Znaleziono w kategoriach:
Parownica KARCHER SC 5 EasyFix Iron Plug Select EU 1.512-667.0

Instrukcja obsługi Parownica KARCHER SC 5 EasyFix Iron Plug Select EU 1.512-667.0

Wróć
SC 5 EasyFix Iron
SC 5 EasyFix Iron Plug
59511820 (07/24)
Deutsch 5
English 12
Français 19
Italiano 26
Español 33
Português 40
Nederlands 47
Türkçe 55
Svenska 61
Suomi 68
Norsk 74
Dansk 81
Eesti 87
Latviešu 94
Lietuviškai 100
Polski 107
Magyar 114
Čeština 121
Slovenčina 128
Slovenščina 135
Româneşte 141
Hrvatski 148
Srpski 155
Ελληνικά 162
Русский 169
Українська 177
Қазақша 185
Български 193
ﺔﻴﺑﺮﻌﻟﺍ 206
36
38
39
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48 49
A
2
B C D
1.
2.
E F G
H
1.
2.
I J
K L M
3
N
1.
2.
O P
Q R S
4
Deutsch 5
Inhalt
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor der ersten Benutzung des
Geräts diese Originalbetriebsanleitung
und die beiliegenden Sicherheitshinwei-
se. Handeln Sie danach.
Bewahren Sie beide Hefte für späteren Gebrauch oder
für Nachbesitzer auf.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für den Privat-
haushalt. Das Gerät ist zur Reinigung mit Dampf be-
stimmt und kann mit geeignetem Zubehör, wie in dieser
Betriebsanleitung beschrieben, verwendet werden. Rei-
nigungsmittel werden nicht benötigt. Beachten Sie die
Sicherheitshinweise.
Hinweis für Schweiz:
Das Gerät darf nur in Innenräumen betrieben werden.
Umweltschutz
Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Bit-
te Verpackungen umweltgerecht entsorgen.
Elektrische und elektronische Geräte enthalten
wertvolle recyclebare Materialien und oft Be-
standteile wie Batterien, Akkus oder Öl, die bei
falschem Umgang oder falscher Entsorgung eine
potenzielle Gefahr für die menschliche Gesundheit und
die Umwelt darstellen können. Für den ordnungsgemä-
ßen Betrieb des Geräts sind diese Bestandteile jedoch
notwendig. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Gerä-
te dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden Sie un-
ter: www.kaercher.de/REACH
Zubehör und Ersatzteile
Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile verwen-
den, sie bieten die Gewähr für einen sicheren und stö-
rungsfreien Betrieb des Geräts.
Informationen über Zubehör und Ersatzteile finden Sie
unter www.kaercher.com.
Lieferumfang
Der Lieferumfang des Geräts ist auf der Verpackung ab-
gebildet. Prüfen Sie beim Auspacken den Inhalt auf
Vollständigkeit. Bei fehlendem Zubehör oder bei Trans-
portschäden benachrichtigen Sie bitte Ihren Händler.
Garantie
In jedem Land gelten die von unserer zuständigen Ver-
triebsgesellschaft herausgegebenen Garantiebedin-
gungen. Etwaige Störungen an Ihrem Gerät beseitigen
wir innerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern ein Ma-
terial- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an
Ihren Händler oder die nächste autorisierte Kunden-
dienststelle.
(Adresse siehe Rückseite)
Sicherheitseinrichtungen
VORSICHT
Fehlende oder veränderte Sicherheitseinrichtungen
Sicherheitseinrichtungen dienen Ihrem Schutz.
Verändern oder umgehen Sie niemals Sicherheitsein-
richtungen.
Symbole auf dem Gerät
(Je nach Gerätetyp)
Druckregler
Der Druckregler hält den Druck im Dampfkessel wäh-
rend des Betriebs möglichst konstant. Die Heizung wird
bei Erreichen des maximalen Betriebsdrucks im Dampf-
kessel abgeschaltet und bei einem Druckabfall im
Dampfkessel infolge von Dampfentnahme wieder zuge-
schaltet.
Sicherheitsthermostat
Der Sicherheitsthermostat verhindert ein Überhitzen
des Gerätes. Falls der Druckregler und der Kesselther-
mostat im Fehlerfall ausfallen und das Gerät sich über-
hitzt, schaltet der Sicherheitsthermostat das Gerät aus.
Wenden Sie sich zum Rückstellen des Sicherheitsther-
mostats an den zuständigen KÄRCHER Kundendienst.
Kesselthermostat
Der Kesselthermostat schaltet im Fehlerfall die Heizung
ab, z. B. wenn sich kein Wasser im Dampfkessel befin-
det und die Temperatur im Dampfkessel steigt.
Sobald Sie Wasser nachfüllen, ist das Gerät wieder ein-
satzbereit.
Wartungsverschluss
Der Wartungsverschluss verschließt den Dampfkessel
gegen den anstehenden Druck. Der Wartungsver-
schluss ist zugleich ein Überdruckventil. Falls der
Druckregler defekt ist und der Dampfdruck im Dampf-
kessel steigt, öffnet das Überdruckventil und Dampf tritt
durch den Wartungsverschluss nach außen aus.
Wenden Sie sich vor Wiederinbetriebnahme des Gerä-
tes an den zuständigen KÄRCHER Kundendienst.
Allgemeine Hinweise ........................................... 5
Bestimmungsgemäße Verwendung .................... 5
Umweltschutz ...................................................... 5
Zubehör und Ersatzteile ...................................... 5
Lieferumfang ....................................................... 5
Garantie............................................................... 5
Sicherheitseinrichtungen ..................................... 5
Gerätebeschreibung............................................ 6
Montage .............................................................. 6
Betrieb ................................................................. 6
Wichtige Anwendungshinweise ........................... 8
Anwendung des Zubehörs .................................. 8
Pflege und Wartung............................................. 10
Hilfe bei Störungen.............................................. 11
Technische Daten................................................ 12
Verbrennungsgefahr, Geräte-
oberfläche wird während des Be-
triebs heiß
Verbrühungsgefahr durch Dampf
Betriebsanleitung lesen
USE WATER ONLY Nur Wasser ohne Zusätze in den
Wassertank füllen

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 41 287 500,00 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756