Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Menu
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Schowek
Koszyk
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Strona główna
›
Instrukcje obsługi
›
Instrukcje KARCHER
›
Instrukcja Narzędzie wielofunkcyjne KARCHER MT 36 Bp 1.042-511.0
Znaleziono w kategoriach:
Narzędzia wielofunkcyjne
(1)
Wróć
Instrukcja obsługi Narzędzie wielofunkcyjne KARCHER MT 36 Bp 1.042-511.0
Wróć
Pobierz
Drukuj
Udostępnij
Wyświetl w osobnym oknie
MT 36 Bp
59689650
(09/21)
Deutsch
4
English
8
Français
13
Italiano
18
Nederlands
22
Español
27
Português
32
Dansk
37
Norsk
41
Svenska
45
Suomi
50
Ελληνικά
54
Türkçe
59
Русский
64
Magyar
69
Č
eština
74
Slovenš
č
ina
79
Polski
83
Române
ş
te
88
Sloven
č
ina
93
Hrvatski
97
Srpski
101
Български
106
E
e
s
t
i
111
Latviešu
1
16
Lietuviškai
120
Ук
р
а
ї
н
с
ь
к
а
125
Қазақша
130
日本語
135
ﺔﻴﺑﺮﻌﻟﺍ
141
A
B
C
D
E
F
G
H
I
4
Deutsch
Inhalt
Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor der ersten B
enutzung des Geräts diese
Sicherheitshinweise, dies
e Ori
ginalbetriebsanleitung
,
die dem
Akkupack beiliegenden Sicherheitshin
weise
und die beiliegende Originalbet
riebsanleitung
Akkupack / Ladegerät. Handeln Sie danach.
Bewahren
Sie die Hefte für
den späteren Gebrauch ode
r für Nach-
besitzer auf.
Neben den Hinweisen in der Betriebsanleitung müssen
Sie die allgemeinen Sich
erheits- und Unfallverhütungs
-
vorschriften des Gesetzgebers berücksichtigen.
Gefahrenstufen
GEF
AHR
●
Hinweis auf eine unmit
telbar drohende Gefahr
, die zu
schweren Körperverletzungen ode
r zum T
od führt.
몇
W
ARNUNG
●
Hinweis auf eine möglicherweise gefährl
iche Situati-
on, die zu schweren
Körperverletzungen o
der zum
T
od führen kann.
몇
VORSICHT
●
Hinweis auf eine möglicherweise gefährl
iche Situati-
on, die zu lei
chten V
erletzungen führen kann.
ACHTUNG
●
Hinweis auf eine möglicherweise gefährl
iche Situati-
on, die zu Sachschä
den führen kann.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Elektrowerkzeuge
몇
W
ARNUNG
●
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anwei-
sungen
.
V
ersäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheit
shin-
weise und
Anweisungen können elektrischen Schlag
und / oder schwere V
erletzungen verursachen.
Be-
wahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweise
n verwendete Begriff
“Elektrowerkzeug” bezieht sich auf netzbet
riebene
Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und
auf akkubetrie-
bene Elektrowerkzeuge (o
hne Netzkabel).
1
Arbeitsplatzsicherheit
a
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich s
auber und
gut beleuchtet
.
Unordnung o
der unbeleuchtet
e
Arbeitsbereiche können zu Unfäl
len führen.
b
Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht
in explosionsgefährdeter Umgebung, in der
sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder
Stäube befinden.
Elektrowerkzeuge erzeugen
Funken, die den Staub oder die Dämpfe ent
zün-
den können.
c
Halten Sie Kinder und andere Personen
wäh-
rend der Benutzung des Elektrowerkzeugs
fern.
Bei A
blenkung können Sie die Kontro
lle
über das Ge
rät verlieren.
2
Elektri
sche Sich
erheit
a
Der Anschlussstecker des
Elektrowerkzeugs
muss in die Steckdose passen. Der Stecker
darf in keiner W
eise verändert werden. V
er-
wenden Sie keine Adapter
stecker gemeinsam
mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen.
Un-
veränderte Stecker und passende Steckdosen
verringern das Risiko ei
nes elektrisch
en Schla-
ges.
b
V
ermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
Oberflächen wie von Rohren, Heizungen, Her-
den und Kühlschränken.
Es besteht ein erhöh-
tes Risiko durch elektri
schen Schlag, wenn Ihr
Körper geerdet ist.
c
Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder
Nässe fern.
