Znaleziono w kategoriach:
Inhalator BEURER IH 55

Instrukcja obsługi Inhalator BEURER IH 55

Powrót
DE
Inhalator
Gebrauchsanweisung
.................2
EN
Nebuliser
Instructions for use .................14
FR
Inhalateur
Mode d’emploi ........................ 25
ES
Inhalador
Instrucciones de uso ..............37
IT
Inalatore
Istruzioni per l’uso ..................49
TR
Enhalatör
Kullanım kılavuzu ....................60
RU
Ингалятор
Инструкция по применению
.. 71
PL
Inhalator
Instrukcja obsługi ....................82
Electromagnetic Compatibility
Information
..................................94
IH 55
2
Inhalt
Lieferumfang
Siehe Geräte- und Zubehörbeschreibung Seite 5.
Inhalator
Mesh-Vernebler mit Medikamentenbehälter
Mundstück
Erwachsenenmaske
Kindermaske
Netzteil
4 x 1,5V AA Batterien LR6
Diese Gebrauchsanweisung
Aufbewahrungstasche
1. Kennenlernen
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung aufmerksam
durch, bewahren Sie sie für späteren Gebrauch auf, ma-
chen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten
Sie die Hinweise.
Anwendungsbereich
Dieser Inhalator ist ein Mesh-Vernebler zur Behandlung
der oberen und unteren Atemwege.
Durch Verneblung und Inhalation des vom Arzt verordne-
ten bzw. empfohlenen Medikaments können Sie Erkran-
kungen der Atemwege vorbeugen, deren Begleiterschei-
nungen mildern und die Heilung beschleunigen. Weite-
re Auskünfte über die Einsatzmöglichkeiten erfahren Sie
durch Ihren Arzt oder Apotheker.
Das Gerät ist für die Inhalation zu Hause und unterwegs
geeignet. Die Medikamenteninhalation sollte nur nach ärzt
-
licher Anweisung erfolgen. Nehmen Sie die Inhalation ruhig
und entspannt vor und atmen Sie langsam und tief ein, da-
mit das Medikament bis in die feinen, tief liegenden Bron-
chien gelangen kann. Atmen Sie normal aus.
Das Gerät ist nach Aufbereitung für den Wiederein satz ge-
eignet. Die Aufbereitung umfasst den Austausch sämtli-
cher Zubehörteile inklusive Medikamentenbehälter sowie
eine Geräteoberflächendesinfektion mit einem handelsüb-
lichen Desinfektionsmittel. Beachten Sie, dass der Aus-
tausch sämtlicher Zubehörteile vorzunehmen ist, wenn das
Gerät durch mehrere Personen verwendet wird.
Wir empfehlen den Vernebler und weiteres Zubehör nach
einem Jahr auszuwechseln.
2. Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanweisung
verwendet.
Warnung
Warnhinweis auf Verletzungsgefahren
oder Gefahren für Ihre Gesundheit.
Achtung Sicherheitshinweis auf mögliche
Schäden am Gerät/Zubehör.
Hinweis
Hinweis auf wichtige Informationen.
Auf der Verpackung und auf dem Typenschild des Gerätes
und des Zubehörs werden folgende Symbole verwendet.
Anwendungsteil Typ BF
Gebrauchsanweisung beachten
Hersteller
Ein /Aus
S
N
Seriennummer
Gerät der Schutzklasse 2
Nicht im Freien verwenden
IP 22
Geschützt gegen Fremdkörper ≥12,5 mm
und gegen schräges Tropfwasser
Die CE-Kennzeichnung bescheinigt die
Konformität mit den grundlegenden
Anforderungen der Richtlinie 93/42/EEC
für Medizinprodukte.
1. Kennenlernen .............................................................2
2. Zeichenerklärung ........................................................ 2
3. Warn- und Sicherheitshinweise ..................................3
4. Wissenswertes zum Gerät ..........................................4
5. Geräte- und Zubehör beschreibung ............................ 5
6. Inbetriebnahme ..........................................................5
7. Bedienung ..................................................................6
8. Reinigung und Desinfektion .......................................7
9. Netzteil ......................................................................10
10. Technische Angaben .............................................. 11
11. Entsorgen ...............................................................12
12. Ersatz- und Verschleißteile ..................................... 12
13. Garantie / Service .................................................... 12
DEUTSCH
3
20
PAP
Verpackung umweltgerecht entsorgen
3. Warn- und Sicherheitshinweise
Warnung
Vor dem Gebrauch ist sicherzustellen, dass das Ge-
rät und Zubehör keine sichtbaren Schäden aufweisen.
Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie
sich an Ihren Händler oder an die angegebene Kunden-
dienstadresse.
Eine Anwendung des Gerätes ersetzt keine ärztliche
Konsultation und Behandlung. Befragen Sie bei jeder
Art von Schmerz oder Krankheit deshalb immer zu-
nächst Ihren Arzt.
Bei gesundheitlichen Bedenken irgendwelcher Art kon-
sultieren Sie Ihren Hausarzt!
