Znaleziono w kategoriach:
Czajnik TEESA TSA1030 Biały

Instrukcja obsługi Czajnik TEESA TSA1030 Biały

Powrót
DE
EN
PL
RO
SK
Electric kettle
TSA1030
Instrukcja obsługi
Manual de utilizare
Owners manual
Návod na použitie
Bedienungsanleitung
1. 2.
3. 4.
3
DE
Bedienungsanleitung4
Danke für den Kauf des TEESA Gerätes. Vor dem ersten Gebrauch des Produktes lesen Sie bitte diese
Bedienungsanleitung sorgfältig und bewahren diese auf für späteres Nachschlagen. Der Händler
übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung und Verwendung
des Produktes verursacht wurden.
SICHERHEITSANLEITUNGEN
Um die Gefahr von Feuer, Stromschlag oder anderen Verletzungen zu vermeiden, befolgen Sie die
grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung elektrischer Geräte, einschließlich
der folgenden:
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, auch wenn Sie mit dem Gerät vertraut sind.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf für späteres Nachschlagen
• Vor dem Anschluss des Gerätes an Netzsteckdose, stellen Sie sicher, dass die auf dem Gerät
angegebene Spannung mit der Spannung der Steckdose übereinstimmt.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und stabile Fläche.
• Schalten Sie das Gerät IMMER aus und trennen es von der Stromversorgung:
Wenn es nicht richtig funktioniert
Wenn es ein seltenes Geräusch bei der Verwendung gibt
Vor dem Zerlegen des Gerätes
Vor der Reinigung
Bei Nichtgebrauch.
• Dieser Wasserkocher ist ausschließlich für den privaten und nicht für den kommerziellen Gebrauch
bestimmt.
• Schalten Sie den Wasserkocher aus und ziehen den Stecker aus der Steckdose, wenn der Wasserkocher
nicht benutzt wird, bevor Sie ihn reinigen oder wenn Störungen auftreten. Ziehen Sie beim Trennen
des Wasserkocher-Netzkabels am Stecker und nicht am Kabel.
• Ein beschädigtes Netzkabel kann nur in einem autorisierten Kundendienst ersetzt werden.
• Halten Sie den Wasserkocher fern von der Reichweite von Kindern. Lassen Sie Kinder nicht
unbeaufsichtigt mit dem Wasserkocher.
• Das Gerät kann von Kindern die älter als 8 Jahre sind und von Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen,
benutzt werden, wenn sie von einer Person beaufsichtigt und geleitet werden, die für ihre Sicherheit
zuständig ist, in einer vorsichtigen Art und Weise und die alle Sicherheits-Vorkehrungen verstanden
hat und befolgen wird. Kinder sollten nicht mit diesem Gerät spielen.
• Testen Sie den Wasserkocher und die Schnur / Kabel regelmäßig auf Schäden. Prüfen Sie, ob der
Wasserkocher richtig funktioniert. Im Falle eines Schadens oder wenn der Wasserkocher nicht
ordnungsgemäß funktioniert, schalten Sie den Wasserkocher, aus und ziehen sofort den Stecker aus
der Steckdose.
• Versuchen Sie nicht, den Wasserkocher selbst zu reparieren, nur autorisiertes und qualiziertes
Personal sollte diesen Wasserkocher reparieren.
• Halten Sie Wasserkocher und Kabel fern von Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Wasser, Feuchtigkeit,
scharfen Kanten und ähnlichem.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör, schließen Sie keine nicht kompatiblen Produkte an.
• Der Wasserkocher ist nur zur Benutzung im Innenbereich ausgelegt.
• Basis und Außenbereich des Wasserkochers sind nicht wasserfest, halten Sie diese immer trocken.
• Auf keinen Fall darf der Wasserkocher in Wasser oder Flüssigkeiten platziert werden oder in Kontakt
mit Flüssigkeiten kommen. Fassen Sie den Wasserkocher nicht mit nassen oder feuchten Händen
an. Sollte der Wasserkocher nass oder feucht werden, entfernen Sie sofort den Netzstecker aus der
Steckdose.