Das Eindringen von W
asser in ein
Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines elektri-
schen Schlages.
d
Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um
das Elektrowerkzeug zu tragen, aufzuhängen
oder um den Stecker aus der Steckdose zu
ziehen. Halten Sie das Kabel fern von Hitze,
Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden
Geräteteilen.
Beschädigte oder verwickelt
e An-
schlusskabel erhöhen das
Risiko ei
nes elektri-
schen Schlages
.
e
Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Frei-
en arbeiten, verwenden Sie nur V
erlänge-
rungskabel, die auch für den
Außenbereich
geeignet sind.
Die Anwendu
ng eines für den
Au-
ßenbereich geeigneten V
erlängerungskabels
verringert das Risiko eine
s elektrischen Schla-
ges.
f
Wenn der Betrieb des Elektr
owerkzeugs in
feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist, ver-
wenden Sie einen Fehlerstromschutzs
chalter
.
Der Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters
vermindert das Risiko ei
nes elekt
rischen Schla-
ges.
3
Sicherheit von Personen
a
Seien Sie aufmerksam,
achten Sie darauf,
was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an
die
Arbeit mit einem Elektrowerkzeug. Benut-
zen Sie kein Elektrowerkzeug, wenn Sie müde
sind oder unter dem Ei
nfluss von Drogen, Al-
kohol oder Medikamenten stehen.
Ein Moment
der Unachtsamkeit beim Gebra
uch des Elektro-
werkzeugs kann zu erns
thaften Verle
tzungen
führen.
b
T
ragen Si
e persönliche Schutzausrüstung
und immer eine
Schutzbrille.
Das T
ragen per-
sönlicher Schutzausr
üstung, wie Staubmaske,
rutschfeste Sicherheitsschu
he, Schutzhelm oder
Gehörschutz, je nach
Art und Einsatz des Elekt-
rowerkzeugs, verringert das Risiko von V
erlet-
zungen.
c
V
ermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbe-
triebnahme. V
ergewissern Sie sich, dass das
Sicherheitshinwe
ise
.........
...............
.............
........
4
Bestimmungsgemäße V
erwendung
........
............
6
Umweltschutz
............
.............
.............
..............
..
6
Zubehör un
d Ersatzteile
......................
..............
..
6
Lieferumfa
ng
...........
.............
.............
.............
.....
7
Symbole au
f dem Ger
ät
............
.............
.............
7
Gerätebes
chreibung
.............
.............
.............
.....
7
Montage
.....
.............
.............
.............
.............
.....
7
Inbetriebnahme
.............
................
..................
....
7
Betrieb
...............
..............
.............
.............
..........
7
Transport
...........
..............
.............
.............
..........
8
Lagerung
......................
..........
.............
..............
..
8
Pflege und W
artung
....................
..............
...........
8
Hilfe bei Störungen
...............................
...............
8
Garantie
...
.............
.............
.............
.............
........
8
T
echnische Daten
..............
.............
.............
........
8
Deutsch
5
Elektrowerkzeug ausgeschalt
et ist, bevor Sie
es an die Stromversorgung und/oder den Ak-
ku anschließen, es au
fnehmen oder tragen.
Wenn Sie beim T
ragen des Ele
ktrowerkzeugs
den Finger am Schalter haben oder
das Gerät
eingeschaltet an di
e Stromversorgung anschlie-
ßen, kann dies zu Unf
ällen führen.
d
Entfernen Sie Einstel
lwerkzeuge oder
Schraubenschlüssel, bevor Si
e das Elektro-
werkzeug einschalten.
Ein Werkze
ug oder
Schlüssel, der sich in einem drehenden Geräte
-
teil befindet, kann zu V
erletzungen führen.
e
V
ermeiden
Sie eine abnormale Körperhal-
tung. Sorgen Sie für einen sicheren Stand und
halten Sie jede
rzeit
das Gleichgewicht.
Da-
durch können sie das Elektr
owerkzeug in uner-
warteten Situationen
besser kontrollieren.
f
T
ragen Sie geeignete Kleid
ung. T
ragen Sie
keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten
Sie Haare Kleidung und Handschuhe fern von
sich bewegenden T
eilen.
Lockere Kleidung,
Handschuhe, Schmuck oder lange Haare könn
en
von sich bewegenden T
e
ilen erfasst werden.
g
Wenn Staubabsaug- und - auffangeinrichtun-
gen montiert werden können, vergewissern
Sie sich, dass diese angeschlossen sind und
richtig verwendet werden.
