Znaleziono w kategoriach:
Ładowarka EINHELL PXC Power-X-Twincharge 3A

Instrukcja obsługi Ładowarka EINHELL PXC Power-X-Twincharge 3A

Powrót
Power X-Twincharger 3.0 A
Art.-Nr.: 45.120.69 I.-Nr.: 21020
Art.-Nr.: 45.120.79 I.-Nr.: 11018
13
D Originalbetriebsanleitung
Ladegerät
GB Original operating instructions
Charger
F Instructions d’origine
Chargeur
I Istruzioni per l’uso originali
Caricabatteria
DK/ Original betjeningsvejledning
N Ladeaggregat
S Original-bruksanvisning
Laddare
CZ Originální návod k obsluze
Nabíječka
SK Originálny návod na obsluhu
Nabíjačka
NL Originele handleiding
Lader
E Manual de instrucciones original
Cargador
FIN Alkuperäiskäyttöohje
Latauslaite
SLO Originalna navodila za uporabo
Polnilnik
H Eredeti használati utasítás
Töltőkészülék
RO Instrucţiuni de utilizare originale
Aparat de încărcat
GR Πρωτότυπες Οδηγίες χρήσης
Φορτιστής
P Manual de instruções original
Carregador
HR/ Originalne upute za uporabu
BIH Punjač
RS Originalna uputstva za upotrebu
Punjač
PL Instrukcją oryginalną
Ładowarka
TR Orijinal Kullanma Talimatı
Şarj cihazı
RUS Оригинальное руководство по
эксплуатации
Зарядное устройство
EE Originaalkasutusjuhend
Akulaadija
LV Oriģinālā lietošanas instrukcija
Uzlādes ierīce
LT Originali naudojimo instrukcija
Kroviklis
BG Оригинално упътване за употреба
Зарядно устройство
UKR Оригінальна інструкція з
експлуатації
Зарядний пристрій
Anl_PXC_Twincharger_3A_SPK13.indb 1Anl_PXC_Twincharger_3A_SPK13.indb 1 18.11.2021 08:44:1118.11.2021 08:44:11
- 2 -
Anl_PXC_Twincharger_3A_SPK13.indb 2Anl_PXC_Twincharger_3A_SPK13.indb 2 18.11.2021 08:44:1218.11.2021 08:44:12
- 3 -
1
2
2
1
3
1
a
b
a
1.
2.
Anl_PXC_Twincharger_3A_SPK13.indb 3Anl_PXC_Twincharger_3A_SPK13.indb 3 18.11.2021 08:44:1218.11.2021 08:44:12
- 4 -
140mm
110mm
1000mm
100mm
4
512
3
Anl_PXC_Twincharger_3A_SPK13.indb 4Anl_PXC_Twincharger_3A_SPK13.indb 4 18.11.2021 08:44:1318.11.2021 08:44:13
D
- 5 -
Gefahr!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si-
cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen
Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin-
weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die-
se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit
zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an an-
dere Personen übergeben sollten, händigen Sie
diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise
bitte mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für
Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten
dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen
entstehen.
Erklärung der verwendeten Symbole
(siehe Bild 5)
1. Nur für den Gebrauch in trockenen Räumen.
2. Schutzklasse II
3. Gefahr! - Zur Verringerung des Verletzungsri-
sikos Bedienungsanleitung lesen.
1. Sicherheitshinweise
Gefahr!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen zur Folge haben.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Dieses Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Man-
gel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie be-
aufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die dar-
aus resultierenden Gefahren ver-
stehen. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung
und Benutzer-Wartung dürfen
nicht von Kindern ohne Beauf-
sichtigung durchgeführt werden.
Austausch der Netzanschlusslei-
tung
Wenn die Netzanschlussleitung
dieses Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich quali zierte Person
ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
a) Das Ladegerät darf nicht für nicht wiederauf-
ladbare, normale Batterien benutzt werden.
b) Eine ausreichende Belüftung ist erforderlich.
c) Die Angaben zu Strom und Spannung auf
dem Akkublock müssen den des Ladegerä-
tes entsprechen.
d) Das Ladegerät nicht Spritzwasser und keinen
Regen aussetzen.
e) Verbrauchte oder beschädigte Akkus nicht
ins Wasser oder ins Feuer werfen. Richtlinien
des Umweltschutzes sind zu beachten.
f) Ein defekter oder nicht mehr ladbarer Akku
muß als Sondermüll behandelt werden. Le-
gen Sie ihn an eine spezielle Sammelstelle
ein. Werfen Sie ihn weder in den normalen
Hausmüll noch in Wasser oder Feuer.
g) Stellen Sie das Ladegerät fern von jeglicher
Hitzequelle auf.
h) Um das Risiko eines Stromschlags zu redu-
zieren, ziehen Sie am Stecker und nicht am
Netzkabel den Stecker aus Steckerdose,
wenn Sie das Ladegerät vom Netz trennen
wollen.
i) Demontieren Sie das Ladegerät nicht.
Bringen Sie es zu einem autorisierten Re-
paraturdienst, wenn Service oder Reparatur
erforderlich sind. Eine nicht sachgerechte
Montage kann zu Stromschlag bis hin zurTö-
tung und Feuer führen.
j) Kinder sollten beaufsichtigt werden, um si-
cherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Anl_PXC_Twincharger_3A_SPK13.indb 5Anl_PXC_Twincharger_3A_SPK13.indb 5 18.11.2021 08:44:1418.11.2021 08:44:14

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 40 618 750 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756