Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Menu
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Schowek
Koszyk
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Strona główna
›
Instrukcje obsługi
›
Instrukcje KARCHER
›
Instrukcja Parownica KARCHER SC 2 Deluxe Limited Edition EU 1.513-249.0
Znaleziono w kategoriach:
Parownice
(39)
Wróć
Instrukcja obsługi Parownica KARCHER SC 2 Deluxe Limited Edition EU 1.513-249.0
Wróć
Pobierz
Drukuj
Udostępnij
Wyświetl w osobnym oknie
59687490
(
03
/2
2
)
Deutsch
3
English
5
Français
7
Italiano
10
Nederlands
1
2
Español
1
4
Português
1
7
Dansk
1
9
Norsk
2
1
Svenska
2
3
Suomi
2
5
Ελληνικά
2
7
Türkçe
30
Русский
32
Magyar
3
5
Č
eština
3
7
Slovenš
č
ina
3
9
Polski
4
1
Române
ş
te
4
4
Sloven
č
ina
4
6
Hrvatski
4
8
Srpski
5
1
Български
5
3
Eesti
5
6
Latviešu
5
8
Lietuviškai
60
Ук
р
а
ї
н
с
ь
к
а
6
2
Қазақша
6
5
O
ʻ
zbek tili
6
7
ﺔﻴﺑﺮﻌﻟﺍ
7
2
Hinweise zur Entsor
gung und Rückgabemöglichk
eiten nach dem ElektroG
(Deutsche Umsetzung der WEEE Richtlinie - gültig in Deutschland)
Wir
weisen
Besitzer
v
on
Elektro-
und
Elektr
onikaltg
erät
en
(EAG)
dar
auf
hin,
dass
EAG
gemäß
den
geltenden
gesetzlichen
V
or
schriften
einer
vom
Siedlungsabf
all
getr
ennten
Erf
assung
zuzuführen
sind.
In
den
Elektroaltger
äten
en
thaltene
Bat
terien
und
Akkumula
toren,
die
nich
t
fest
v
om
EAG
umschlossen
sind,
sowie
Lampen,
die
zer
störungsfr
ei
aus
dem
EAG
en
tnommen
werden
k
önnen,
sind
vor
der
en
Abgabe
an
einer
Erfassungsst
elle
zer
störungs
frei
von
diesem
zu
tr
ennen
und
einer
hierfür
vorgesehenen
Entsorgung
zuzuführen.
Stationäre
F
achhändler
von
Elektr
o-
und
Elektronikg
erä
ten
(EEE)
mit
einer
V
erkauf
sfläche
von
mindestens
400
qm
obliegen
bestimmt
e
Rücknahmepflichten
v
on
EAG.
Gleiches
gilt
für
Lebensmit
telhändler
mit
einer
Gesamtverk
aufsfläche
von
mindestens
800
qm,
sof
ern
diese
mehrmals
pro
Jahr
oder
dauerha
ft
EEE
anbieten
und
auf
dem
Markt
bereitst
ellen.
Bei
V
erkauf
eines
neuen
EEE
müssen
diese
ein
E
AG
der
gleichen
Gerä
teart
kos
tenfr
ei
am
Ort
der
Abgabe
oder
in
unmitt
elbarer
Nähe
zurücknehmen
(1:1-Rücknahme);
dies
gilt
auch
bei
Auslieferung
en
des
EEE
zum
Kunden.
Kostenfr
ei
zurückzunehmen
sind
im
Geschäft
oder
in
unmittelbar
er
Nähe
hierzu
außerdem
bis
zu
drei
kleine
EAG
<
25cm,
ohne
dass
dies
an
den
Erwerb
eines
EEE
geknüpft
w
erden
darf
(0:1-Rücknahme).
V
orst
ehende
Rücknahmepflicht
en
gelten
auch
für
den
V
er
sandhandel,
wobei
die
1:1-Rücknahme
nur
für
Wärmeübertr
äger
,
Bildschirmgerä
te
und
Großg
erät
e
gilt.
