Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Menu
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Schowek
Koszyk
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Strona główna
›
Instrukcje obsługi
›
Instrukcje KARCHER
›
Instrukcja Parownica KARCHER SG 4/2 Classic Anniversary Edition 1.092-303.0
Znaleziono w kategoriach:
Parownice
(39)
Wróć
Instrukcja obsługi Parownica KARCHER SG 4/2 Classic Anniversary Edition 1.092-303.0
Wróć
Pobierz
Drukuj
Udostępnij
Wyświetl w osobnym oknie
SG 4/2
97693260
(02/22)
Deutsch
4
English
9
Français
14
Italiano
20
Nederlands
25
Español
31
Português
36
Dansk
42
Norsk
47
Svenska
52
Suomi
57
Ελληνικά
62
Türkçe
67
Русский
72
Magyar
78
Č
eština
83
Slovenš
č
ina
88
Polski
93
Române
ş
te
99
Sloven
č
ina
104
Hrvatski
109
Srpski
1
14
Български
11
9
Eesti
125
Latviešu
130
Lietuviškai
135
Ук
р
аї
н
с
ь
к
а
140
1
3
4
21
13
22
30
31
32
33
34
25
26
27
28
29
35
36
8
9
5
6
11
20
18
17
16
15
7
9
19
24
23
2
10
“Click”
14
12
A
0
1
12
5
34
6
B
C
D
E
4
Deutsch
Inhalt
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor der ersten Benutzung
des
Geräts diese Originalbetriebsan
leitung
und die beiliegenden Sicher
heitshinwei-
se. Handeln Sie danach.
Bewahren Sie beide Hef
te für späteren Gebrauch o
der
für Nachbesitz
er auf.
●
Bei Nichtbeachtung der B
etriebsanleitung und
der
Sicherheitshinweise können Schäd
en am Gerät und
Gefahren für den Bediener un
d andere Personen
entstehen.
●
Bei T
ransportsch
aden sofort Händler in
formieren.
●
Prüfen Sie beim
Auspacken
den Packungsinhalt auf
fehlendes Zubehör oder Beschädigunge
n.
Umweltschutz
Die V
erpackungsmater
ialien sind recyclebar
. Bit-
te V
erpackungen umweltg
erecht entsorgen.
Elektrische und elektronische Gerä
te enthalten
wertvolle recyclebare Materialien und oft Be-
standteile wie Batterien,
Akkus oder Öl, die bei
falschem Umgang oder f
alscher Entsorgung eine
potentielle Gefahr für die menschliche Gesundheit
und
die Umwelt darstellen können. Für den ordnu
ngsgemä-
ßen Betrieb des Geräts si
nd diese Best
andteile jedoch
notwendig. Mit diesem Symbol gekennze
ichnete Gerä-
te dürfen nicht
mit dem Hausmüll entsorgt
werden.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen
zu Inhaltsstoffen fi
nden Sie un-
ter:
www
.kaercher
.de/REACH
Bestimmungsgemäße
Verwendung
●
Das Gerät ist zur Reinigung mit Dampf bestimmt
und kann mit geeignetem Zubehör
, wie in dieser Be-
triebsanleitung beschrie
ben, verwendet werden.
●
Dieses Gerät ist für
den gewerblichen Gebrauch
ge-
eignet.
●
Dieses Gerät ist nicht für
den industriellen Gebrauch
geeignet.
Symbole auf dem Gerät
Geräteübersicht
Gerätebeschreibung
Abbildung A
1
Ablage für Punktstrahldüse
2
Zubehörfach
3
Position der Handdüse im Zubehörfach
4
Position des Dampfschlauchs im Zubehörfach
5
Netzkabel
6
Aufbewahrungsnetz fü
r Netzkabel
7
T
ragegriff (kla
ppbar)
8
Gerätedeckel
9
V
erschluss des Gerätedeckels
10
Gehäuse
11
Deckel der Gerätesteckdose
12
T
ypenschild
13
Dampfschalter
14
Dampfpistole
15
V
erriegelungsknopf
16
V
erriegelung (Kindersicherung)
17
Position der Dampfpistole
im Zubehörfach
18
Bedienfeld
19
Aufbewahrungsnetz fü
r Zubehör
20
Behälterverschluss
21
Frischwassertank (herau
snehmbar)
22
Sicherheitsverschluss (Damp
fkessel)
23
Dampfschlauch
24
Dampfstecker
25
V
erlängerungsrohr (Sonderzubehör)
26
Punktst
rahldüse
27
Handdüse
28
Bodendüse mit Lamellen (Sonderzubehör)
29
Bodentuch (Sonderzube
hör)
30
Rundbürste (groß) (So
nderzubehör)
31
Flachdüse
32
Flachbürste
Allgemeine Hinwe
ise
............
...............
..............
..
