Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Menu
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Schowek
Koszyk
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Strona główna
›
Instrukcje obsługi
›
Instrukcje BEURER
›
Instrukcja Waga łazienkowa BEURER BG 40
Znaleziono w kategoriach:
Wagi łazienkowe
(25)
Wróć
Instrukcja obsługi Waga łazienkowa BEURER BG 40
Wróć
Pobierz
Drukuj
Udostępnij
Wyświetl w osobnym oknie
DE
Diagnosewaage
Gebr
auchsanweisung
.................
2
EN
Diagnostic bathroom scale
Instruction for Use.....................
11
FR
P
èse-personne impédancemètr
e
Mode d’emploi
..........................
19
ES
Báscula diagnóstica
Instrucciones par
a el uso
..........
28
IT
Bilancia diagnostica
Istruzioni per l’uso
.....................
37
TR
Diyagno
z t
er
azisi
Kullanma T
alimatı
......................
46
RU
Диагностические весы
Инструкция по применению
...
54
PL
Waga diagnostyczna
Instrukcja obsługi
......................
63
BG 40
2
DEUTSCH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter K
unde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein P
rodukt unser
es Sortimentes entschieden haben. Unser Name st
eht
für hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukt
e aus den Bereichen W
ärme, Gewicht, Blut-
druck, Körper
temper
atur
, P
uls, Sanfte Ther
apie, Massage und Luft.
Bitte lesen Sie diese Gebr
auchsanleitung aufmerksam durch, bewahr
en Sie sie für später
en Gebr
auch auf,
machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beacht
en Sie die Hinweise.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer
-
T
eam
1. Zum K
ennenlernen
F
unktionen des Gerätes
Diese digitale Waage dient zum Wiegen und zur Ermittlung Ihr
er persönlichen Fitness-Daten.
Sie ist für die Eigenanwendung im privaten Ber
eich bestimmt.
Die Waage verfügt über folgende F
unktionen, die von bis zu 10 P
ersonen benutzt werden können:
•
Körper
gewicht-Messung,
•
Ermittlung von Körperfettanteil,
•
Körperwasser
anteil,
•
Muskelanteil,
•
Knochenmasse sowie
•
Grund- und Aktivitätsumsatz.
Außerdem verfügt die W
aage über folgende weiter
e F
unktionen:
•
Interpr
etation der Körperfettwerte,
•
Umschalten zwischen Kilogr
amm „kg“
, Pfund „lb“ und Stone „st“
,
•
automatische Abschaltfunktion,
•
Batteriewechsel-Anz
eige bei schwachen Batterien.
2. Zeichenerklärung
F
olgende Symbole werden in der Gebrauchsanleitung verwendet:
WARNUNG
Warnhinweis auf V
erletzungsgefahren oder Gefahr
en für Ihre Gesundheit.
ACHTUNG
Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am Ger
ät/Zubehör
.
Hinweis
Hinweis auf wichtige Informationen.
3. Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie diese Gebr
auchsanleitung aufmerksam durch, bewahren Sie sie für später
en Gebrauch auf,
machen Sie sie auch anderen Anwendern zugänglich und beacht
en Sie die Hinweise.
WARNUNG
•
Die Waage darf nicht von P
ersonen mit medizinischen Implantaten (z.B. Herz-
schrittmacher) verwendet werden. Andernfalls kann deren F
unktion beeinträch-
tigt sein.
•
Nicht während der Schwangerschaft benutz
en.
Inhalt
1. Zum K
ennenlernen
............................................
2
2. Zeichenerklärung
................................................
2
3. Sicherheitshinweise
............................................
2
4. Gerät
ebeschreibung
...........................................
4
5. Inbetriebnahme
..................................................
4
6. Information
.........................................................
4
7. Einstellung
..........................................................
5
8. Messung durchführ
en
.......................................
6
9. Ergebnisse bewerten
........................................
6
10. Batterien wechseln
...........................................
8
11. Gerät r
einigen und pflegen
...............................
9
12. Entsorgung
.......................................................
9
13. Was tun bei P
roblemen?
..................................
9
14. Garantie/Service
...............................................
9
3
•
Steigen Sie nicht einseitig auf den äußersten Rand der W
aage: Kippgefahr!
•
Halten Sie Kinder vom V
erpackungsmaterial fern (Erstickungsgefahr).
•
Achtung, steigen Sie nicht mit nassen F
üßen auf die Waage und betr
eten Sie die W
aage nicht,
wenn die Oberfläche feucht ist – Rutschgefahr!