Für
1:1-Rücknahme
von
Lampen,
Kleingerä
ten
und
kleinen
ITK-Ger
äten
sowie
für
die
0:1-Rücknahme
gilt,
dass
V
ersandhändler
Rückgabemöglichk
eiten in zumutbar
er Entf
ernung zum Endnutzer bereits
tellen müssen.
Als
rücknahmepflichtiger
Online-Vertr
eiber
von
EEE
sind
auch
wir
,
Alfred
Kär
cher
SE
&
Co.
KG,
entsprechend
verpflicht
et.
Dieser
Pflicht
kommen
wir
nach.
Die
genauen
Kon
taktda
ten
und
Abgabeort
e
finden
Sie
unter
https://www
.kaercher
.com/de/onlineshop/onlineshop-inf
os.html
.
Für
Fragen
können
Sie
sich
zusä
tzlich
an
unsere
Service-Hotline
wenden.
Daneben
ist
die
Rückgabe
von
E
AG
selbstver
ständlich
auch
bei
jeder
offiziellen
Abgabest
elle der öff
entlich-rechtlichen En
tsorgungsträger k
ostenlos möglich.
Für
die
Löschung
von
personenbe
zogenen
Da
ten
auf
den
zu
entsorgenden
EAG
sind
Sie
als
Endnutz
er
vor
der
Abgabe selbst v
erantw
ortlich.
Das
nachfolgend
dargestellte
und
auf
EEE/E
AG
aufgebrach
te
Symbol
einer
dur
chkreuzten
Ab
falltonne
w
eist
zusätzlich auf die Pflicht zur getr
ennten Erf
assung hin.
Zur
Abfallvermeidung
sollt
en
Repara
turmöglichk
eiten
des
EEE
geprüft
und
möglichst
langlebige
EEE
angeschafft
werden.
W
eitere
Informationen
zur
Abf
allvermeidung
für
Verbr
aucher
sind
etwa
dem
Abfallv
ermeidungsprogr
amm
des
Bundes
unter
Beteiligung
der
Länder
zu
entnehmen,
abrufbar
unt
er
https://www
.bmu.de/download/abfallvermeidungspr
ogramm-des-bundes-unter
-beteiligung-der
-laender-fortsc
hreibung-wertschaetz
en-statt
-wegwerfen
.
2
Deutsch
3
Deutsch
Sicherheitshinweis
e Dampfreiniger
Lesen Sie vor der ersten Benutzung
des
Geräts diese Sicher
heitshinwei
se und
die Originalbetriebsanleitung.
Handeln
Sie danach. Bewahren Sie beide
Hefte für den späteren
Gebrauch oder für Nachbesitzer auf
.
●
Neben den Hinweisen in
der Betriebsanle
itung müs-
sen Sie die allgemeinen Sicherheit
s- und Unfallver-
hütungsvorschriften des Gesetzgebers
berücksichtigen.
●
Am Gerät angebrachte W
arn- und Hinweisschilder
geben wichtige Hinweise f
ür den gefahrlo
sen Be-
trieb.
Gefahrenstufen
GEF
AHR
●
Hinweis auf eine
unmittelbar drohende Gefahr
, die zu
schweren Körperverletzungen oder
zum T
od führt.
몇
W
ARNUNG
●
Hinweis auf eine möglicherweise ge
fährliche Situati-
on, die zu schweren Körperver
letzungen oder zum
T
od führen kann.
몇
VORSICHT
●
Hinweis auf eine möglicherweise ge
fährliche Situati-
on, die zu leichten V
erletzungen führen kann.
ACHTUNG
●
Hinweis auf eine möglicherweise ge
fährliche Situati-
on, die zu Sachschäden führen kann.
Allgemeine Sicherheitshinweise
GEF
AHR
●
Erstickungsgefahr
. Halten Sie V
er-
packungsfolien von Kindern
fern
.
