Znaleziono w kategoriach:
Telewizor KRUGER&MATZ KM0255UHD-S6 55" LED 4K

Instrukcja obsługi Telewizor KRUGER&MATZ KM0255UHD-S6 55" LED 4K

Powrót
Owner's manual
KM0255UHD-S5
KM0255UHD-S6
TV set
RO PL NL FR ES EN DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
OWNER’S MANUAL
MANUAL DE INSTRUCCIONES
MODE D’EMPLOI
GEBRUIKSAANWIJZING
INSTRUKCJA OBSŁUGI
MANUAL DE UTILIZARE
2 3
Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung
DE
DE
ACHTUNG
UM DAS RISIKO VON
BRANDVERLETZUNGEN UND
STROMSCHLÄGEN ZU VERRINGERN
ENTFERNEN SIE NICHT DIE ABDECKUNG
(ODER RÜCKSEITE) DES GERÄTS.
ÜBERLASSEN SIE ALLE
WARTUNGSARBEITEN QUALIFIZIERTEM
SERVICEPERSONAL.
installieren.
9) Umgehen Sie nicht die Sicherheitsfunk-
tion des polarisierten Steckers. Wenn der
Stecker nicht in Ihre Steckdose passt,
beauftragen Sie einen Elektriker um die
Steckdose auszutauschen.
10) Schützen Sie das Netzkabel, damit nie-
mand darauf tretet, einklemmt, insbeson-
dere an Steckern, Steckdosen, und dem
Punkt, wo es aus dem Gerät heraustritt.
11) Verwenden Sie nur vom Hersteller
empfohlene Zusatzgeräte / Zubehör.
12) Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz
bei Gewitter oder wenn es für einen
längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
13) Lassen Sie alle Wartungsarbeiten
qualiziertem Servicepersonal. Eine
Wartung ist erforderlich , wenn das Gerät
in irgendeiner Weise beschädigt wurde,
beispielsweise Netzkabel oder Stecker
beschädigt wurde, Flüssigkeiten oder
Gegenstände in das Gerät gefallen sind,
das Gerät Regen oder Feuchtigkeit
ausgesetzt war, nicht normal funktioniert,
oder fallen gelassen wurde.
14) Da der Netzstecker als
Trennvorrichtung verwendet wird, muss
die Trennvorrichtung frei zugänglich
bleiben.
15) Die Belüftung darf nicht behindert
werden, indem die Lüftungsönungen mit
Gegenständen wie Zeitungen, Tischde-
cken, Vorhängen usw. bedeckt werden.
16), Keine oenen Flammen, wie
brennende Kerzen, dürfen auf das Gerät
gestellt werden.
17) Es sollte auf die Umweltaspekte bei
der Batterieentsorgung geachtet werden.
18) Die Verwendung von Geräten in gemä-
ßigtem Klima.
19) Das Gerät darf nicht Tropf- oder
Spritzwasser ausgesetzt werden und keine
mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände,
wie Vasen, dürfen auf das Gerät gestellt
werden.
Das dreieckige Blitzsymbol mit
Pfeilkopf weist den Benutzer auf
das Vorhandensein von nicht
isolierter gefährlicher Spannung“
im Inneren des Gerätes hin, die
ausreichen kann, um die Gefahr
eines elektrischen Schlags
darzustellen.
Das dreieckige Symbol mit dem
Ausrufezeichen weist den
Benutzer auf wichtige
Bedienungs- und Wartungs-
(Reparatur-) hinweise hin, die
in dieser Bedienungsanleitung
enthalten sind.
WICHTIGE SICHERHEITSAN-
WEISUNGEN
1) Lesen Sie diese Bedienungsanleitung.
2) Bewahren Sie die Bedienungsanleitung
auf für späteres nachschlagen.
3) Beachten Sie alle Warnungen.
4) Befolgen Sie alle Anweisungen.
5) Verwenden Sie das Gerät nicht in der
Nähe von Wasser.
6) Nur mit einem trockenem Tuch
reinigen.
7) Lüftungsönungen dürfen nicht
blockiert werden, installieren Sie in
Übereinstimmung mit den Anweisungen.