4
Umweltschutz
............
.............
................
.............
4
Bestimmungsgemäße V
erwendung
.........
...........
4
Symbole au
f dem Gerät
..
.............
.............
..........
4
Geräteüber
sicht
.......
...............
.............
................
4
Sicherheitseinricht
ungen
..................
..................
.
5
Reinigungsmethoden
.
.................
.....................
...
5
Inbetriebnahme
.............
..................
.................
...
5
Bedienung
....................
................
.............
..........
5
Anwendung des Zubehörs
.
...................
..............
6
Transport
.
.............
................
.............
.............
.....
7
Lagerung
......................
.............
.............
.............
7
Pflege und W
artung
..................
................
...........
7
Hilfe bei Störungen
.............................
.................
7
Garantie
......
.............
.............
...............
..............
..
8
Zubehör un
d Ersatzteile
............
.............
.............
8
EU-Konfo
rmitätserklärun
g
............
.............
..........
8
T
echnische Daten
...................
................
.............
8
Dampf
ACHTUNG - Ver
brühungsgefahr
V
erbrennungsgefahr durch heiße Obe
r-
flächen!
Deutsch
5
33
Powerdüse
34
Rundbürste (klein)
35
Mikrofaserüberzug
36
Entkalker
Bedienfeld
Abbildung B
1
Kontrolllampe - Entkalken (
rot)
2
Kontrolllampe - Heizung:
Aufheizvorgang (rot)
, Be-
triebsbereitschaft (grü
n)
3
Rückstelltaster - E
ntkalken
4
Kontrolllampe - W
a
ssermangel (rot)
5
Schalter - Mod
us: Dampfbetrieb (oben)
, V
APOHY-
DRO (unten)
6
Schalter - Heizun
g (Ein/Aus)
Sicherheitseinrichtun
gen
Sicherheitseinrichtungen dien
en dem Schutz des Be-
nutzers und dürfen nicht außer Kraft
gesetzt oder in ih-
rer Funktion umgangen werden.
Druckregler
Der Druckregler hä
lt den Kesseldruck während
des Be-
triebs möglichst konstant
.
Die Heizung wird bei Errei-
chen des maximalen Betriebsdrucks im Kessel
abgeschaltet und bei einem Druckabfall im Kessel infol
-
ge von Dampfentnahme wieder zu
geschaltet.
Wassermangelthermostat
Wenn das W
asser im Kessel zur Neige geht, steigt die
T
emperatur
an der Heizung an.
Der Wasserman
gelther-
mostat schaltet die Heizung ab und die Kontr
olllampe
“Wasserma
ngel” leuchtet rot. Die Wiedereinschalt
ung
der Heizung wird so lange ver
hindert, bis der Kessel ab
-
gekühlt ist oder neu befüllt wird.
Sicherheitsthermostat
●
Fällt der W
assermangelthermostat aus und über-
hitzt sich das Ge
rät, so schaltet der Sicherh
eitsther-
mostat das Gerät aus.
●
Wenden Sie sich zum Rückstelle
n des Sicherheits-
thermostats an den zuständigen KÄRCHER Kun
-
dendienst.
Sicherheitsverschluss
●
Der Sicherheitsverschluss verschließt
den Kessel
gegen den anstehenden Dampfdruck. Sollte der
Druckregler defe
kt sein, und
im Kessel Überdruck
entstehen, öf
fnet im Sicherheitsverschluss ein
Überdruckventil und Dampf tr
itt durch den V
er-
schluss nach außen aus.
●
Wenden Sie sich vor Wiederin
betriebnahme des
Geräts an den zuständigen KÄRCHER Kunden-
dienst.
Reinigungs
methoden
Auffrischen von Textilien
V
or Behandlung mit dem Gerät immer die V
erträglich-
keit der T
extilien an verdeckter Ste
lle prüfen: Zuerst Ein
-
dampfen, dann trocknen lassen und anschließend
auf
Farb- oder Formveränderun
g prüfen.
Reinigung von beschich
teten oder lackierten
Oberflächen
Beim Reinigen von lackiert
en oder kunststoffbeschich-
teten Oberflächen wie z. B. Küchen- und W
ohnmöbeln,
Türen, Parkett, Li
noleum können sich W
achs, Möbelpo-
litur
, Kunststoffbeschichtu
ngen oder Farbe lösen oder
Flecken entstehen. Bei der Reinigu
ng dieser Oberflä-
chen ein
Tuch
kurz eindampfen u
nd damit über die
Oberflächen wischen
.
Glasreinigung
Fensterscheibe in Jahreszeiten mit
besonders niedri-
gen T
emperaturen vorwärmen. Dazu die gesamt
e Glas-
oberfläche in einem
Abstand von ca. 50 cm leicht
eindampfen. So werden
Spannungen an der Oberfläche
vermieden, die zu Glasbruch führen könne
n.