몇
W
ARNUNG
●
Verwenden Sie
das Gerät nur
besti
mmungsgemäß. Berücksichti
gen Sie die örtlichen
Gegebenheiten und achten Sie
beim Arb
eiten mit dem
Gerät auf Dritte, insbesondere Ki
nder.
●
Nur Personen,
die in der Handhabung des Geräts unterwiesen
sind
oder ihre Fähigkeiten zur Bedie
nung nachgewiesen ha
-
ben und ausdrücklich mit der Benutzung bea
uftragt
sind, dürfen das Gerät benut
zen.
●
Personen mit verrin-
gerten physischen, sensorischen oder geistigen Fähig
-
keiten oder Mangel an Erfahr
ung und Wissen dürfen
das Gerät nur benutzen, wen
n sie korrekt beaufsichtigt
werden oder wenn sie durch ei
ne für ihre Sicherheit zu
-
ständige Person bezüglich der sicheren
Anwendung
des Geräts unterwiesen
wurden und wenn sie
die dar-
aus resultierenden G
efahren verstanden ha
ben.
●
Kin-
der dürfen das Gerät ni
cht betreiben.
●
Beaufsi
chtigen
Sie Kinder
, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
●
Halten Sie das Gerä
t außerhalb der
Reichweite von Kindern, wenn es an da
s Stromnetz an
-
geschlossen ist oder wenn es abkühlt.
몇
VORSICHT
●
Verwende
n Sie das Gerät nicht,
wenn es zuvor heruntergefallen, sichtb
ar beschädigt
oder undicht ist.
●
Sicherhe
itseinrichtungen dienen Ih-
rem Schutz. V
erändern oder umgehe
n Sie niemals Si-
cherheitseinrichtunge
n.
Stromschlaggefahr
GEF
AHR
●
Fassen Sie Netzstecker und
Steckdose niemals mit feuchten Händen an.
●
Schlie-
ßen Sie das Gerät nur an We
chselstrom an. Die ange-
gebene Spannung auf dem T
ypenschild muss mit der
Spannung der Str
omquelle übereinst
immen.
●
Richten
Sie den Dampfstrahl nich
t direkt auf Betriebsmi
ttel, die
elektrische Bauteile ent
halten, wie z. B. der Innenraum
von Öfen.
●
Befüllen Sie Geräte ohne abnehmbaren
Wasserta
nk nicht direkt über
den Wasseranschluss,
so-
lange sie mit dem Stromnetz verbunden
sind. V
erwen-
den Sie zur Befül
lung ein Gefäß.
●
V
e
rwenden Sie das
Gerät nicht in S
chwimmbecken, die W
asser enthalten.
●
Die Ver
bindung von Netzstecker und V
erlängerungs-
leitung darf nicht im W
asser liegen.
●
Reinigen Sie nicht
über Bodensteckdo
sen.
몇
W
ARNUNG
●
Schließen Sie das Gerä
t nur an
einem elektrischen
Anschluss an, der von einer Elektro-
Fachkraft gemäß IEC 60364-1
ausgeführt wurde.
●
Be-
treiben Sie das Gerät
in feuchten Räumen, z. B. Bade-
zimmer
, nur an Steckdosen mit vorgeschaltetem FI-
Schutzschalter.
●
Stellen Sie vor jeder V
erwendung des
Geräts sicher, dass die Ne
tzanschlussleitung mit Netz-
stecker nicht beschädigt ist.
Wenn die Netzanschluss-
leitung beschädigt ist,
muss sie unverzüglich durch den
Hersteller
, den autorisierten Kun
dendienst oder von ei-
ner Elektro-Fachkraft ersetzt werden, um jegli
c
he Ge-
fahr zu vermeiden.
●
V
erletzen oder beschädigen Sie
die Netzanschluss- und V
erlängerungsleitung nicht
durch Überfahren,
Quetschen, Zerren
oder dergleichen.
Schützen Sie die Netzanschlussleit
ung vor Hitze, Öl
und scharfen Kanten.
●
Ungeeignete
elektrische V
er-
längerungsleitungen könne
n gefährlich sein. V
erwen-
den Sie nur spritzwassergeschützte elektr
ische
V
erlängerungsleitu
ngen mit einem Querschnitt von min-
destens 3x1 mm
2
.
