Znaleziono w kategoriach:
Czajnik LAUBEN Electric Kettle 17CR

Instrukcja obsługi Czajnik LAUBEN Electric Kettle 17CR

Powrót
| 1
by TIGMON GmbH
LAUBEN ELECTRIC KETTLE 17CR
DE
EN
CZ
SK
PL
SL
HU
HR
Benutzerhandbuch | User manual | Uživatelský manuál | Užívateľský manuál |
Instrukcja użytkowania | Felhasználói kézikönyv | Navodila za uporabo | Upute za upotrebu
2 |
CZ Lauben Electric Kettle 17CR – Uživatelský manuál 9
SK Lauben Electric Kettle 17CR – Užívateľský manuál 12
PL Lauben Electric Kettle 17CR – Instrukcja użytkowania 15
SL Lauben Electric Kettle 17CR – Navodila za uporabo 21
HU Lauben Electric Kettle 17CR – Felhasználói kézikönyv 18
HR Lauben Electric Kettle 17CR – Upute za upotrebu 24
EN Lauben Electric Kettle 17CR – User manual 6
DE Lauben Electric Kettle 17CR – Benutzerhandbuch 3
| 3
Technische Daten
Modell LBNEK17CR
Stromversorgungsquelle 220–240 V, 50 Hz
Leistungsbedarf 1850–2200 W
Inhalt 1,7 l
Lesen Sie sich bitte vor der Nutzung des Produktes
dieses Handbuch sorgfältig dieses Handbuch durch und
bewahren Sie es zur weiteren Verwendung.
Wichtige Sicherheitsmassnahmen
Vor der Nutzung dieses Wasserkochers sollten Sie sich folgende grundlegende
Sicherheitsmaßnahmen sorgfältig durchlesen und diese ferner einhalten:
Vor der Nutzung lesen Sie sich sorgfältig alle Instruktionen durch.
Vor dem Anschluss des Wasserkochers an die Netzstrom-Steckdose kontrollieren sie, ob die Spannung angeführt auf dem Gerät
der Spannung im Netz bei Ihnen zu Hause entspricht...
Falls dies nicht der Fall ist, kontaktieren Sie Ihren Verkäufer und NUTZEN Sie den Wasserkocher NICHT.
Schließen Sie den Wasserkocher nur an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an.
Der Wasserkocher muss mit der mitgelieferten Basis eingesetzt werden. Die Basis KANN NICHT zu anderen Zwecken eingesetzt
werden.
LASSEN Sie das Versorgungskabel weder über den Rand eines Tisches oder einer Bank hängen, noch heiße Oberflächen berühren,
damit es zu keiner Beschädigung des Versorgungskabels kommt.
Dieses Produkt DARF NICHT auf eine erhitzte Fläche oder in die Nähe eines Gasherds oder eines elektrischen Brenners oder in
einen erhitzten Ofen platziert werden.
Erhitzen Sie ihn NICHT ohne Wasser, es führt zur Zerstörung des Heizkörpers.
Falls Sie irrtümlich den Wasserkocher mit unzureichender Wassermenge oder ohne Wasser eingeschaltet lassen, schalten Sie den
Wasserkocher ab und lassen Sie ihn 15 Minuten vor dem Nachfüllen abkühlen.
Stellen Sie sicher, dass der Wasserkocher auf einer festen und ebenen Oberfläche betrieben wird, auf die Kinder keinen Zugriff
haben.
Tauchen Sie das Produkt und die Basis NICHT ins Wasser oder eine andere Flüssigkeit ein, damit es zu keinem Unfall durch den
elektrischen Strom kommt.
Beim Kochen ist der Dampf heiß. Berühren Sie NICHT den Ausgießer und öffnen Sie den Deckel nicht kurz nach dem Kochen.
Gießen Sie das heiße Wasser langsam und vorsichtig, damit es zu keiner Verbrühung kommt.
Der Wasserkocher darf nur zum Kochen des Wassers eingesetzt werden; benutzen Sie ihn NICHT zum Kochen des Kaffees, Tees
oder von Chemikalien, wie Alkohol.
Versetzen Sie das Gerät NICHT, wenn es eingeschaltet ist.
Beim Versetzen des Wasserkochers mit heißem Wasser seien Sie vorsichtig, damit Sie die Verbrühung vermeiden.
Erlauben Sie es Kindern nicht, das Gerät zu nutzen.