Hinweise zum Umgang mit Batterien
•
Wenn Flüssigkeit aus einer Batt
eriezelle mit Haut oder Augen in Kontakt kommt, die betr
offene
Stelle mit W
asser auswaschen und ärztliche Hilfe aufsuchen.
•
V
erschluckungsgefahr!
Kleinkinder könnten Batterien verschlucken und dar
an ersticken.
Daher Batterien für Kleinkinder unerr
eichbar aufbewahren!
•
Auf P
olaritätskennzeichen Plus (+) und Minus (-) achten.
•
Wenn eine Batt
erie ausgelaufen ist, Schutzhandschuhe anziehen und das Batteriefach mit einem
trockenen T
uch reinigen.
•
Schützen Sie Batt
erien vor übermäßiger Wärme.
•
Explosionsgefahr!
Keine Batterien ins F
euer wer
fen.
•
Batterien dürfen nicht geladen oder kurzgeschlossen werden.
•
Bei längerer Nichtbenutzung des Ger
äts die Batterien aus dem Batteriefach nehmen.
•
V
erwenden Sie nur denselben oder einen gleichwer
tigen Batterietyp.
•
Immer alle Batterien gleichz
eitig auswechseln.
•
Keine Akkus verwenden!
•
Keine Batterien z
erlegen, öffnen oder zerkleinern.
Allgemeine Hinweise
•
Das Gerät ist nur zur Eigenanwendung, nicht für den medizinischen oder k
ommerziellen Gebrauch
vorgesehen.
•
Beachten Sie, dass technisch bedingt Messt
oleranzen möglich sind, da es sich um keine geeicht
e
Waage für den pr
ofessionellen, medizinischen Gebrauch handelt.
•
Die Belastbarkeit der Waage betr
ägt max 150 kg (330 lb, 23 st
:
8 lb). Bei der Gewichtsmessung und
bei der Knochenmassebestimmung werden die Er
gebnisse in 100-g-Schritten (0,2 lb) angezeigt.
•
Die Messergebnisse des K
örperfett-, Körperwasser- und Musk
elanteils wer
den in 0,1
%-Schritten
angezeigt.
•
Der Kalorienbedarf wird in Schritten von 1 kcal angegeben.
•
Im Auslieferungszustand ist die Waage auf die Einheit
en „cm“ und „kg“ eingestellt. Zum Einst
ellen
der Einheiten beachten Sie bitt
e die Information im Kapitel „Einstellung“
.
•
Stellen Sie die W
aage auf einen ebenen, festen Boden; ein fester Bodenbelag ist V
oraussetzung
für eine korr
ekte Messung.
•
V
on Zeit zu Zeit sollt
e das Gerät mit einem feuchten T
uch gereinigt wer
den. Benutzen Sie keine
scharfen Reinigungsmittel, und halten Sie das Ger
ät niemals unter Wasser
.
•
Schützen Sie das Ger
ät vor Stößen, F
euchtigkeit, Staub, Chemikalien, starken T
emperatur-
schwankungen und zu nahen Wärmequellen (Öfen, Heizk
örper).
•
Reparatur
en dürfen nur vom Beurer Kundenservice oder autorisierten Händlern dur
chgeführ
t wer-
den. Prüfen Sie jedoch vor jeder Reklamation zuerst die Batt
erien und wechseln Sie diese gege-
benenfalls aus.
•
Kontaktier
en Sie bitte die genannte Serviceadr
esse, um detaillier
te Angaben – wie zum Beispiel
die CE-Konformitätserklärung – zu erhalten.
•
Bitte beachten Sie, dass die Sensortast
en auf leitende Gegenstände (z.B. Metall, wasser
gefülltes
Gefäß ...) reagier
en.
4
4. Gerätebeschr
eibung
Übersicht
1. Elektroden
2. Display
3. Auf-
T
aste
4. Set-
T
aste
5. Ab-
T
aste
5. Inbetriebnahme
Batterien einlegen
F
alls vorhanden, ziehen Sie den Batterie-Isolierstreifen am Batteriefachdeck
el beziehungsweise entfernen
Sie die Schutzfolie der Batterie und setz
en Sie die Batterie gemäß P
olung ein. Zeigt die W
aage keine F
unk-
tion, so entfernen Sie die Batterie komplett und setz
en Sie sie erneut ein.
Gewichtseinheit ändern
Im Auslieferungszustand ist die Waage auf die Einheit
en „cm“ und „kg“ eingestellt. Auf der Rückseite der
Waage befindet sich ein Schalt
er mit dem Sie auf „inch“
, „Pfund“ und „Stones“ (lb, st) umstellen können.
