorgfältigen Umgang (z.B. Wasserschäden durch Spritzwasser
bei Holzfußböden).
S
ollte das Gerät versehentlich umkippen, kann Wasser auslaufen, auch wenn das Gerät ausge-
schaltet und nicht eingesteckt ist.
D
ie direkte Umgebung des Luftbefeuchters kann feucht werden.
M
it kalkhaltigem Wasser kann sich ein weißer Niederschlag bilden.
S
tellen Sie das Gerät nicht auf den Boden, sondern erhöht auf (z.B. auf einen Tisch, auf eine
Kommode).
S
tellen Sie das Gerät so auf, dass der Nebelaustritt nicht auf Gegenstände gerichtet ist.
L
eeren Sie das Restwasser aus, wenn Sie das Gerät nicht verwenden.
S
chützen Sie das Gerät vor hohen Temperaturen.
S
tellen Sie das Gerät auf einem wasserunempfindlichen Untergrund auf.
Aufbewahrung und Pflege
ACHTUNG
Reinigen Sie das Gerät nur in der angegebenen Weise.
Stellen Sie sicher, dass kein Wasser in das Geräteinnere sowie auf das Kabel [11] oder den Netz-
stecker gelangt.
Schalten Sie das Gerät immer ab, wenn der Wassertank [8] leer ist oder wenn Sie das Gerät nicht
benutzen.
Wenn Sie das Gerät über längere Zeit nicht benutzen, ziehen Sie den Netzstecker [11] und reinigen
Sie das Gerät.
Schützen Sie das Gerät vor zu nahen Wärmequellen wie Öfen, Heizkörpern oder direktem Sonnenlicht.
Bewahren Sie kein Benzin oder andere leicht entflammbare Stoffe in der Nähe des Geräts auf.

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 40 618 750 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756