Beachten Sie beim Einsatz des Inhalators die allgemei-
nen Hygienemaßnahmen.
Für den Typ des zu verwendenden Medikamentes, die
Dosierung, die Häufigkeit und die Dauer der Inhalation
sind immer die Anweisungen des Arztes zu befolgen.
Verwenden Sie nur Medikamente, die von Ihrem Arzt
oder Apotheker verordnet oder empfohlen wurden.
Sollte das Gerät nicht korrekt funktionieren, sich Un-
wohlsein oder Schmerzen einstellen, brechen Sie die
Anwendung sofort ab.
Halten Sie das Gerät während des Gebrauchs von Ihren
Augen entfernt, der Medikamentennebel könnte schä-
digend wirken.
Betreiben Sie das Gerät nicht bei Vorhandensein von
brennbaren Gasen.
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von elektro-
magnetischen Sendern.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Kinder
oder Personen mit eingeschränkten physischen, sen-
sorischen (z.B. Schmerzunempfindlichkeit) oder geisti-
gen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder man-
gels Wissen benutzt zu werden. Es sei denn, sie wer-
den durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie
das Gerät zu benutzen ist.
Prüfen Sie die Packungsbeilage des Medikaments auf
etwaige Gegenanzeigen bei der Verwendung mit gän-
gigen Aerosoltherapiesystemen.
Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern (Er-
stickungsgefahr).
Benutzen Sie keine Zusatzteile, die nicht vom Hersteller
empfohlen werden.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser und verwenden
Sie es nicht in Nassräumen. Es dürfen keinesfalls Flüs-
sigkeiten in das Gerät eindringen.
Schützen Sie das Gerät vor stärkeren Stößen.
Wenn das Gerät heruntergefallen ist, extremer Feuch-
tigkeit ausgesetzt wurde oder anderweitige Schäden
davongetragen hat, darf es nicht mehr benutzt werden.
Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit dem Kunden service
oder Händler in Verbindung.
Der IH 55 darf nur mit entsprechendem Zubehör betrie-
ben werden. Die Verwendung von Fremd-Zubehör kann
zur Beeinträchtigung der Therapie effizienz führen und
gegebenenfalls das Gerät beschädigen.
Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät heraus, wenn
diese verbraucht sind oder Sie das Gerät länger nicht
benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch Aus-
laufen entstehen können. Ersetzen Sie immer alle Bat-
terien gleichzeitig.
Achtung
Stromausfall, plötzliche Störungen bzw. andere ungüns-
tige Bedingungen könnten zur Betriebsunfähigkeit des
Geräts führen. Deshalb wird empfohlen, über ein Ersatz-
gerät bzw. ein (mit dem Arzt abgesprochenes) Medika-
ment zu verfügen.
Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wärmequellen
aufbewahrt werden.
Das Gerät darf nicht in Räumen verwendet werden, in
denen zuvor Sprays verwendet wurden. Vor der Thera-
pie sind diese Räume zu lüften.
Verwenden Sie aus hygienischen Gründen für jeden Be-
nutzer einen eigenen Zubehörsatz (Mesh-Vernebler mit
Medikamentenbehälter, Maske, Mundstück).
Das Gerät an einem vor Witterungseinflüssen geschütz-
ten Ort aufbewahren. Das Gerät muss bei den vorgese-
henen Umgebungsverhältnissen aufbewahrt werden.
Benutzen Sie keine Flüssigkeiten deren Viskosität (Dick-
flüssigkeit) größer als 3 ist. Die Mesh kann dadurch irre-
parabel beschädigt werden.
Benutzen Sie kein Medikamentenpulver (auch nicht in
aufgelöster Form).
Den Vernebler nicht schütteln da hierbei Flüssigkeit aus-
treten kann und das Gerät beschädigt werden könnte.
4
Allgemeine Hinweise
Achtung
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich:
am Menschen,
für den Zweck, für den es entwickelt wurde (Aero-
solinhalation) und auf die in dieser Gebrauchsan-
weisung angegebene Art und Weise.
Jeder unsachgemäße Gebrauch kann gefährlich sein!
Bei akuten Notfällen hat die Erste Hilfe Vorrang.
V
erwenden Sie neben den Medikamenten nur eine
Kochsalzlösu
ng.
Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen oder klini-
schen Gebrauch bestimmt, sondern ausschließlich zur
Eigenanwendung im privaten Haushalt!
Vor Inbetriebnahme
Achtung
Vor Gebrauch des Gerätes ist jegliches Verpackungs-
material zu entfernen.
Schützen Sie das Gerät vor Staub, Schmutz und Feuch-
tigkeit.
Betreiben Sie das Gerät nicht in stark staubbelasteter
Umgebung.
Bringen Sie das Gerät und Zubehör vor Benutzung auf
Raumtemperatur.
Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn es defekt ist
oder Betriebsstörungen vorliegen.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsach-
gemäßen oder falschen Gebrauch verursacht wurden.
Hinweise zum Umgang mit Batterien
Wenn Flüssigkeit aus einer Batteriezelle mit Haut oder
Augen in Kontakt kommt, die betroffene Stelle mit Was-
ser auswaschen und ärztliche Hilfe aufsuchen.