Waage aufstellen
Stellen Sie die W
aage auf einen ebenen festen Boden (kein T
eppich); ein fester Bodenbelag ist Vor
aus-
setzung für eine korr
ekte Messung.
Waage einschalten
Schlagen Sie nun mit dem F
uß kurz, kräftig und gut hörbar auf die Waage, um den Erschütt
erungssensor
zu aktivieren!
6. Information
Das Messprinzip
Diese Waage arbeit
et mit dem Prinzip der B.I.A., der Bioelektrischen-Impedanz-Analyse. Dabei wir
d inner-
halb von Sekunden durch einen nicht spürbar
en, völlig unbedenklichen und ungefährlichen Strom eine
Bestimmung von Körper
anteilen ermöglicht.
Mit dieser Messung des elektrischen Widerstandes (Impedanz) und der Einberechnung von Konstant
en
bzw. individuellen W
erten (Alter
, Größe, Geschlecht, Aktivitätsgrad) k
önnen der Körperfettanteil und wei-
ter
e Größen im Körper bestimmt wer
den. Muskelgewebe und Wasser haben eine gute elektrische L
eit-
fähig
keit und daher einen geringeren Widerstand. Knochen und F
ettgewebe hingegen haben eine geringe
Leitfähigkeit, da die F
ettzellen und Knochen dur
ch sehr hohen Widerstand den Strom kaum leiten.
Beachten Sie, dass die von der Diagnosewaage ermittelt
en Werte nur eine Annäherung an die medizini-
schen, realen Analysewerte des K
örpers darstellen. Nur der F
acharzt kann mit medizinischen
Methoden
(z.B. Computertomogr
afie) eine exakte Ermittlung von Körperfett, K
örperwasser
, Muskelanteil und
Knochen bau
durchführ
en.
Allgemeine Tipps
•
Wiegen Sie sich möglichst zur selben T
ageszeit (am besten mor
gens), nach dem T
oilettengang, nüchtern
und ohne Bekleidung, um vergleichbar
e Ergebnisse zu erzielen.
•
Wichtig bei der Messung: Die Ermittlung des Körperfettes darf nur barfuß und kann zweckmäßig mit
schwach befeuchteten F
ußsohlen vorgenommen werden.
V
öllig trockene oder stark verhornte F
ußsohlen können zu unbefriedigenden Ergebnissen führ
en, da
diese eine zu geringe Leitfähigkeit aufweisen.
•
Stehen Sie währ
end des Messvorgangs aufr
echt und still.
5
2
1
4
3
5
•
Warten Sie einige Stunden nach ungewohnt
er körperlicher Anstrengung.
•
Warten Sie ca. 15 Minut
en nach dem Aufstehen, damit sich das im Körper befindliche Wasser verteilen
kann.
•
Wichtig ist, dass nur der langfristige T
rend zählt. In der Regel sind kurzfristige Gewichtsabweichungen
innerhalb von wenigen T
agen durch Flüssigkeitsverlust bedingt; Körperwasser spielt jedoch für das
Wohlbefinden eine wichtige Rolle.
Einschränkungen
Bei der Ermittlung des Körperfettes und der weit
eren W
erte können abweichende und nicht plausible
Ergebnisse auftr
eten bei:
•
Kindern unter ca. 10 Jahr
en,
•
Leistungssportlern und Bodybuildern,
•
Schwangeren,
•
P
ersonen mit Fieber, in Dialysebehandlung, Ödem-Sympt
omen oder Osteoporose,
•
P
ersonen, die kardiovaskuläre Medizin einnehmen (Herz und Gefäßsystem betr
effend),
•
P
ersonen, die gefäßerweiternde oder gefäßverengende Medikamente einnehmen,
•
P
ersonen mit erheblichen anatomischen Abweichungen an den Beinen bezüglich der Gesamtkörper
größe (Beinlänge erheblich verkürzt oder verlängert).
7. Einstellung
Bevor Sie Ihre W
aage benutzen, geben Sie bitte Ihre Dat
en ein.
Im Auslieferungszustand ist die Waage auf die Einheit
en „cm“ und „kg“ eingestellt. Auf der Rückseite der
Waage befindet sich ein Schalt
er mit dem Sie auf „inch“
, „Pfund“ und „Stones“ (lb, st) umstellen können.
Benutzerdaten einst
ellen
Um Ihren K
örperfettanteil und weiter
e Körperwerte ermitteln zu können, müssen Sie die persönlichen
Benutzer
daten einspeichern.