Verwe
ndung einer
Staubabsaugung kann Gef
ährdungen durch
Staub verringern
.
4
V
erwend
ung und Behandlung des Elektrowerk-
zeugs
a
Überlasten sie das
Gerät nicht. V
erwenden
Sie für Ihre
Arbeit das dafür bestimmte Elekt-
rowerkzeug.
Mit dem passenden Elektrowerk-
zeug arbeiten Sie besser und sicherer im
angegebenen Leistun
gsbereich.
b
Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen
Schalter de
fekt ist.
E
in Elektr
owerkzeu
g, das
sich nicht
mehr ein- oder au
sschalten lässt,
ist
gefährlich und muss re
pariert werden.
c
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
und/oder entfernen Sie den Akku, bevor Sie
Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörtei-
le wechseln oder das Gerät weglegen.
Di
ese
Vo
rsichtsmaßnahme verhindert den unbeabsi
ch-
tigten S
tart des
Elektrow
erkzeugs
.
d
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerk
zeuge
außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
Lassen Sie Personen das Gerät nicht benut-
zen, die mit diesem nicht vertraut sind oder
diese
Anweisungen nicht gelesen haben.
Elektrowerkzeuge sind gefähr
lich, wenn sie von
unerfahrenen Personen benu
tzt werden.
e
Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt.
Kontrollieren Sie, ob bewegliche T
eile ein-
wandfrei funktionieren und nicht klemmen,
ob T
eile gebrochen oder so beschädigt sind,
dass die Funktion des Elektrowerk
zeugs be-
einträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte T
eile
vor dem Einsatz des Ger
ätes reparieren.
Viele
Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarte-
ten Elektrowerkzeugen.
f
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sau-
ber
.
Sorgfältig gepflegte Schneidwerkze
uge mit
scharfen Schneidkanten verklemmen sich weni-
ger und sind l
eichter zu führen.
g
V
erwenden Si
e Elektrowerkzeug, Zubehör
,
Einsatzwerkzeuge usw
. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie
dabei die
Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigk
eit.
Der Gebrauch von Elektrowe
rkzeugen
für andere al
s die vorgesehenen
Anwendungen
kann zu ge
fährlichen Situationen
führen.
5
Gebrauch und Pflege von
Akkupacks
a
Laden Sie den Akkupack nur mit vom Herstel-
ler freigegebenen Ladegeräten.
Ladegeräte,
die nicht für den entsprechenden
Akkupack ge-
eignet sind, können zu einem Brand f
ühren.
b
Benutzen Sie das Gerät nur mit einem
geeig-
neten A
kkupa
ck.
Die Benutzun
g eines anderen
Akkupacks kann zu V
erletzungen oder Bränden
führen.
c
Halten Sie den
Akkupack bei Nichtgebrauch
fern von metallischen Gegenständen wie Bü-
roklammern, Münzen, Schlüssel,
Nägel,
Schrauben oder anderen kleinen metalli-
schen Gegenständen, die zu einem Kurz
-
schluss führen können.
Ein Kurzschluss kann
zu einem Brand oder einer Explosion führ
en.
d
Unter Umständen kann aus dem
Akkupack
Flüssigkeit austreten. V
ermeiden Sie den
Kontakt. Wenn Sie mit der Flüssigkeit in Kon-
takt kommen, spülen Sie sie gründlich mit
Wass
er ab. Wenn Sie die Flüs
sigkeit in Ihr
Au
-
ge bekommen, suchen Sie umge
hend ärztli-
che Hilfe auf.
Batteri
eflüssigkeit kann
Ausschläge und Brennen auf der Haut
verursa-
chen.
6
Service
a
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qua-
lifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren.
Damit wird sicherge-
stellt, dass die Sich
erheit des Gerätes er
halten
bleibt.
Zusätzliche Allgemeine Sicherheitsh
inweise
GEF
AHR
●
Schwere V
erletzungen durch un-
konzentriertes
Arbeiten. V
erwenden Sie das Gerät
nicht, wenn Sie unter dem Ein
fluss von Drogen,
Alkohol
oder Medikamenten stehe
n oder müde sind.
몇
W
ARNUNG
●
Lesen Sie alle Sicherheits-
hinweise und Anweisungen.