Verschluckungsgefahr! Kleinkinder könnten Batte-
rien verschlucken und daran ersticken. Daher Batterien
für Kleinkinder unerreichbar aufbewahren!
Auf Polaritätskennzeichen Plus (+) und Minus (-) achten.
Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, Schutzhandschu-
he anziehen und das Batteriefach mit einem trockenen
Tuch reinigen.
Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Wärme.
Explosionsgefahr! Keine Batterien ins Feuer werfen.
Batterien dürfen nicht geladen oder kurzgeschlossen
werden.
Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts die Batterien
aus dem Batteriefach nehmen.
Verwenden Sie nur denselben oder einen gleichwerti-
gen Batterietyp.
Immer alle Batterien gleichzeitig auswechseln.
Keine Akkus verwenden!
Keine Batterien zerlegen, öffnen oder zerkleinern.
Reparatur
Hinweis
Sie dürfen das Gerät keinesfalls öffnen oder reparie-
ren, da sonst eine einwandfreie Funktion nicht mehr ge-
währleistet ist. Bei Nichtbeachten erlischt die Garantie.
Wenden Sie sich bei Reparaturen an den Kundenservice
oder an einen autorisierten Händler.
Das Gerät ist wartungsfrei.
4. Wissenswertes zum Gerät
Zubehör
Verwenden Sie ausschließlich das vom Hersteller emp-
fohlene Zubehör, nur dann ist eine sichere Funktion ge-
währleistet.
Achtung
Auslaufschutz
Beim Einfüllen des Medikamentes in den Medikamenten-
behälter achten Sie darauf, diesen nur bis zur maximalen
Markierung (10 ml) zu füllen. Die empfohlene Füllungsmen-
ge liegt zwischen 2 und 10 ml.
Eine Vernebelung findet nur statt, solange die zu verne-
belnde Substanz mit der Mesh in Berührung ist. Sollte
dies nicht der Fall sein wird die Vernebelung automatisch
gestoppt.
Bitte versuchen Sie deshalb das Gerät möglichst senk-
recht zu halten.
Automatische Abschaltung
Das Gerät verfügt über eine automatische Abschaltung.
Wenn das Medikament bzw. die Flüssigkeit bis auf eine
äußerst geringe Restmenge verbraucht ist schaltet sich
das Gerät automatisch aus, um eine Beschädigung der
Mesh zu vermeiden.
Betreiben Sie das Gerät nicht mit leerem Medikamenten-
behälter bzw. Wassertank! Das Gerät schaltet sich auto-
matisch ab, wenn die zu vernebelnde Substanz keine Be-
rührung mehr mit der Mesh hat.
5
5. Geräte- und Zubehör beschreibung
Übersicht
1 Medikamentenbehälter
2 Mesh-Vernebler
3 Ein-/Aus-Taster inkl.
Kontroll-LEDs zur
Betriebsanzeige:
blau: Gerät
betriebs bereit
orange: Batterien
wechseln
violett: Start der
Selbstreinigungs-
funktion
4 Gehäuse
5 Batteriefach
Übersicht Zubehör
678
6 Erwachsenenmaske
7 Kindermaske
8 Mundstück
Aufbewahrungstasche
6. Inbetriebnahme
Vor der ersten Verwendung
Hinweis
Vor der ersten Nutzung sollte der Vernebler und das
Zubehör gereinigt und desinfiziert werden. Siehe hierzu
„Reinigung und Desinfektion“ Seite 7.
Montage
Entnehmen Sie das Gerät der Verpackung.
Schieben Sie den
Medikamenten-
behälter (1) mit
Mesh-Vernebler
(2) von vorn waa-
gerecht in die da-
für vorgesehene
Führung des Ge-
häuses (4) bzw.
der Gerätebasis,
sodass dieser
hörbar einrastet.
Batterien einlegen
Öffnen Sie das Batterie-
fach (5) an der Geräteun-
terseite mit einem leichten
Druck und gleichzeitigem
Zug und klappen Sie das
Batteriefach auf.
Legen Sie vier Batterien
(Typ AA LR6) ein.
Achten Sie auf die korrek
te
Polung der Batterien (Ab-
bildung im Batteriefach).
Klappen Sie den Batterie-
fachdeckel wieder zu.
Hinweis
Achten Sie beim Batteriewechsel darauf, dass der Me-
dikamentenbehälter vollständig leer ist, da hier ansons-
ten die Gefahr besteht, dass einzelne Tropfen austreten.
Bitte wechseln Sie, sobald die orangefarbenen Kontroll-
LEDs (3) leuchten, alle vier Batterien, da die Effizienz der
Verneblung mit schwachen Batterien stark nachlässt.
Mit neuen Alkaline-Batterien können Sie das Gerät ca.
180 Minuten betreiben.
Dies ist für 5 9 Anwendungen mit Kochsalzlösung (je
nach Dosierung und Anwendungsdauer) ausreichend.
1
2
3
4
5

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 40 618 750 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756