●
Ersetzen Sie Kup
plungen an der
Netzanschluss- oder V
erlängerungsleitung nur durch
solche mit gleichem Sprit
z
wasserschutz und gle
icher
mechanischer Festigkeit.
●
Reinigen Sie geflieste
Wände mit Steckdosen vorsicht
ig.
●
T
rennen Sie das
Gerät bei läng
eren Betriebspau
sen, nach de
m Ge-
brauch oder vor ei
nem Wartungseingriff vom St
rom-
netz.
●
Führen Sie Wartun
gsarbeiten nur bei
gezogenem Netzstecker un
d abgekühltem Dampfre
ini-
ger durch.
Betrieb
GEF
A
HR
●
Der B
etrieb in explosionsge
fährde-
ten Bereichen ist untersagt.
●
Beachten Si
e beim Ein-
satz des Geräts in
Gefahrbereichen (z. B
. T
ankstellen)
die entsprechenden Siche
rheitsvorschriften.
몇
W
ARNUNG
●
Ve
rbrühungsgefahr
. Berühren
Sie den Dampfstr
ahl niemals aus kurzer Entf
ernung mit
der Hand und richten
Sie ihn nicht auf Menschen oder
Tiere.
●
Verb
rühungsgefahr durch hohen Wasseraus-
trag, wenn Sie das Gerät bei der
Anwendung mehr als
30° zur Seite neigen.
Betrifft nur S
C 1 Geräte
●
V
erbrühungsgefahr bei heißem Dampfk
essel. Lassen
Sie den Dampfkessel vor de
m Einfüllen von W
asser ab-
kühlen.
Betrifft nicht SC 3 / S
C 3 Upright / SC 2 Upr
ight / KST 2 Upright
Geräte
●
V
erbrühungsgefahr
. Lassen Sie Gerä
te-und Zube-
hörteile, insbesondere das Bodent
uch bzw
. den Hand-
überzug erst abkühlen, be
vor Sie diese berühren.
●
Ve
rbrühungsgefahr
. Ver
wenden Sie das G
erät nicht
zum Reinigen an Druckbehältern, da Berst- und Explo
-
sionsgefahr besteht.
●
Verb
rühungsgefahr an der Bo-
dendüse.
Achten Sie darauf, dass
keine Körperte
ile
unter die Bodendüse ge
langen. Betreiben
Sie die Bo-
dendüse niemals ohne Schuhe.
●
V
erbrühungsgefahr
.
Betreiben Sie das Gerät nur
, wenn es vollständig zu-
Deutsch
4
sammengebaut und funktio
nsfähig ist.
●
Ve
rbrühungs-
gefahr
. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen,
bevor Sie es zur Auf
bewahrung wegstellen.
ACHTUNG
●
Füllen Sie keine Reinigungsmittel
oder andere Zusätze ein.
●
V
erwenden Sie ke
inen Es-
sig oder ähnliche Mittel.
W
ARNUNG
●
T
rennen Sie Zubehör niemals vom
Gerät, solange Dampf au
stritt.
●
Beim T
rennen von Zu-
behörteilen kann heißes
Wasser heraustropf
en. Lassen
Sie das Gerät erst abkühlen.
●
Öffnen Sie den W
ar-
tungs-/ Sicherheit
sverschluss niemals während des Be-
triebs. Lassen Sie das Gerät erst
abkühlen.
●
Klemmen
Sie den Dampfhebel / die Dampf
taste bei Betrieb nicht
fest.
●
T
auschen Sie einen beschädigten Dampf-
schlauch unverzüglich gegen einen vom Herstel
ler
empfohlenen Dampfschlauch aus.
●
Dampfen Sie keine
Gegenstände ab, die gesundheit
sgefährdende Stoffe
(z. B.
Asbest) enthalten.
몇
VORSICHT
●
Betr
eiben oder lagern Sie das
Gerät nur entsprechend der
Beschreibung bzw
.