Verwenden Sie KEINE Ersatzteile oder KEIN Zubehör ohne Zustimmung des Herstellers, damit es zu keinem Brand, keinen
elektrischen Störungen und Verletzungen kommt.
Beim Reinigen und falls Sie das Gerät nicht nutzen, schalten Sie das Produkt stets von der Steckdose ab. Lassen Sie den
Wasserkocher vor dem Reinigen abkühlen.
Vergewissern Sie sich stets, dass der Deckel fest geschlossen ist, und öffnen Sie den Deckel NICHT, wenn das Wasser kochend ist,
damit am die Verbrühung vermeidet.
Verwenden Sie das Gerät NICHT mit einem beschädigten Netzkabel oder Stecker und mit eventuellen Störungen. Wegen der
Reparatur wenden Sie sich an den Verkäufer des Produktes oder an ein autorisiertes Service-Zentrum.
Dieses Gerät ist nicht zur Nutzung von Personen (einschließlich Kinder) mit verminderten physischen, sinnlichen oder mentalen
Fähigkeiten bestimmt, die über ausreichende Erfahrungen und Kenntnisse nicht verfügen, falls sie ohne Aufsicht und Belehrung
sein werden.
Lauben Electric Kettle 17CR – Benutzerhandbuch
DE
EN
CZ
SK
PL
HU
SL
HR
4 |
Kinder sollten unter einer Aufsicht stehen und sie sollten mit dem Gerät nicht spielen.
Die Reinigung und die Instandhaltung seitens des Benutzers dürfen nicht von Kinder ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Aus dem Grund der Sicherheit und der Energieersparnis kann man das Gerät NICHT sofort nach dem Kochen wieder einschalten.
Man kann es neustarten, nur falls die Temperatur im Inneren des Wasserkochers niedriger als 90 °C / 194 F ist. Üblicherweise
beträgt die Zeit der Abkühlung ungefähr 25 Minuten (sie weicht abhängig von unterschiedlichen Betriebsumgebungen ab).
Stürzen Sie das Gerät NICHT um. Der Deckel ist nicht völlig abgedichtet, damit während des Kochens der Dampf freigesetzt wird.
Nach dem Umstürzen fließt eine kleine Wassermenge heraus.
NICHT im Exterieur einsetzen.
Setzen Sie ihn zu KEINEM anderen als bestimmten Zweck ein.
Berühren Sie das Ladekabel nicht mit nassen Händen oder falls Sie im Wasser stehen.
Die Verpackung enthält kleine Teilchen, die für Kinder gefährlich sein können. Lagern Sie das Produkt stets außerhalb der
Reichweite von Kindern. Beutel oder viele Teilchen, die sie beinhalten, können nach dem Verschlucken oder Aufsetzen auf den
Kopf das Ersticken verursachen.
Bei Geräten, die an eine Steckdose angeschlossen werden können: Die Steckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und
leicht zugänglich sein.
Dieses Gerät ist zur Nutzung in Haushalts- und ähnlichen Räumlichen wie folgt bestimmt:
Küchenräumlichkeiten in Geschäften, Büros und weiteren Arbeitsumgebungen
Zimmer in Hotels, Motels und weiteren Umgebungen des Residenztyps
Umgebung des Typs einer Pension
Bekanntmachen mit dem Gerät
1. Auslauf
2. Gerätebasis
3. Deckel
4. Griff
5. Halterung
6. Anzeige der Wassermenge
7. Hauptschalter
8. LED-Licht
8
7
5
3
1
6
4
2
Vor der ersten Inbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme kochen Sie den Wasserkocher dreimal nacheinander mit dem maximalen Wasservolumen (1,7 l) aus,
trinken Sie dieses Wasser nicht. Dank diesem stellen Sie sicher, dass sämtliche Verunreinigungen entstanden bei der Herstellung oder
beim Transport beseitigt werden.
TIPP: Sie können auch die Essiglösung oder das spezielle Mittel zur Entkalkung einsetzen.
Nutzung
1. Drehen Sie den Wasserkocher so um damit der Ausgießer weg von Ihnen gerichtet ist.
2. Mit dem Ziehen am Griff öffnen Sie den Deckel.
3. Füllen Sie den Wasserkocher mit Wasser auf (mindestens 0,5 l, höchstens 1,7 l). Füllen Sie nie mehr als bis zur Markierung „MAX“
auf, in solch einem Fall kann das Herausspritzen des heißen Wasser aus dem Wasserkocher drohen. Passen Sie auf, dass die Basis
trocken bleibt.
