Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Menu
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Schowek
Koszyk
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Strona główna
›
Instrukcje obsługi
›
Instrukcje BOSCH
›
Instrukcja Szlifierka prosta BOSCH Professional GGS 28 LP
Znaleziono w kategoriach:
Szlifierki proste
(6)
Wróć
Instrukcja obsługi Szlifierka prosta BOSCH Professional GGS 28 LP
Wróć
Pobierz
Drukuj
Udostępnij
Wyświetl w osobnym oknie
Robert Bosch Power Tools GmbH
70538 Stuttgart
GERMANY
www.bosch-pt.com
1 609 92A 6N7
(2021.08) T / 233
de
Originalbetriebsanleitung
en
Original instructions
fr
Notice originale
es
Manual original
pt
Manual original
it
Istruzioni originali
nl
Oorspronkelijke gebruiksaanwijzing
da
Original brugsanvisning
sv
Bruksanvisning i original
no
Original driftsinstruks
fi
Alkuperäiset ohjeet
el
Πρωτότυπο οδηγιών χρήσης
tr
Orijinal işletme talimatı
pl
Instrukcja oryginalna
cs
Původní návod k používání
sk
Pôvodný návod na použitie
hu
Eredeti használati utasítás
ru
Оригинальное руководство по
эксплуатации
uk
Оригінальна інструкція з
експлуатації
kk
Пайдалану нұсқаулығының
түпнұсқасы
ro
Instrucțiuni originale
bg
Оригинална инструкция
mk
Оригинално упатство за работа
sr
Originalno uputstvo za rad
sl
Izvirna navodila
hr
Originalne upute za rad
et
Algupärane kasutusjuhend
lv
Instrukcijas oriģinālvalodā
lt
Originali instrukcija
ko
사용
설명서
원본
ar
ليلد
ليغشتلا
يلصا
fa
هچرتفد
یامنهار
یلصا
1 609 92A 6N7
GGS Professional
8 CE | 28 C | 28 CE | 28 LC | 28 LCE | 28 LP
2
|
D
e
u
t
s
c
h
..................................................S
e
i
t
e
4
E
n
g
l
i
s
h
...................................................
P
a
g
e
1
1
F
r
a
n
ç
a
i
s
..................................................
P
a
g
e
1
7
E
s
p
a
ñ
o
l
................................................
P
á
g
i
n
a
2
4
P
o
r
t
u
g
u
ê
s
..............................................
P
á
g
i
n
a
3
2
I
t
a
l
i
a
n
o
.................................................
P
a
g
i
n
a
3
9
N
e
d
e
r
l
a
n
d
s.............................................
P
a
g
i
n
a
4
6
D
a
n
s
k
....................................................
S
i
d
e
5
3
S
v
e
n
s
k
..................................................
S
i
d
a
n
5
9
N
o
r
s
k
.....................................................
S
i
d
e
6
5
S
u
o
m
i
.....................................................
S
i
v
u
7
1
Ε
λ
λ
η
ν
ι
κ
ά
................................................
Σ
ε
λ
ί
δ
α
7
8
T
ü
r
k
ç
e
...................................................
S
a
y
f
a
8
5
P
o
l
s
k
i
..................................................
S
t
r
o
n
a
9
3
Č
e
š
t
i
n
a
................................................
S
t
r
á
n
k
a
1
0
0
S
l
o
v
e
n
č
i
n
a
............................................
S
t
r
á
n
k
a
1
0
7
M
a
g
y
a
r
...................................................O
l
d
a
l
1
1
3
Р
у
с
с
к
и
й.............................................
С
т
р
а
н
и
ц
а
1
2
0
У
к
р
а
ї
н
с
ь
к
а
...........................................
С
т
о
р
і
н
к
а
1
3
0
Қ
а
з
а
қ
.....................................................
Б
е
т
1
3
7
R
o
m
â
n
ă
................................................
P
a
g
i
n
a
1
4
6
Б
ъ
л
г
а
р
с
к
и
..........................................
С
т
р
а
н
и
ц
а
1
5
3
М
а
к
е
д
о
н
с
к
и
.........................................
С
т
р
а
н
и
ц
а
1
6
1
S
r
p
s
k
i
..................................................
S
t
r
a
n
a
1
6
8
S
l
o
v
e
n
š
č
i
n
a
..............................................
S
t
r
a
n
1
7
4
H
r
v
a
t
s
k
i
...............................................