Abbil-
dung.
●
Prüfen Si
e das Gerät und das Zubehör
, insbe-
sondere Netzanschlussleitun
g, Sicherheitsverschluss
und Dampfschlauch, vor jedem Betrieb
auf ordnungs-
gemäßen Zustand und B
etriebssicherheit. V
erwenden
Sie das Gerät bei Beschädigu
ng nicht. T
auschen Sie
beschädigte Komponenten unverzügl
ich aus.
●
Schal-
ten Sie das Gerät
nur ein, wenn sich W
asser im Dampf-
kessel befindet.
Das Gerät k
ann sonst überhit
zen, siehe
Kapitel Hilfe bei Störungen in der Betriebsan
leitung.
●
Unfälle oder Beschädig
ungen durch Umfallen des
Geräts. Sie müssen vor allen Täti
gkeiten mit oder am
Gerät die Standsi
cherheit herst
ellen.
ACHTUNG
●
Betreiben Sie das Ge
rät nicht bei
T
emperaturen unter 0 °
C.
●
Lassen Sie das Gerät nie-
mals unbeaufsichtigt, solange es an da
s Stromnetz an
-
geschlossen ist.
●
V
erwenden Sie das Gerät nicht als
Raumbefeuchter oder
Raumheizung.
●
Sorgen Sie
während und nach der
Arbeit mit dem Gerät für eine
gu-
te Raumbelüftung.
●
Schüt
zen Sie das Gerät vor Re-
gen. Lagern Sie das Gerät nicht im
Außenbereich.
●
Gerätesch
aden. Füllen Sie niemals Lö
sungsmittel, lö-
sungsmittelhaltige Flüssigkeiten ode
r unverdünnte
Säuren (z. B. Reinigungsmittel, Benzin, Farbve
rdünner
und Acet
on) in den Kessel / W
assertank.
●
Ungeeigne-
tes Wasser kann die Düsen verstopfen bzw
. die Was-
serstandsanzeige beschädige
n. Füllen Sie kein
Kondenswasser aus dem Wä
schetrockner
, gesammel-
tes Regenwasser
, Reinigungsmittel oder Zusätze (z.
B.
Düfte) ein. Den Wassertank mit maximal 1
l / 0,5 / 0,4 l
Leitungswasser füllen.
Betrifft nur SC 3
/ SC 3 Upright / SC 2
Upright / KST 2 Upri
ght
Geräte
●
Ungeeignetes W
asser kann die Düsen verstopfen
bzw
. die Wasserstandsanzeige
beschädigen. Füllen
Sie
kein reines destilliertes Wasser ein
, kein Kondenswas-
ser aus dem Wäsche
trockner
, gesammeltes Regen-
wasser
, Reinigungsmittel ode
r Zusätze (z. B. Düfte),
verwenden Sie maximal 50 % destillierte
s Wasser ver-
mischt mit Leitungswasser
.
●
Wassertank zum
Füllen abnehmen
a
Wassertank senkrecht nach oben ziehe
n
b
Wassertank senkrecht mit Leitungswasser oder
einer Mischung aus Leitungswa
sser und maximal
50 % destilliertem Wasser bis zur Markierung
“MAX” füllen.
c
Wassertank einsetzen
u
nd nach unten drücken
bis er einrastet.
●
Wasserta
nk
direkt am Gerät füllen
a
Leitungswasser oder einer Mischung aus Lei-
tungswasser und maximal 50 % destilliertem
Wasser bis zur Markierung “MAX” in die Ei
nfüll-
öffnung Wassertank füll
en.
Betrifft nur SC
4 und SC 5 Geräte
Hinweis
●
Wasser nachfüllen
1
Gerät ausschalten.
2
Gerät abkühlen lassen.
3
Sicherheitsverschluss abschrauben.
4
Wasser vollständ
ig aus dem Dampfkessel leeren.
5
Maximal 200 ml destilliertes W
asser oder Leitungs-
wasser in den Dampfkessel füllen..
