Znaleziono w kategoriach:
Toster RUSSELL HOBBS 26390-56 Groove Czarny

Instrukcja obsługi Toster RUSSELL HOBBS 26390-56 Groove Czarny

Powrót
r
I www.russellhobbs.com
26390-56
GB
DE
FR
NL
IT
ES
PT
DK
SE
NO
FI
RU
CZ
SK
PL
HR
SI
GR
HU
TR
RO
BG
UA
AE
2
h b
g
5
f
m
f
e
i
k
j
l
l
k
3
Read the instructions, keep them safe, pass them on if you pass the appliance on. Remove all packaging
before use.
IMPORTANT SAFEGUARDS
Follow basic safety precautions, including:
This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced
physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been
supervised/instructed and understand the hazards involved. Children shall not play with the
appliance.
Cleaning and user maintenance shall not be done by children unless they are older than 8 and
supervised.
Keep the appliance and cable out of reach of children under 8.
Don’t connect the appliance via a timer or remote control system.
Bread can burn therefore do not use the appliance near or below combustible materials such as
curtains. Never use the appliance below wall cupboards or shelves.
Do not leave the appliance unattended while it is in use.
¬ The surfaces of the appliance will get hot.
Remove and empty the crumb tray regularly. Wipe with a damp cloth, dry, then replace in the toaster.
If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or similarly
qualified persons in order to avoid a hazard.
i
Do not immerse in any liquid.
This appliance is intended to be used in household and similar applications such as:
staff kitchen areas in shops, offices and other working environments;
by clients in hotels, motels and other residential type environments;
bed and breakfast type environments;
farm houses.
Don’t toast or reheat bread that is too thick, buttered, torn, or misshapen.
Take extra care when toasting items that contain sugar, jam, seeds, currants, etc. These can melt or
drop into the toaster and cause overheating or fire.
If bread gets jammed, unplug the toaster, let it cool, and carefully remove the bread.
Never use a knife, fork or any other implement to remove jammed bread. As well as potentially
damaging the toaster, there is a risk of electric shock!
PARTS
1. Toasting slots
2. Lever
3. Browning control
4. Crumb tray
5. Bun warmer
6. Handle
7. Feet
BEFORE USING FOR THE FIRST TIME
Set the browning level to maximum. Operate the appliance empty, to cure the new elements. This may
smell a bit, but its nothing to worry about. Ensure the room is well ventilated.
GB
DE
FR
NL
IT
ES
PT
DK
SE
NO
FI
RU
CZ
SK
PL
HR
SI
GR
HU
TR
RO
BG
UA
AE
4
TOASTING BREAD
1. Sit the toaster upright on a firm, level, heat-resistant surface.
2. Put the plug into the power socket.
3. Turn the browning control to the required setting (1 = light, 6 = dark).
4. Put bread into the toasting slot (maximum thickness 25mm).
5. Press the lever down fully. It won’t lock down unless the toaster is connected to the electricity supply.
6. When it’s done, the toast will pop up.
7. To stop toasting, press the 5 button.
FROZEN BREAD
1. Leave the browning control at your favoured setting, insert the frozen bread, lower the lever, then
press the f button.
2. The f light will come on, and the toasting time will be altered automatically to give the same degree
of browning you get with unfrozen bread.
REHEATING TOAST
1. Leave the browning control at your favoured setting, insert the bread, lower the lever, then press the
m button.
2. The m light will come on, and the toast will be given a short burst of heat.
3. Only reheat plain, “unbuttered” toast.
BUN WARMER
Don’t use the bun warmer to warm frozen, buttered, coated, iced, or filled buns.
1. Sit the bun warmer on top of the toaster, with the feet inside the slots.