8) Nicht in der Nähe von Wärmequellen,
wie Heizkörper, Wärmespeicher, Öfen
oder anderen Geräten (einschließlich
Verstärkern), die Wärme erzeugen,
4 5
Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung
DE
DE
Achtung
Stellen Sie Ihr Fernsehgerät nicht auf
einen instabilen Wagen, Stand, Regal
oder Tisch. Schwere Schäden an
Personen sowie am Fernsehgerät sind
die Folge beim herunterfallen.
Achtung
Wenn das Fernsehgerät für eine längere
Zeit nicht benutzt wird, ist es
Empfehlenswert das Netzkabel von der
Steckdose zu trennen.
Warnung
Hochspannung wird im Betrieb dieses
Fernsehgetes verwendet. Rückwärtige
Abdeckung nicht vom Gerät entfernen.
Überlassen Sie die Wartung
qualiziertem Servicepersonal.
Achtung
Blockieren Sie nicht die
ftungnungen in der Rückwand.
Ausreichende Belüftung ist wichtig, um
den Ausfall der elektrischen
Komponenten zu vermeiden.
Warnung
Zum vermeiden von Feuer oder der Ge-
fahr eines Elektroschocks, darf das Ge-
rät nicht Regen oder Feuchtigkeit ausge-
setzt werden.
Warnung
Keine Objekte in die Schlitze oder
Önungen des Fernsehgerätes stecken
oder fallen lassen. Schütten Sie niemals
irgendeine Art von Flüssigkeit auf das
Fernsehgerät .
Achtung
Das Stromkabel nicht unter dem
Fernsehgerät einklemmen.
Achtung
Nie auf den Fernsehgerät oder den
Ständer stehen, anlehnen, oder
plötzlich drücken. Sie sollten ein
besonderes Augenmerk auf Kinder
haben. Schwere Verletzungen können
die Folge beim herunterfallen sein.
INSTALLATION
Stellen Sie das TV Gerät im Zimmer an einem Ort auf, wo das Licht nicht auf den
Bildschirm fällt.
Totale Dunkelheit oder eine Reexion auf dem Bildschirm kann eine Belastung
der Augen verursachen. Weiche und indirekte Beleuchtung ist für angenehmes
Fernsehen zu empfehlen.
Lassen Sie genügend Abstand zwischen TV Gerät und der Wand um ausreichende
Belüftung zu gewährleisten.
Vermeiden Sie übermäßig warme Orte um Schäden am Gehäuse und frühzeitiges
Ausfallen der Komponenten zu vermeiden.
Bedecken Sie nicht die Lüftungsönungen wenn Sie das TV-Gerät benutzen.
Minimale Abstände
6 7
Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung
DE
DE
Basisständer Montageanleitung
Zur Montage des Basisständers, die flache Seite der TV-Plattform nach unten legen.
Vor der Montage (oder Abnahme) der Ständer, ziehen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose, vor dem Vorgang, legen Sie ein Kissen an der Stelle wo der Fernseher
platziert wird, um Schäden am TV zu vermeiden.
Schritt 1
Die 2 Standfüße an der
Unterseite des TV-Gerätes
einfügen und überprüfen ob
diese fest sitzen (siehe untere
Abbildung A).
Schritt 2
2 Schrauben in die
zugehörigen Löcher einfügen
und anziehen (siehe untere
Abbildung B).
Warnung:
Achten Sie darauf, die Anweisungen für die Montage zu befolgen, wenn die Basis
nicht richtig montiert ist, kann der TV Umfallen. Um die Standäche zu entfernen,
führen Sie die Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, Der Winkel des
Basisständers kann nicht einstellt werden. Während der Montage, achten Sie
darauf, um Schäden am TV zu vermeiden und die Hand nicht zwischen dem Boden
und der Unterseite des Fernsehgeräts einzuklemmen.
B
ATASTEN AM TV-GERÄT
Hinweis: Der Standort, die Namen und die Verfügbarkeit der Tasten können je
nach TV-Modell abweichen. Bitte beziehen Sie sich auf das eigentliche
Produkt.