6
Sicherheitsverschluss einschrauben.
Betrifft nur SC 1
Geräte
●
Wasser na
chfüllen
1
Gerät ausschalten.
2
Gerät abkühlen lassen.
3
Sicherheitsverschluss abschrauben.
4
Wasser vollständ
ig aus dem Dampfkessel leeren.
5
Maximal 1 l destilliertes
W
asser oder Leitungswas-
ser in den Dampfkessel
füllen.
6
Sicherheitsverschluss einschrauben.
Betrifft nur SC 2
/ KST 2 Geräte
Bei Standgeräten
몇
W
ARNUNG
●
Ve
rbrühungsgefahr
. Bedienen
Sie das Gerät nur auf ebenen,
horizontalen Flächen.
Legen Sie das Gerät während des Bet
riebs niemals auf
die Seite. V
erwenden Sie das Gerät niemals ü
ber Kopf
oder in waagerechter Haltung, z. B. um Wände,
Ar-
beitsflächen oder Fenster zu
reinigen.
Betrifft nur SC
3 Upright / S
C 2 Upright / KST
2 Upright
몇
VORSICHT
●
Um einen sicheren Stand zu
gewährleisten, stelle
n Sie das Gerät auf fe
sten, ebenen
Untergrund a
b.
●
T
ragen Sie das Gerät nicht
während
der Reinigungsarbeit.
Pflege und Wartung
몇
VORSICHT
●
Lassen Sie Reparaturarb
eiten
nur vom autorisierten Kun
dendienst durchführen.
ACHTUNG
●
Füllen Sie keine Reinigungsmittel
oder andere Zusätze ein.
●
V
erwenden Sie keinen Es-
sig oder ähnliche Mittel.
Dampfkessel entkalken
Betrifft nicht SC 3 / S
C 3 Upright / SC 2 Upr
ight / KST 2 Upright
Geräte
몇
VORSICHT
●
Schrauben Sie während des
Entkalkens niemals den Sich
erheitsverschluss auf das
Gerät.
●
Verwenden
Sie den Dampfreiniger nich
t,
so-
lange Entkalkungsmittel im Kessel ist.
ACHTUNG
●
Die Entkalkerlösung kann empfindli
-
che Oberflächen ang
reifen.
Arbeiten Sie vorsichtig
beim
Befüllen und Entleeren
des Dampfreinigers mit der Ent-
kalkerlösung.
5
E
n
g
l
i
s
h
Zubehör Dampfreinig
er
(Je nach
Ausstattung)
Bügeleise
n
몇
W
ARNUNG
●
Verbrühungsgef
ahr
. Richten
Sie den Dampfstrahl nicht auf Personen oder T
iere.
●
V
erbrennungsgefahr an heißem Dampfdruck-Bügel-
eisen und heißem Dampfstrahl. W
eisen Sie andere Per-
sonen auf die Gefahr hi
n.
●
Berühr
en Sie mit dem
heißen Dampfdruck-Bügeleisen keine ele
ktrischen Lei-
tungen oder brennbaren Gege
nstände.
●
Lassen Sie
die beschädigte Netzanschlussleitung unverzügl
ich
durch einen autorisierten Kundendien
st/Elektro-Fach-
kraft austausch
en.
●
Kinder ab minde
stens 8 Jahren
und Personen mit verringerte
n physischen, sensori
-
schen oder gei
stigen Fähigkeiten
oder Mangel an
Er-
fahrung und Wissen
dürfen das Gerät nur benutzen,
wenn sie korrekt beaufsichtig
t werden, wenn sie durch
eine für ihre Sicherhei
t zuständige Person bezüglich der
sicheren
Anwendung des Gerät unterwiesen wurden
und wenn sie die daraus resultierenden Gefahren
ver-
standen haben.
●
K
inder dürfen mit
dem Gerät nicht
spielen.
●
Ki
nder dürfen Reinigung und
Anwenderwar-
tung nur unter
Aufsicht durchführen.