V
ersäumnisse bei der
Einhaltung der Siche
rheitshinweise und
Anweisungen
können elektrischen Schlag und
/ oder schwe
re Verlet
-
zungen verursachen.
Bewahr
en Sie alle Sicherhei
ts-
hinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
●
Das Gerät ist nicht da
für bestimmt, durch Kinde
r oder
Personen mit eingeschränkt
en physischen, sensori-
schen oder geistigen
Fähigkeiten oder Personen
, die
mit diesen
Anweisungen nicht vertraut sind, verwendet
zu werden. Lokale Be
stimmungen können das
Alter des
Bedieners einschränken.
●
Stellen Sie sicher
, dass alle
Schutzvorrichtungen und
Griffe ordnungsgemäß und si-
cher befestigt u
nd in gutem Zustand sind.
●
Stelle
n Sie
vor dem Betrieb sicher
, dass das Gerät,
alle Bedienele-
mente und Sicherh
eitsvorrichtungen ordnu
ngsgemäß
funktionieren.
●
Betr
eiben Sie das Gerät niemals,
wenn
der Ein-/
Ausschalter am Handgriff nicht ordnungsge-
mäß ein- oder ausschaltet.
●
Prüfen Sie das Ge
häuse
vor jeder V
erwendung auf Beschädigungen.
●
Halte
n
Sie Kinder und andere Per
sonen aus dem
Arbeitsbe-
reich fern, während Sie das Ge
rät verwenden.
●
Stellen
Sie sicher
, dass die Belüftungsöffnung
en frei von
Abla-
gerungen sind.
●
Bet
reiben Sie das G
erät nur auf ein
em
festen, ebenen Unt
ergrund und in der
empfohlenen Po-
NOWOŚCI
Nintendo Switch 2
Philips OneUp
iPhone 16e
JBL Flip 7
JBL Charge 6
Etui iPhone 16e
PS5 Pro
Router Starlink
Mac mini
Call of Duty Black Ops 6
GAMING
RTX 5070
RTX 5090
RX 9070 XT
GeForce RTX 4080 Super
Tekken 8
Nintendo Switch OLED
PS5
Fotel gamingowy
Karta graficzna do gier
Procesor do gier
NA CZASIE
Karma dla psa
Karma dla kota
Obroża Foresto
MagSafe
Kolagen
Frytkownica beztłuszczowa
Ranking suszarek do prania
Piekarnik do zabudowy ranking
Termometr bezdotykowy ranking
Ranking zmywarek
PORADNIK MEDIA EXPERT
Odkurzacz pionowy ranking
Smartwatch damski ranking
Jaka parownica do ubrań najlepsza?
Ranking odkurzaczy
Ranking ekspresów do kawy
Ranking pralek
Ranking lodówek
Ranking telefonów
Najlepsze gry planszowe
Robot sprzątający ranking
POMYSŁ NA PREZENT
Pomysł na prezent
Prezent na komunię
Prezent na urodziny
Ranking smartwatchy
Słuchawki bezprzewodowe ranking
Prezent dla mężczyzny
Etui iPhone 16 Pro Max
Prezent na 40. urodziny
Prezent dla 7-latka
Prezent dla 5-latka
Pokaż więcej
Pomiń sekcję
Najnowsze poradniki
Zobacz więcej
Pielęgnacja kotów długowłosych. Czy potrzebna jest specjalna szczotka?
Czy MOVA X4 Pro jest najlepszym odkurzaczem pionowym? Poznaj funkcje nowego urządzenia
Czym jest MagSafe? Poznaj technologię, która upraszcza życie
Kody do The Forest – przedmioty, mutanty, budowanie i wiele więcej
Zewnętrzna karta graficzna - sposób działania i zastosowanie
Ranking hulajnóg elektrycznych dla dzieci [TOP10]
Inteligentna lodówka smart – jak odmieni Twoje życie?
Telewizor w sypialni - czym się kierować podczas wyboru?
Kolagen od A do Z – wszystko, co musisz wiedzieć
Ranking kamer sportowych do 1000 zł [TOP10]
Ranking lodówek turystycznych [TOP10]
Ranking zmywarek do zabudowy 45 cm [TOP10]
Gdzie ustawić kuwetę dla kota?
Frostpunk 1886 - Ogłoszono remake uznanego city buildera. Poznajcie szczegóły!
The Elder Scrolls V: Skyrim – kody na umiejętności, przedmioty i wiele innych
Sprawdź więcej poradników