S
t
r
a
n
i
c
a
1
8
1
E
e
s
t
i
..................................................
L
e
h
e
k
ü
l
g
1
8
7
L
a
t
v
i
e
š
u
..............................................
L
a
p
p
u
s
e
1
9
4
L
i
e
t
u
v
i
ų
k
.
.............................................
P
u
s
l
a
p
i
s
2
0
1
한국어
...............................................
페이지
208
يبرع
..................................................
ةحفصلا
214
یسراف
..................................................
هحفص
221
/
..................................................
I/i
1 609 92A 6N7 | (06.08.2021)
Bosch Power Tools
|
3
GGS 28 C
GGS 28 CE
GGS 8 CE
GGS 28 LC
GGS 28 LCE
L
0
GGS 28 LP
(5)
(10)
(2)
(8)
(9)
(3)
A
(12)
(3)
(2)
(1)
(7)
(4)
(6)
(11)
Bosch Power Tools
1 609 92A 6N7 | (06.08.2021)
4
| Deutsch
Deutsch
Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise für
Elektrowerkzeuge
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen.
Versäumnisse
bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisun-
gen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen
für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff
„Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf netzbetriebene Elektro-
werkzeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetriebene Elektro-
werkzeuge (ohne Netzkabel).
Arbeitsplatzsicherheit
u
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut be-
leuchtet.
Unordnung oder unbeleuchtete Arbeitsberei-
che können zu Unfällen führen.
u
Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in explo-
sionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare
Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden.
Elektro-
werkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die
Dämpfe entzünden können.
u
Halten Sie Kinder und andere Personen während der
Benutzung des Elektrowerkzeugs fern.
Bei Ablenkung
können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
Elektrische Sicherheit
u
Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeuges muss in
die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Wei-
se verändert werden. Verwenden Sie keine Adapter-
stecker gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektrowerk-
zeugen.
Unveränderte Stecker und passende Steckdo-
sen verringern das Risiko eines elektrischen Schlages.
u
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflä-
chen wie von Rohren, Heizungen, Herden und Kühl-
schränken.
Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektri-
schen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
u
Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder Nässe
fern.
Das Eindringen von Wasser in ein Elektrowerkzeug
erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
u
Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das
Elektrowerkzeug zu tragen, aufzuhängen oder um den
Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das
Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich
bewegenden Geräteteilen.
Beschädigte oder verwickel-
te Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
u
Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbei-
ten, verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die auch
für den Außenbereich geeignet sind.
Die Anwendung
eines für den Außenbereich geeigneten Verlängerungska-
bels verringert das Risiko eines elektrischen Schlages.
u
Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges in feuchter
Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie einen
Fehlerstromschutzschalter.
Der Einsatz eines Fehler-
stromschutzschalters vermindert das Risiko eines elektri-
schen Schlages.
Sicherheit von Personen
u
Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun,
und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit einem
Elektrowerkzeug. Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug,
wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Dro-
gen, Alkohol oder Medikamenten stehen.
Ein Moment
der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Elektrowerkzeu-
ges kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
u
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer
eine Schutzbrille.
Das Tragen persönlicher Schutzaus-
rüstung, wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe,
Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach Art und Einsatz
des Elektrowerkzeuges, verringert das Risiko von Verlet-
zungen.
u
Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme.
Vergewissern Sie sich, dass das Elektrowerkzeug aus-
geschaltet ist, bevor Sie es an die Stromversorgung
und/oder den Akku anschließen, es aufnehmen oder
tragen.
Wenn Sie beim Tragen des Elektrowerkzeuges
den Finger am Schalter haben oder das Gerät eingeschal-
tet an die Stromversorgung anschließen, kann dies zu Un-
fällen führen.
u
Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schrauben-
schlüssel, bevor Sie das Elektrowerkzeug einschalten.
Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich in einem drehen-
den Geräteteil befindet, kann zu Verletzungen führen.
u
Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen
Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit
das Gleichgewicht.
Dadurch können Sie das Elektro-
werkzeug in unerwarteten Situationen besser kontrollie-
ren.
u
Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite
Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung
und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen.
Lo-
ckere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von
sich bewegenden Teilen erfasst werden.
u
Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen mon-
tiert werden können, vergewissern Sie sich, dass die-
se angeschlossen sind und richtig verwendet werden.
Verwendung einer Staubabsaugung kann Gefährdungen
durch Staub verringern.
Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs
u
Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für Ih-
re Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerkzeug.
Mit
dem passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und
sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
u
Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter
defekt ist.
Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein-
oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert
werden.
1 609 92A 6N7 | (06.08.2021)
Bosch Power Tools
Deutsch |
5
u
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder
entfernen Sie den Akku, bevor Sie Geräteeinstellun-
gen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Ge-
rät weglegen.
Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den
unbeabsichtigten Start des Elektrowerkzeuges.
u
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außer-
halb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Per-
sonen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht
vertraut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen
haben.
Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie von
unerfahrenen Personen benutzt werden.
u
Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollie-
ren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionie-
ren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so
beschädigt sind, dass die Funktion des Elektrowerk-
zeuges beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Tei-
le vor dem Einsatz des Gerätes reparieren.
Viele Unfäl-
le haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektro-
werkzeugen.
u
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind leich-
ter zu führen.
u
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatz-
werkzeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen.
Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen
und die auszuführende Tätigkeit.
Der Gebrauch von
Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen An-
wendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
Service
u
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen repa-
rieren
. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.
Sicherheitshinweise für alle Anwendungen
Gemeinsame Sicherheitshinweise zum Schleifen,
Arbeiten mit Drahtbürsten, Polieren oder Fräsen
u
Dieses Elektrowerkzeug ist zu verwenden als Schlei-
fer, Drahtbürste, Polierer und zum Fräsen. Beachten
Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Darstel-
lungen und Daten, die Sie mit dem Gerät erhalten.
Wenn Sie die folgenden Anweisungen nicht beachten,
kann es zu elektrischem Schlag, Feuer und/oder schwe-
ren Verletzungen kommen.
u
Dieses Elektrowerkzeug ist nicht geeignet zum Sand-
papierschleifen oder Trennschleifen.
Anwendungen,
für die das Elektrowerkzeug nicht vorgesehen ist, können
Gefährdungen und Verletzungen verursachen.
u
Verwenden Sie kein Zubehör, das vom Hersteller nicht
speziell für dieses Elektrowerkzeug vorgesehen und
empfohlen wurde.
Nur weil Sie das Zubehör an Ihrem
Elektrowerkzeug befestigen können, garantiert das keine
sichere Verwendung.
u
Die zulässige Drehzahl von Schleifzubehör muss min-
destens so hoch sein wie die auf dem Elektrowerkzeug
angegebene Höchstdrehzahl.
Schleifzubehör, das sich
schneller als zulässig dreht, kann zerbrechen und umher-
fliegen.
u
Außendurchmesser und Dicke des Einsatzwerkzeugs
müssen den Maßangaben Ihres Elektrowerkzeugs ent-
sprechen.
Falsch bemessene Einsatzwerkzeuge können
nicht ausreichend abgeschirmt oder kontrolliert werden.
u
Schleifscheiben, Schleifwalzen oder anderes Zubehör
müssen genau auf die Schleifspindel oder Spannzange
Ihres Elektrowerkzeugs passen.
Einsatzwerkzeuge, die
nicht genau in die Aufnahme des Elektrowerkzeugs pas-
sen, drehen sich ungleichmäßig, vibrieren sehr stark und
können zum Verlust der Kontrolle führen
u
Auf einem Dorn montierte Scheiben, Schleifzylinder,
Schneidwerkzeuge oder anderes Zubehör müssen
vollständig in die Spannzange oder das Spannfutter
eingesetzt werden. Der „Überstand“ bzw. der frei lie-
gende Teil des Dorns zwischen Schleifkörper und
Spannzange oder Spannfutter muss minimal sein.
Wird der Dorn nicht ausreichend gespannt oder steht der
Schleifkörper zu weit vor, kann sich das Einsatzwerkzeug
lösen und mit hoher Geschwindigkeit ausgeworfen wer-
den.
u
Verwenden Sie keine beschädigten Einsatzwerkzeu-
ge. Kontrollieren Sie vor jeder Verwendung Einsatz-
werkzeuge wie Schleifscheiben auf Absplitterungen
und Risse, Schleifwalzen auf Risse, Verschleiß oder
starke Abnutzung, Drahtbürsten auf lose oder gebro-
chene Drähte. Wenn das Elektrowerkzeug oder das
Einsatzwerkzeug herunterfällt, überprüfen Sie, ob es
beschädigt ist, oder verwenden Sie ein unbeschädig-
tes Einsatzwerkzeug. Wenn Sie das Einsatzwerkzeug
kontrolliert und eingesetzt haben, halten Sie und in
der Nähe befindliche Personen sich außerhalb der
Ebene des rotierenden Einsatzwerkzeugs auf und las-
sen Sie das Gerät eine Minute lang mit Höchstdreh-
zahl laufen.
