Znaleziono w kategoriach:
Mikser RUSSELL HOBBS 25200-56

Instrukcja obsługi Mikser RUSSELL HOBBS 25200-56

Powrót
r
I www.russellhobbs.com
25200-56
GB
DE
FR
NL
IT
ES
PT
DK
SE
NO
FI
RU
CZ
SK
PL
HR
SI
GR
HU
TR
RO
BG
AE
2
b
A
`
e
g
f
`
f
i
LR
f
3
Read the instructions, keep them safe, pass them on if you pass the appliance on. Remove all packaging
before use.
IMPORTANT SAFEGUARDS
Follow basic safety precautions, including:
This appliance can be used by persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been
supervised/instructed and understand the hazards involved.
Children must not use or play with the appliance.
Keep the appliance and cable out of reach of children.
Misuse of the appliance may cause injury.
Unplug the appliance before assembly, disassembly, or cleaning.
Don’t leave the appliance unattended while plugged in.
If the cable is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its
service agent, or someone similarly qualied, to avoid hazard.
b Do not use this appliance near bathtubs, showers, basins or other vessels containing water.
Don’t use accessories or attachments other than those we supply.
Don’t use the appliance for any purpose other than those described in these instructions.
Don’t use the appliance if it’s damaged or malfunctions.
Don’t run the motor continuously for more than 5 minutes, it may overheat. After 5 minutes switch
o for at least 5 minutes, to recover. Your mixer will automatically switch o after 5 minutes of
continuous use.
HOUSEHOLD USE ONLY
PARTS
1. On/o button
2. Flange
3. Whisks
4. Hooks
` Dishwasher safe
FITTING THE WHISKS/ HOOKS
1. Switch o (0) and unplug the mixer before tting or removing the whisks/hooks.
2. Turn each whisk or hook to align the pips on the shaft with the slots in the drive head, then push it
into the drive head till it clicks into place.
3. Each whisk/hook must be tted into a specic drive head (g. A).
4. Use both whisks or both hooks, don’t mix them.
REMOVING THE WHISKS/HOOKS
1. Switch o (0) and unplug the mixer, then shake any excess mixture into the mixing bowl.
2. Hold both whisks/hooks, to prevent them jumping out, and press 5. This will eject them from the
drive heads.
USING THE MIXER
1. Put the plug into the power socket.
2. Press and release the C button. The C button light will ash.
GB
DE
FR
NL
IT
ES
PT
DK
SE
NO
FI
RU
CZ
SK
PL
HR
SI
GR
HU
TR
RO
BG
AE
4
3. Press the + button to start your mixer and increase the speed, press the - button to decrease the
speed. When running the C button light will stay on. Repeatedly pressing the - button will reduce
the speed to zero and stop your mixer. The C button light will ash.
4. To stop your mixer quickly, press the C button.
TURBO MODE
If you press and hold the + button while your mixer is running, after two seconds, it will run at its highest
speed and continue to do so as long as you hold the button. Release the button and your mixer will revert
to the previously set speed.
HINTS AND TIPS
Generally, large quantities, thick mixes, and a high ratio of solids to liquids suggest longer timings
and slower speeds.
Smaller quantities, thinner mixes, and more liquids than solids suggest shorter timings and higher
speeds.
Use the whisks for beating/aerating light dough and batter.
Use the hooks for mixing heavier dough (e.g. bread, fruit-cake).
When making dough, use the mixer only for mixing the ingredients. Don’t use it for kneading. You’ll
overload it and damage the motor.
If the motor starts to labour, add more liquid to the mix, if possible, or switch o and carry on by
hand.
CARE AND MAINTENANCE
1. Switch the appliance o (0) and unplug it.
2. Clean the outside surfaces of the appliance with a damp cloth.
` Wash the whisks and hooks in hot soapy water, or in the cutlery basket of your dishwasher.
RECYCLING
WTo avoid environmental and health problems due to hazardous substances, appliances
and rechargeable and non-rechargeable batteries marked with one of these symbols
must not be disposed of with unsorted municipal waste. Always dispose of electrical
and electronic products and, where applicable, rechargeable and non-rechargeable
batteries, at an appropriate ocial recycling/collection point.
5
Lesen Sie die Anleitung, bewahren Sie sie auf und falls Sie das Gerät an Dritte abgeben, geben Sie auch die
Anleitung mit. Entfernen Sie die Verpackung vollständig, bevor Sie das Gerät einschalten.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Beachten Sie bitte folgende grundlegende Vorsichtsmaßnahmen:
Dieses Gerät ist für die Nutzung von Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten sowie von Personen,
die über keine Erfahrung oder Kenntnisse in der Handhabung verfügen,
geeignet, wenn ihnen die Handhabung erklärt wurde/sie dabei
beaufsichtigt werden und ihnen die damit verbundenen Gefahren bewusst
sind. Kinder dürfen das Gerät weder verwenden noch damit spielen.
Bewahren Sie das Gerät und das Kabel außer Reichweite von Kindern auf.
Bei nicht ordnungsgemäßem Gebrauch kann es zu Verletzungen kommen.
Ziehen Sie vor dem Auf- oder Abbau oder der Reinigung des Geräts den
Netzstecker vom Strom.
Das Gerät nicht unbeaufsichtigt stehen lassen, wenn sich der Stecker in der
Steckdose bendet.
Weist das Kabel Beschädigungen auf, muss es vom Hersteller, einer
Wartungsvertretung des Herstellers oder einer qualizierten Fachkraft
ersetzt werden, um eine mögliche Gefährdung auszuschließen.
b Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Badewanne, einem Behälter oder anderen Gefäßen,
die Wasser enthalten.
Bitte keine Zubehörteile oder Aufsätze verwenden, die nicht von uns geliefert wurden.
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich zu den in diesen Anweisungen beschriebenen Zwecken.
Benutzen Sie das Gerät keinesfalls, wenn es beschädigt ist oder Fehlfunktionen zeigt.
Den Motor nicht länger als 5 Minuten lang ununterbrochen eingeschaltet lassen – er könnte sich
sonst heißlaufen. Nach 5 Minuten Betrieb den Motor mindestens 5 Minuten lang ausgeschaltet
lassen, damit er sich wieder abkühlen kann. Ihr Mixer schaltet sich nach 5 Minuten in
ununterbrochenem Betrieb automatisch ab.
NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM HAUSHALT
ZEICHNUNGEN
1. Ein-/Ausschalter
2. Ring
3. Rührhaken
4. Knethaken
` Spülmaschinenfest
EINSETZEN VON RÜHRHAKEN ODER KNETHAKEN
1. Schalten Sie das Gerät aus (0) und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie die Rührhaken oder
Knethaken aufstecken oder abnehmen.
2. Drehen Sie die Rührhaken/Knethaken so, dass die Noppen des Schafts an den Rillen im Antriebskopf
anliegen. Drücken Sie die Rührhaken/Knethaken dann in den Antriebskopf, bis sie einrasten.
3. Jeder Rühr- oder Knethaken muss in den richtigen Antriebskopf gesteckt werden (Abb. A).
4. Verwenden Sie immer beide Rührhaken oder Knethaken, aber nicht einen Rührhaken und einen
Knethaken.
GB
DE
FR
NL
IT
ES
PT
DK
SE
NO
FI
RU
CZ
SK
PL
HR
SI
GR
HU
TR
RO
BG
AE

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 40 618 750 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756