Znaleziono w kategoriach:
Ekspres MELITTA F630-211 LatteSelect Srebrny

Instrukcja obsługi Ekspres MELITTA F630-211 LatteSelect Srebrny

Powrót
Bedienungsanleitung / Operating Instructions / Mode d'emploi
Gebruiksaanwijzing / Istruzioni per l’uso / Manual de instrucciones
Betjeningsvejledning / Bruksanvisning / Bruksanvisning
Руководство по эксплуатации / Instrukcja obsługi /
Naudojimo instrukcija
DE
GB
FRNL
IT
ESDKSE
NO
FI
RUPLTRLTEELVCZSK
RO
Bedienungsanleitung / Operating Instructions / Mode d'emploi
Gebruiksaanwijzing / Istruzioni per l’uso / Manual de instrucciones
Betjeningsvejledning / Bruksanvisning / Bruksanvisning / Käyttöohje
Руководство по эксплуатации / Instrukcja obsługi / Kullanma kılavuzu
Naudojimo instrukcija / Kasutusjuhend / Lietošanas instrukcija
Návod k obsluze / Návod na obsluhu / Manual de utilizare
3
Inhaltsverzeichnis
DE
1 Zu Ihrer Sicherheit ....................................4
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung ...4
1.2 Gefahr durch elektrischen Strom .........4
1.3 Verbrennungs- und Verbrühungsge-
fahr ..................................................................4
1.4 Allgemeine Sicherheit ..............................4
1.5 Kinder .............................................................4
2 Gerät im Überblick ...................................5
2.1 Im Lieferumfang enthalten ..................... 6
2.2 Bezugstasten................................................6
2.3 "Ein/Aus"-Taste ............................................6
2.4 Bereitschaftsanzeige ................................. 6
2.5 "Drehregler"..................................................6
3 Erste Schritte ............................................... 7
3.1 Gerät auspacken ......................................... 7
3.2 Gerät aufstellen ........................................... 7
3.3 Gerät anschließen ......................................7
3.4 Gerät erstmalig einschalten ...................7
4 Zubereitung vorbereiten .......................8
4.1 Leitungswasser einfüllen ......................... 8
4.2 Kaeebohnen einfüllen ...........................8
4.3 Kaeepulver einfüllen ..............................8
4.4 Milchbehälter verwenden .......................8
4.5 Tropfschale und Kaeesatzbehälter
entleeren .......................................................8
5 Getränke zubereiten ................................9
5.1 Heißwasser für Tee beziehen .................9
5.2 Getränke mit Rezepten zubereiten ......9
5.3 Zwei Getränke gleichzeitig
zubereiten .................................................. 10
5.4 Einstellungen während der
Zubereitung ändern ............................... 10
5.5 Voreinstellungen ändern ...................... 10
5.6 Rezepte ändern ........................................ 10
6 Persönliche Einstellungen – Prole 10
6.1 Benutzerprol einrichten ..................... 10
6.2 Persönliche Einstellungen wählen .... 10
6.3 Getränke mit persönlichen
Einstellungen zubereiten ..................... 11
7 Grundeinstellungen ............................. 11
7.1 Sprache ....................................................... 11
7.2 Energiesparmodus .................................. 11
7.3 Automatisches Ausschalten ................ 11
7.4 Ausschaltspülung .................................... 11
7.5 Werkseinstellung ..................................... 11
7.6 Menüs Statistik und System ................ 11
7.7 Mahlgrad .................................................... 12
8 Pege und Wartung .............................. 12
8.1 Oberächen reinigen ............................. 12
8.2 Brühgruppe reinigen ............................. 12