Beschädigte Einsatzwerkzeuge brechen
meist in dieser Testzeit.
u
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. Verwenden
Sie je nach Anwendung Vollgesichtsschutz, Augen-
schutz oder Schutzbrille. Soweit angemessen, tragen
Sie Staubmaske, Gehörschutz, Schutzhandschuhe
oder Spezialschürze, die kleine Schleif- und Material-
partikel von Ihnen fernhält.
Die Augen sollen vor herum-
fliegenden Fremdkörpern geschützt werden, die bei ver-
schiedenen Anwendungen entstehen. Staub- oder Atem-
schutzmaske müssen den bei der Anwendung entstehen-
den Staub filtern. Wenn Sie lange lautem Lärm ausgesetzt
sind, können Sie einen Hörverlust erleiden.
u
Achten Sie bei anderen Personen auf sicheren Ab-
stand zu Ihrem Arbeitsbereich. Jeder, der den Ar-
beitsbereich betritt, muss persönliche Schutzausrüs-
tung tragen.
Bruchstücke des Werkstücks oder gebro-
chener Einsatzwerkzeuge können wegfliegen und Verlet-
zungen auch außerhalb des direkten Arbeitsbereichs ver-
ursachen.
Bosch Power Tools
1 609 92A 6N7 | (06.08.2021)
NOWOŚCI
Nintendo Switch 2
Philips OneUp
iPhone 16e
JBL Flip 7
JBL Charge 6
Etui iPhone 16e
PS5 Pro
Router Starlink
Mac mini
Call of Duty Black Ops 6
GAMING
RTX 5070
RTX 5090
RX 9070 XT
GeForce RTX 4080 Super
Tekken 8
Nintendo Switch OLED
PS5
Fotel gamingowy
Karta graficzna do gier
Procesor do gier
NA CZASIE
Karma dla psa
Karma dla kota
Obroża Foresto
MagSafe
Kolagen
Frytkownica beztłuszczowa
Ranking suszarek do prania
Piekarnik do zabudowy ranking
Termometr bezdotykowy ranking
Ranking zmywarek
PORADNIK MEDIA EXPERT
Odkurzacz pionowy ranking
Smartwatch damski ranking
Jaka parownica do ubrań najlepsza?
Ranking odkurzaczy
Ranking ekspresów do kawy
Ranking pralek
Ranking lodówek
Ranking telefonów
Najlepsze gry planszowe
Robot sprzątający ranking
POMYSŁ NA PREZENT
Pomysł na prezent
Prezent na komunię
Prezent na urodziny
Ranking smartwatchy
Słuchawki bezprzewodowe ranking
Prezent dla mężczyzny
Etui iPhone 16 Pro Max
Prezent na 40. urodziny
Prezent dla 7-latka
Prezent dla 5-latka
Pokaż więcej
Pomiń sekcję
Najnowsze poradniki
Zobacz więcej
Pielęgnacja kotów długowłosych. Czy potrzebna jest specjalna szczotka?
Czy MOVA X4 Pro jest najlepszym odkurzaczem pionowym? Poznaj funkcje nowego urządzenia
Czym jest MagSafe? Poznaj technologię, która upraszcza życie
Kody do The Forest – przedmioty, mutanty, budowanie i wiele więcej
Zewnętrzna karta graficzna - sposób działania i zastosowanie
Ranking hulajnóg elektrycznych dla dzieci [TOP10]
Inteligentna lodówka smart – jak odmieni Twoje życie?
Telewizor w sypialni - czym się kierować podczas wyboru?
Kolagen od A do Z – wszystko, co musisz wiedzieć
Ranking kamer sportowych do 1000 zł [TOP10]
Ranking lodówek turystycznych [TOP10]
Ranking zmywarek do zabudowy 45 cm [TOP10]
Gdzie ustawić kuwetę dla kota?
Frostpunk 1886 - Ogłoszono remake uznanego city buildera. Poznajcie szczegóły!
The Elder Scrolls V: Skyrim – kody na umiejętności, przedmioty i wiele innych
Sprawdź więcej poradników