Wandmontage
WICHTIG Dieser Vorgang benötigt zwei Personen!
Um eine sichere Installation zu gewährleisten, beachten Sie die folgenden
Sicherheitshinweise:
Trennen Sie das Gerät vor der Montage von der Stromversorgung.
Überprüfen Sie, ob die Wand das Gewicht des Fernsehgeräts und der
Wandhalterung tragen kann.
Befolgen Sie die Montageanweisungen für die Wandhalterung.
Das Fernsehgerät muss an einer vertikalen Wand montiert werden.
Verwenden Sie nur Schrauben, die für das Material der Wand geeignet sind.
Vergewissern Sie sich, dass die Kabel des Fernsehgeräts so platziert sind, dass
keine Stolpergefahr besteht.
Die Montage des Fernsehgeräts an der Wand darf nur von Fachleuten
durchgeführt werden.
Drücken Sie die Taste um den TV einzuschalten
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie die Taste um das Menü anzuzeigen
Im Menü, drücken Sie die Taste um die Option auszuwählen. Die Taste drücken
und halten um die Option zu bestätigen.
8 9
Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung
DE
DE
ANSCHLÜSSE
Hinweis: Der Standort, die Namen und die Verfügbarkeit der Anschlüsse
können je nach TV-Modell abweichen.
Anschluss Funktion
HF Eingang:
1x analog DVB-T/T2/C
1x DVB-S/S2
Anschließen des terrestrischen oder
Satellitenfernsehen mit einem
Antennenkabel. Schließen Sie den Stecker
eines Antennenkabels an den
Antenneneingang [ANTENNA INPUT] an.
Schließen Sie den Stecker eines
Satellitenantennenkabels an den Satelliten-
Eingang [SATELLITE] an.
LINE OUT Kompatiblen Audio-Receiver an das TV-Gerät
anschließen.
CI+ Steckplatz Technologie, mit der Sie ein CI-Modul
einfügen können, mit dem Ihr Fernsehgerät
verschlüsselte TV-Sender empfangen kann.
HDMI Eingang Überträgt Video- und Audiodaten von einem
externen Gerät wie einem DVD- oder Blu-Ray-
Player, einer Videospielkonsole oder einem
PC (mit kompatibler Videokarte) über ein
HDMI-Kabel an Ihr TV-Gerät.
USB Eingang Anschließen von USB Speichergeräte.
AV Komposit Eingang Überträgt Video- und Audiodaten von einem
externen Gerät wie einem PVR, Kamera, DVD-
Player, einer Videospielkonsole über ein
Cinch-Kabel (RCA) an Ihr TV-Gerät.
SPDIF (Optisch) Ausgang Überträgt Audiodaten vom TV-Gerät an
externe Geräte wie Verstärker oder
Lautsprecher über Optische kabel.
RJ-45 Verbindet das TV-Gerät über ein LAN-Kabel
mit dem Internet.
ANSCHLIESSEN AN DAS INTERNET
Das TV-Gerät kann an das Internet in zwei Möglichkeiten angeschlossen werden:
Über Kabel, durch benutzen des RJ-45 Anschluss.
Kabellos über das Wi-Fi Netzwerk.
Anschließen an ein Netzwerk über Kabel
1. Stellen Sie sicher dass Sie haben:
Ein LAN-Kabel, das lang genug ist, um Ihr TV-Gerät zu erreichen;
Einen Router oder Modem mit verfügbarem RJ-45 Anschluss;
Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung.
2. Verbinden Sie das LAN Kabel mit dem Router und den RJ-45 Anschluss.
3. Gehen Sie zu Netzwerkeinstellungen um die Internetverbindung einzustellen.
4. Das TV-Gerät sollte nun an das ausgewählte Netzwerk angeschlossen sein.
Anschließen an ein Kabelloses Netzwerk
1. Stellen Sie sicher dass Sie haben:
Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung.
2. Gehen Sie zu Netzwerkeinstellungen um die Internetverbindung einzustellen.
3. Das TV-Gerät sollte nun an das ausgewählte Netzwerk angeschlossen sein.

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 40 618 750 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756