• Berühren Sie NICHT den inneren Inhalt des Wasserkochers.
• Verwenden Sie den Wasserkocher nur für den vorgesehenen Zweck.
• Der Wasserkocher darf nur mit der mitgelieferten Basis verwendet werden.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht über den Rand des Tisches oder Büfett hängt auf dem
Bedienungsanleitung 5
DE
sich der Wasserkocher bendet.
• Der Wasserkocher darf nicht in der Nähe von explosiven und / oder brennbare Dämpfe benutzt
werden. Stellen Sie den Wasserkocher nicht in der Nähe von Ofen und Gasleitungen oder
Elektroherden.
• Regelmäßig gereinigter und entkalkter Wasserkocher verhindert abnormale Funktion des Produkts.
• Den Deckel nicht önen, wenn das Wasser gekocht wird, und für einige Zeit, nachdem es erhitzt wurde,
da es verbrühen und Haut verbrennen kann. Verwenden Sie zum Bedienen des Wasserkochers den Gri
und die Knöpfe. Gehäuse des Wasserkochers kann seine Temperatur erhöhen - Verbrühungsgefahr!
• Den Wasserkocher nicht einschalten, wenn sich kein Wasser darin bendet.
• Warnung: Wenn der Wasserkocher zu voll ist, kann kochendes Wasser ausgeworfen werden.
WARNUNG
• Verwenden Sie nur kaltes Wasser beim Befüllen des Gerätes.
• Der Wasserstand muss sich zwischen der MAX. und MIN. Markierung benden.
• Schalten Sie den Wasserkocher aus, bevor Sie ihn von der Basis entfernen.
• Achten Sie immer darauf, dass der Deckel fest geschlossen ist.
• Basis und Außenbereich des Wasserkochers darf nicht nass werden.
• Der verwendete Wasserkocherkörper muss mit der Wasserkocher-Basis passen.
BEDIENUNG
Bevor Sie den Wasserkocher zum ersten Mal benutzen, füllen Sie den Wasserkocher mit kaltem Wasser
und kochen es. Nachdem sich der Wasserkocher automatisch abschaltet, gießen Sie das Wasser aus und
wiederholen den Vorgang.
1. Füllen Sie den Wasserkocher mit Wasser. Nicht überfüllen; Stellen Sie sicher, dass der Wasserstand zwischen
den MAX und MIN Markierungen liegt. Schließen Sie den oberen Deckel des Wasserkochers (wenn der
Deckel nicht geschlossen wird, schaltet sich der Wasserkocher nach dem Kochen nicht automatisch aus).
2. Stellen Sie den Wasserkocher auf die Basis.
3. Verbinden Sie den Wasserkocher mit einer 220-240 V, 50/60 Hz Steckdose.
4. Schalten Sie den Wasserkocher auf Position ‘1’. Die Beleuchtung des Wasserkochers zeigt an, dass
das Wasser gekocht wird.
5. Wenn das Wasser kocht, schaltet sich der Wasserkocher automatisch aus. Önen Sie den Deckel
nicht beim Ausgießen. Wenn der Wasserkocher zu voll ist, kann kochendes Wasser ausgeworfen
werden - VERBRÜHUNGSGEFAHR!
WARTUNG UND REINIGUNG
Immer den Netzstecker vom Netz zu entfernen, bevor Sie den Wasserkocher reinigen.
Reinigen Sie regelmäßig das Äußere des Geräts mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Verwenden Sie
niemals chemische Mittel, um dieses Gerät zu reinigen. Verwenden Sie keine Scheuer-Schwämme oder
-Pulver. Den Wasserkocher nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
Nach einiger Zeit, abhängig von der Art Ihrer Wasserversorgung, entsteht durch das kochen, natürliche
Kalk-Ablagerung, meistens am Heizelement, wodurch die Wärmeleistung verringert wird. Die Menge der
Kalkablagerung ist weitgehend abhängig von der Wasserhärte in Ihrem Gebiet die Häugkeit, mit der der
Wasserkocher benutzt wird. Gekochte Kalkablagerung ist nicht schädlich für Ihre Gesundheit, sondern gibt
einen pulverförmiges Geschmack in Ihre Getränke, wenn Wasser in sie gegossen wurde gekocht in einem
verkalktem Gerät. Der Wasserkocher sollte regelmäßig entkalkt werden, wie unten angegeben:

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 40 618 750 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756