8.3 Milcheinheit reinigen ............................. 13
8.4 Schnellstart der Pegeprogramme .. 13
8.5 Programm Kaeesystem spülen ........ 13
8.6 Programm Milchsystem spülen .......... 13
8.7 Programm Milchsystem reinigen ....... 13
8.8 Programm Kaeesystem reinigen ..... 14
8.9 Programm Gerät entkalken ................. 14
8.10 Wasserhärte einstellen .......................... 14
8.11 Wasserlter verwenden ........................ 14
9 Ausdampfen .............................................15
10 Transport ................................................... 15
11 Entsorgung ............................................... 16
12 Technische Daten ...................................16
13 Störungen ................................................. 17
Inhaltsverzeichnis
Zu Ihrer Sicherheit
4
DE
1 Zu Ihrer Sicherheit
1.1 Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Gerät ist für den
Gebrauch im privaten Haus-
halt bestimmt, um Kaee-
getränke zuzubereiten und
Milch und Wasser zu erwär-
men.
Jede andere Verwendung gilt
als nicht bestimmungsgemäß
und kann zu Personen- und
Sachschäden führen.
1.2 Gefahr durch elektri-
schen Strom
Verwenden Sie das Gerät nur,
wenn es in technisch ein-
wandfreiem Zustand ist.
Falls das Gerät oder das Netz-
kabel beschädigt ist, besteht
Lebensgefahr durch einen
Stromschlag. Sie dürfen das
Gerät dann nicht verwen-
den, sondern müssen es vom
Hersteller, vom Kundendienst
oder von einem Servicepart-
ner reparieren lassen.
Sie dürfen das Gerät nicht in
Wasser tauchen. Das Netz-
kabel und der Netzstecker
dürfen nicht mit Wasser in
Verbindung kommen.
Sie dürfen das Gerät nicht in
Wasser tauchen. Das Netz-
kabel und der Netzstecker
dürfen nicht mit Wasser in
Verbindung kommen.
Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung, wenn es
längere Zeit unbeaufsichtigt
ist.
1.3 Verbrennungs- und
Verbrühungsgefahr
Austretende Flüssigkeiten
und Dämpfe können sehr
heiß sein. Die Düsen am Aus-
lauf werden ebenfalls sehr
heiß.
1.4 Allgemeine Sicherheit
Sie dürfen das Gerät nicht in
einem Schrank betreiben und
nicht in Höhen über 2000m.
Sie dürfen während des
Betriebs nicht in das Gerät
greifen.
Sie dürfen das Gehäuse nicht
önen oder das Gerät und
das Zubehör anderweitig
manipulieren.
1.5 Kinder
Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen.
Sie müssen Kinder, die jünger
als 8Jahre sind, vom Gerät
fernhalten.
Das Gerät kann von Kindern,
die älter als 8 Jahre sind,
sowie von Personen mit
verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, aber nur
Gerät im Überblick
5
DE
wenn sie beaufsichtigt wer-
den oder bezüglich des siche-
ren Gebrauchs des Geräts
unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefah-
ren verstehen.
Reinigung und Wartung
dürfen nicht von Kindern, die
jünger als 8Jahre sind, durch-
geführt werden. Kinder, die
älter als 8Jahre sind, müssen
bei der Reinigung und War-
tung beaufsichtigt werden.
2 Gerät im Überblick
10
11
98543 6 71 2
20
19
17 16 15 1213
18
14
1 Bezugstasten
2 "Drehregler"
3 Tassenvorwärmäche mit Edelstahlblech
(je nach Modell)
4 Pulverschacht
5 Kipphebel "Bean Select"
6 Brühgruppe (hinter der Abdeckung)
7 Hebel "Mahlgradverstellung"
8 2-Kammer-Bohnenbehälter
9 Wassertank
10 "Ein/Aus"-Taste
11 Netzkabel mit Kabeleinschubfach
12 Abdeckung
13 Anschluss für den Milchschlauch am
Auslauf
14 Anschluss für den Milchschlauch an der
Tropfschale
15 Tropfschale
16 Tassenblech
17 Schwimmer
18 Kaeesatzbehälter (innen)
19 Höhenverstellbarer Auslauf mit
2 Kaeedüsen, 2 Milchdüsen,
1 Heißwasserdüse, Tassenbeleuchtung
20 Display

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 40 618 750 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756