2. Sit the buns on top of the bun warmer.
3. Set the browning level to 1, then lower the lever.
4. When the lever pops up, remove the warmed buns.
5. Don’t touch the bun warmer wires – they’ll be hot.
6. Remove the bun warmer before using the toaster normally.
CARE AND MAINTENANCE
1. Unplug the appliance and let it cool.
2. Wipe outer surfaces with a damp cloth.
RECYCLING
WTo avoid environmental and health problems due to hazardous substances, appliances
and rechargeable and non-rechargeable batteries marked with one of these symbols
must not be disposed of with unsorted municipal waste. Always dispose of electrical
and electronic products and, where applicable, rechargeable and non-rechargeable
batteries, at an appropriate official recycling/collection point.
5
Lesen Sie die Anleitung, bewahren Sie sie auf und falls Sie das Gerät an Dritte abgeben, geben Sie auch die
Anleitung mit. Entfernen Sie die Verpackung vollständig, bevor Sie das Gerät einschalten.
WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Beachten Sie bitte folgende grundlegende Vorsichtsmaßnahmen:
Dieses Gerät ist für die Nutzung von Kindern ab 8 Jahren und älter sowie von Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen und geistigen Fähigkeiten geeignet, wenn ihnen die
Handhabung erklärt wurde/ sie dabei beaufsichtigt werden und ihnen die damit verbundenen
Gefahren bewusst sind. Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Instandhaltung
des Geräts darf nicht von Kindern durchgeführt werden, es sei denn sie sind älter als 8 Jahre und
werden dabei beaufsichtigt. Bewahren Sie das Gerät und das Kabel außer Reichweite von Kindern
unter 8 Jahren auf.
Schließen Sie das Gerät nicht über einen Timer oder über Fernsteuerung an.
Brot kann verbrennen. Das Gerät weder in der Nähe noch unterhalb von Vorhängen/Gardinen oder
anderen brennbaren Materialien einsetzen. Behalten Sie den Toaster im Auge, solange er noch heiß ist.
Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht unbeaufsichtigt.
h Die Oberfläche des Geräts erhitzt sich.
Entnehmen und leeren Sie die Krümelschublade.
Reinigen Sie diese mit einem feuchten Tuch, um Sie anschließend wieder in den Toaster zu geben.
Ist das Stromkabel beschädigt, muss es durch den Hersteller, seinen Servicehändler oder ähnlich
qualifizierte Personen ersetzt werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
i
Nicht in Flüssigkeiten tauchen.
Dieses Gerät ist für den Haushaltsgebrauch sowie für einen ähnlichen Einsatz bestimmt, wie zum
Beispiel:
in Personalküchenbereichen in Läden, Büros und anderen Arbeitsumgebungen;
durch Kunden in Hotels, Motels und anderen wohnähnlichen Umgebungen;
in Frühstückspensionen;
Gutshäusern.
Toasten oder wärmen Sie keine zu dicken, gebutterten, zerteilten oder unförmigen Brotscheiben auf.
Seien Sie besonders vorsichtig beim Toasten von Lebensmitteln, die Zucker, Marmelade, Körner,
Rosinen etc. enthalten. Diese können schmelzen oder in den Toaster tropfen und so zum Überhitzen
oder Brennen des Toasters führen.
Wenn sich das Brot im Toaster verkantet, sollten Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen, den
Toaster abkühlen lassen und das Brot vorsichtig herausnehmen.
Benutzen Sie zum Entfernen von Brotscheiben, die festhängen, auf keinen Fall ein Messer, eine Gabel
oder andere Utensilien. Dies kann nicht nur zu Schäden am Toaster führen, sondern birgt auch die
Gefahr, dass Sie einen Stromschlag erleiden.
ZEICHNUNGEN
1. Toastschlitze
2. Hebel
3. Bräunungsregler
4. Krümelschublade
5. Brötchenaufsatz
6. Griff
7. ßchen
GB
DE
FR
NL
IT
ES
PT
DK
SE
NO
FI
RU
CZ
SK
PL
HR
SI
GR
HU
TR
RO
BG
UA
AE

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 40 618 750 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756