Die Waage verfügt über 10 Benutz
erspeicherplätze, auf denen Sie und beispielsweise die Mitglieder Ihr
er
F
amilie die persönlichen Einstellungen abspeichern und wieder abrufen können.
•
Schalten Sie die W
aage ein. Warten Sie, bis in der Anz
eige „
0.0
kg“ erscheint.
•
Starten Sie die Einstellung mit der T
aste SET
. Im Display blinkt der erste Speicherplatz.
•
Wählen Sie mit der
▲
/
▼
T
aste den gewünschten Speicherplatz aus und bestätigen Sie mit der SET
-
T
aste.
•
Nun können Sie folgende Einstellungen vornehmen:
Benutzerdaten
Einst
ellwerte
Speicherplatz
1 bis 10
Körper
größe
100 bis 220 cm (3‘ 3,5“ bis 7‘ 2,5“)
Alter
10 bis 100 Jahr
e
Geschlecht
männlich (
), weiblich (
)
Aktivitätsgrad
1 bis 5
•
Wert
e verändern: T
aste
▲
oder
▼
drücken bzw. für schnellen Dur
chlauf gedrückt halten.
•
Eingaben bestätigen: T
aste SET drücken.
•
Nachdem die Wert
e eingestellt wur
den, erscheint im Display „
0.0
kg“
.
•
Danach ist die Waage zur Messung ber
eit. Wenn Sie keine Messung vornehmen, schaltet sich die
Waage nach einigen Sekunden aut
omatisch ab.
Aktivitätsgrade
Bei der Auswahl des Aktivitätsgrades ist die mitt
el- und langfristige Betrachtung entscheidend.
Aktivitätsgrad
K
örperliche Aktivität
1
Keine.
2
Geringe: Wenige und leicht
e körperliche Anstrengungen
(z.B. Spazierengehen, leicht
e Gartenarbeit, gymnastische Übungen).
3
Mittlere: K
örperliche Anstrengungen, mindestens 2 bis 4 mal pr
o Woche,
jeweils 30 Minuten.
NOWOŚCI
Nintendo Switch 2
Philips OneUp
iPhone 16e
JBL Flip 7
JBL Charge 6
Etui iPhone 16e
PS5 Pro
Router Starlink
Mac mini
Call of Duty Black Ops 6
GAMING
RTX 5070
RTX 5090
RX 9070 XT
GeForce RTX 4080 Super
Tekken 8
Nintendo Switch OLED
PS5
Fotel gamingowy
Karta graficzna do gier
Procesor do gier
NA CZASIE
Karma dla psa
Karma dla kota
Obroża Foresto
MagSafe
Kolagen
Frytkownica beztłuszczowa
Ranking suszarek do prania
Piekarnik do zabudowy ranking
Termometr bezdotykowy ranking
Ranking zmywarek
PORADNIK MEDIA EXPERT
Odkurzacz pionowy ranking
Smartwatch damski ranking
Jaka parownica do ubrań najlepsza?
Ranking odkurzaczy
Ranking ekspresów do kawy
Ranking pralek
Ranking lodówek
Ranking telefonów
Najlepsze gry planszowe
Robot sprzątający ranking
POMYSŁ NA PREZENT
Pomysł na prezent
Prezent na dzień mamy
Prezent na komunię
Ranking smartwatchy
Słuchawki bezprzewodowe ranking
Prezent dla mężczyzny
Etui iPhone 16 Pro Max
Prezent na 40. urodziny
Prezent dla 7-latka
Prezent dla 5-latka
Pokaż więcej
Pomiń sekcję
Najnowsze poradniki
Zobacz więcej
Jaki aparat do vlogowania wybrać?
Do czego służy parownica do ubrań - jaką wybrać?
Technologia No Frost – nowoczesne chłodzenie bez szronu
Borderlands 4 - Premiera gry przesunięta. Ale tym razem to dobra nowina dla graczy!
Rodzaje i zastosowanie obroży dla kota
Gdzie ustawić kuwetę dla kota?
Czym jest MagSafe? Poznaj technologię, która upraszcza życie
Kody do The Forest – przedmioty, mutanty, budowanie i wiele więcej
Zewnętrzna karta graficzna - sposób działania i zastosowanie
Ranking hulajnóg elektrycznych dla dzieci [TOP10]
Telewizor w sypialni - czym się kierować podczas wyboru?
Kolagen od A do Z – wszystko, co musisz wiedzieć
Ranking zmywarek do zabudowy 45 cm [TOP10]
Przepisy na chrupiące gofry. Sprawdź pomysły na pyszny deser (i nie tylko)!
Czym jest i jak działa AddWash? Innowacja w praniu
Sprawdź więcej poradników