몇
VORSICHT
●
V
erwenden Sie das Dampf-
druck-Bügeleisen nich
t, wenn es heruntergefalle
n ist,
sichtbare Beschädigungen auf
weist oder undicht ist.
●
Lassen Sie das Dampfdruck-Büge
leisen nicht unbe-
aufsichtigt, sol
ange es an das Stromnetz angeschlos-
sen ist.
●
Bevor der Wasser
tank (des Dampfreiniger
s)
mit Wasser gefüllt wird, muss der Net
zstecker aus der
Steckdose gezogen werd
en.
●
Sie dürfe
n das Dampf-
druck-Bügeleisen nur auf einer sta
bilen Oberflächen
betreiben und abstellen.
●
W
enn das Dampfdruck-Bü-
geleisen auf seiner Sta
ndfläche platziert wird, stelle
n
Sie sicher
, dass die Abstellflä
che stabil ist.
●
Reparatur-
arbeiten am Gerät
dürfen nur vom
autorisierten Kun-
dendienst durchgeführt werde
n.
Dampfturbo-Bürste
몇
VORSICHT
●
Längere Benut
zungsdauer der Dampfturbo-Bür
ste
kann zu vibrationsbedingten Durchblu
tungsstörun-
gen in den Hä
nden führen. Lege
n Sie beim
Auftreten
von Symptomen, wie z. B. Fingerkribbeln, ka
lte Fin-
ger
, Arbeitspa
usen ein. Eine allgemein
gültige Dauer
für die Benutzung ka
nn nicht festgelegt werden, weil
diese von mehreren Einflussfaktore
n abhängt:
●
Persönliche V
eranlagung zu schlechter Durchblu
-
tung (häufig kalte Finger
,
Fingerkribbeln).
●
Durch festes Zugreifen behinderte Durch
blutung.
●
Ununterbrochener Betrieb ist schädl
icher als durch
Pausen unterbrochener
Betrieb.
Bei regelmäßiger
, lang andauernder Benutzun
g der
Dampfturbo-Bürst
e und bei wiederholtem
Auftreten
von Symptomen, wie z. B. Fingerkribbeln, ka
lte Fin-
ger
, sollten Sie einen
Arzt aufsuchen.
Safety instructions Ste
am cleaner
Read these safety
instruction
s and the
original instructions before using the de
-
vice for the first time.
Act in accordance
with them. Keep
the two bookl
ets for futur
e reference or
for futur
e owners.
●
In addition to the notes in th
e operating instructions,
you also need to take into considerat
ion the general
safety regulations
and accident prevent
ion guide-
lines applicable by la
w
.
●
W
arnings and information
notices attached to the
device provide impo
rtant infor
mation for h
azard-free
operation.
Hazard levels
DANGER
●
Indication of an imminent thr
eat of danger that will
lead to severe injuries or even death.
몇
WA
R
N
I
N
G
●
Indication of a potentia
lly dangerous situation that
may lead to severe injuries or
even death.
몇
CAUTION
●
Indication of a potentia
lly dangerous situation that
may lead to minor injuries.
AT
T
E
N
T
I
O
N
●
Indication of a potentia
lly dangerous situation that
may lead to damage to property
.
General safety instructions
DANGER
●
Risk of
asphyxiation. Keep pack-
aging film out of the reach of children.
몇
WA
R
N
I
N
G
●
Only use the device for its proper
use. T
ake into account the local
conditions and beware
of third parties, in
particular children, when
working with
the device
.
●
Only people who ha
ve been instructed on
how to use the device, or have proven their ability to op-
erate it, and have been explicitl
y instructed to use it,
must use the device.
●
Persons with reduced physical,
sensory or mental capa
bilities and persons l
acking ex-
perience and kn
owledge may only use the appli
ance if
they are properly supervi
sed, have been instructed on
use of the appliance saf
ely by a person responsible for
their safety
, and understand the resultant hazards in-
volved.
●
Children must not operat
e the device.
●
Chil-
dren must be supervised to prevent
them from playing
with the appliance.