DE
EN
CZ
SK
PL
HU
SL
HR
| 5
4. Klappen Sie den Deckel zu.
5. Platzieren Sie den Wasserkocher auf Basis und schließen Sie ihn an die Steckdose an.
6. Drücken Sie den Hauptschalter.
7. Ergreifen Sie den Wasserkocher am Halter und gießen Sie das Wasser über den Ausgießer in externe Behälter auf. Vermeiden Sie
den Kontakt mit heißem Wasser, um Verbrennungen vorzubeugen.
1. Das Symbol auf dem Gerät und in den Produktunterlagen
weist darauf hin, dass gebrauchte Elektronik nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden darf. Bringen Sie Elektrogeräte zu
den dafür vorgesehenen Sammelstellen, wo sie kostenlos zur
Entsorgung angenommen werden. Die fachgerechte Entsorgung
trägt zum Erhalt wertvoller natürlicher Ressourcen und zum Schutz
der Umwelt sowie der öffentlichen Gesundheit bei, die durch
unsachgemäße Entsorgung gefährdet werden können. Für weitere
Informationen wenden Sie sich an die örtlichen Behörden oder die
nächstgelegene Müllsammelstelle. Unsachgemäße Entsorgung von
Elektrogeräten kann gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu
einer Geldstrafe führen. Benutzerinformationen zur Entsorgung
von Elektrogeräten (gewerbliche Nutzung): Informationen zur
Entsorgung von Elektrogeräten sind beim Verkäufer oder Lieferanten
anzufordern, die diese bereitstellen. Benutzerinformationen
zur Entsorgung von Elektrogeräten in Ländern außerhalb
der Europäischen Union: Das oben aufgeführte Symbol ist
nur in den Ländern der Europäischen Union gültig. Fordern Sie
Informationen zur Entsorgung von Elektrogeräten in Ländern
außerhalb der EU bei den örtlichen Behörden oder dem Verkäufer
an, die diese bereitstellen. Die Hinweise zur korrekten Entsorgung
werden durch das Symbol des durchgestrichenen Containers auf
dem Produkt, der Verpackung und den Produktunterlagen gegeben.
2. Gewährleistungsansprüche sind bei Ihrem Händler geltend
zu machen. Bei technischen Problemen und Fragen setzen Sie
sich mit Ihrem Händler in Verbindung, der Sie über die weitere
Vorgehensweise informieren wird. Beachten Sie Regeln für die
Arbeit mit elektrischen Geräten. Der Benutzer ist nicht berechtigt das
Gerät zu zerlegen oder seine Teile auszuwechseln. Beim Öffnen oder
Entfernen der Abdeckungen besteht die Gefahr des Stromschlags. Bei
falschem Zusammenbau des Geräts und seiner Wiedereinschaltung
besteht ebenfalls die Gefahr des Stromschlags.
Die Garantiefrist für Produkte beträgt 24 Monate, soweit nicht etwas
anderes festgelegt ist. Die Garantie bezieht sich nicht auf Schäden
durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung, unsachgemäße
Gebrauchsbedingungen, Umgang im Widerspruch zum Handbuch
oder normale Abnutzung. Die Garantiezeit für die Batterie beträgt
24 Monate, für ihre Kapazität 6 Monate. Für weitere Informationen
besuchen Sie die Website www.elem6.com/warranty
Der Hersteller, Importeur oder Vertriebshändler haften für
keine Schäden infolge unsachgemäßer Montage oder nicht
bestimmungsgemäßer Verwendung des Produktes.
EU Konformitätserklärung
Die Firma elem6 s.r.o. erklärt hiermit, dass das Gerät Lauben
Electric Kettle 17CR in Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen und anderen einschlägigen Bestimmungen der
Richtlinien 2014/30/EU und 2014/35/EU steht. Alle Produkte
Lauben sind für den uneingeschränkten Vertrieb in Deutschland,
Tschechien, der Slowakei, Polen, Ungarn und anderen EU-
Mitgliedsländern bestimmt. Die vollständige Konformitätserklärung
kann auf der Webseite www.lauben.com/support/doc
heruntergeladen werden.
Import in die EU
elem6 s.r.o., Braškovská 308/15, 16100 Praha 6,
Tschechische Republik
www.lauben.com
Hersteller
TIGMON GmbH, Yorkstraße 22; 93049 Regensburg, Deutschland
Druckfehler und Änderungen im Handbuch sind vorbehalten.
DE
EN
CZ
SK
PL
HU
SL
HR

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 40 618 750 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756