●
Keep the device out of t
he reach of
children when it is connected to th
e mains or when it is
cooling down.
몇
CAUTION
●
Do not use the device if it has
been dropped beforehan
d, is visibly damaged or if it is
leaking.
●
Safety devices are provided for your own pro-
tection. Never modify or bypass safety
devices.
Risk of electric shock
DANGER
●
Never touch the mains plug and
socket with wet hands.
●
Only co
nnect
the device to al-
ternating curren
t. The voltage indicated on the type
plate must match the voltag
e of the power source.
●
Do
not direct the st
eam jet directly o
nto equipment contain-
ing electrical components, e.g
.
the interior space of ov-
ens.
●
Do not fill the devices with removable water
reservoir directly via the water co
nnection while they are
connected to the mains power
. Use a receptacle for fill-
ing.
●
Do not use the d i
n swimming pools which conta
in
water
.
●
The mains plug and ex
tension cable connec-
tion must not
be in water
.
●
Do not clean over floor
sockets.
몇
WA
R
N
I
N
G
●
Only conn
ect the device to an
electrical connecti
on which has been set up by a quali-
fied electrician as per IEC 603
64-1.
●
Only operate the
device in wet rooms, e
.g. bathroom, conn
ected to sock-
ets with upstream resi
dual current device.
●
Chec
k that
the mains connection
cable with mains plug is undam-
NOWOŚCI
Nintendo Switch 2
Philips OneUp
iPhone 16e
JBL Flip 7
JBL Charge 6
Etui iPhone 16e
PS5 Pro
Router Starlink
Mac mini
Call of Duty Black Ops 6
GAMING
RTX 5070
RTX 5090
RX 9070 XT
GeForce RTX 4080 Super
Tekken 8
Nintendo Switch OLED
PS5
Fotel gamingowy
Karta graficzna do gier
Procesor do gier
NA CZASIE
Karma dla psa
Karma dla kota
Obroża Foresto
MagSafe
Kolagen
Frytkownica beztłuszczowa
Ranking suszarek do prania
Piekarnik do zabudowy ranking
Termometr bezdotykowy ranking
Ranking zmywarek
PORADNIK MEDIA EXPERT
Odkurzacz pionowy ranking
Smartwatch damski ranking
Jaka parownica do ubrań najlepsza?
Ranking odkurzaczy
Ranking ekspresów do kawy
Ranking pralek
Ranking lodówek
Ranking telefonów
Najlepsze gry planszowe
Robot sprzątający ranking
POMYSŁ NA PREZENT
Pomysł na prezent
Prezent na dzień mamy
Prezent na komunię
Ranking smartwatchy
Słuchawki bezprzewodowe ranking
Prezent dla mężczyzny
Etui iPhone 16 Pro Max
Prezent na 40. urodziny
Prezent dla 7-latka
Prezent dla 5-latka
Pokaż więcej
Pomiń sekcję
Najnowsze poradniki
Zobacz więcej
Jaki aparat do vlogowania wybrać?
Do czego służy parownica do ubrań - jaką wybrać?
Technologia No Frost – nowoczesne chłodzenie bez szronu
Borderlands 4 - Premiera gry przesunięta. Ale tym razem to dobra nowina dla graczy!
Rodzaje i zastosowanie obroży dla kota
Gdzie ustawić kuwetę dla kota?
Czym jest MagSafe? Poznaj technologię, która upraszcza życie
Kody do The Forest – przedmioty, mutanty, budowanie i wiele więcej
Zewnętrzna karta graficzna - sposób działania i zastosowanie
Ranking hulajnóg elektrycznych dla dzieci [TOP10]
Telewizor w sypialni - czym się kierować podczas wyboru?
Kolagen od A do Z – wszystko, co musisz wiedzieć
Ranking zmywarek do zabudowy 45 cm [TOP10]
Przepisy na chrupiące gofry. Sprawdź pomysły na pyszny deser (i nie tylko)!
Czym jest i jak działa AddWash? Innowacja w praniu
Sprawdź więcej poradników