Inbetriebnahme
Zubehör montieren
1.
Deckel der Gerätesteckd
ose aufklappen und
Dampfstecker fe
st in
das Gerät stecken.
2.
Zubehörteil (
Bodendüse, Handdüse
oder Punkt-
strahldüse) mit der Dampfpist
ole verbinden. T
eile in-
einanderschieben, bis der
V
erriegelungsknopf an
der Dampfpist
ole einrastet.
3.
V
erlängerungsrohre (Sonderzubehör) bei Bed
arf
verwenden. T
eile ineinanderschieben
, bis der jewei-
lige V
erriegelungsknopf einrastet.
4.
V
erriegelungsknopf zum T
rennen der Zubehörteile
drücken.
Wasser einfüllen
Hinweis
Kein reines destilliertes W
a
sser einfüllen! Maximal 50%
destilliertes W
asser vermis
cht mit Leitungswasser ver-
wenden.
1.
Gerätedeckel en
triegeln und öf
fnen.
2.
Sicherheitsverschluss auf festen Sitz
prüfen.
3.
Frischwassertank herausnehmen.
Abbildung C
4.
Behälterverschluss de
s Frischwassertanks öffnen.
5.
Maximal 1,5 Lite
r Leitungswasser in den Fr
ischwas-
sertank füllen.
Kein Reinigungsmittel benutzen!
6.
Behälterverschluss schließen
.
7.
Frischwassertank einsetzen.
8.
Gerätedeckel schließe
n und verriegeln.
Bedienung
Gerät einschalten
●
Die Heizung schaltet sich
während der Benutzung
immer wieder ein (Kontrolllampe leu
chtet rot), um
den Druck im Kessel aufrecht zu erhalten.
●
Wird das Gerät oh
ne Wasser e
ingeschaltet, leuchtet
zuerst die Kontrolllampe
“Heizung” rot, bis der W
as-
sermangelthermostat die
Heizung ausschaltet. Da-
nach leuchtet die Kontrolllampe “W
assermangel”
rot.
1.
Netzstecker in Steckdose stecken.
2.
Gerätedeckel en
triegeln und öf
fnen.
Hinweis
Während des Betr
iebs muss der Gerätede
ckel offen
bleiben, um die Kontrollla
mpen einsehen zu können.
3.
Gerät mit dem Schalter - Heizung einschalt
en. Die
Kontrolllampe leuchtet
rot.
NOWOŚCI
Nintendo Switch 2
Philips OneUp
iPhone 16e
JBL Flip 7
JBL Charge 6
Etui iPhone 16e
PS5 Pro
Router Starlink
Mac mini
Call of Duty Black Ops 6
GAMING
RTX 5070
RTX 5090
RX 9070 XT
GeForce RTX 4080 Super
Tekken 8
Nintendo Switch OLED
PS5
Fotel gamingowy
Karta graficzna do gier
Procesor do gier
NA CZASIE
Karma dla psa
Karma dla kota
Obroża Foresto
MagSafe
Kolagen
Frytkownica beztłuszczowa
Ranking suszarek do prania
Piekarnik do zabudowy ranking
Termometr bezdotykowy ranking
Ranking zmywarek
PORADNIK MEDIA EXPERT
Odkurzacz pionowy ranking
Smartwatch damski ranking
Jaka parownica do ubrań najlepsza?
Ranking odkurzaczy
Ranking ekspresów do kawy
Ranking pralek
Ranking lodówek
Ranking telefonów
Najlepsze gry planszowe
Robot sprzątający ranking
POMYSŁ NA PREZENT
Pomysł na prezent
Prezent na dzień mamy
Prezent na komunię
Ranking smartwatchy
Słuchawki bezprzewodowe ranking
Prezent dla mężczyzny
Etui iPhone 16 Pro Max
Prezent na 40. urodziny
Prezent dla 7-latka
Prezent dla 5-latka
Pokaż więcej
Pomiń sekcję
Najnowsze poradniki
Zobacz więcej
Jaki aparat do vlogowania wybrać?
Do czego służy parownica do ubrań - jaką wybrać?
Technologia No Frost – nowoczesne chłodzenie bez szronu
Borderlands 4 - Premiera gry przesunięta. Ale tym razem to dobra nowina dla graczy!
Rodzaje i zastosowanie obroży dla kota
Gdzie ustawić kuwetę dla kota?
Czym jest MagSafe? Poznaj technologię, która upraszcza życie
Kody do The Forest – przedmioty, mutanty, budowanie i wiele więcej
Zewnętrzna karta graficzna - sposób działania i zastosowanie
Ranking hulajnóg elektrycznych dla dzieci [TOP10]
Telewizor w sypialni - czym się kierować podczas wyboru?
Kolagen od A do Z – wszystko, co musisz wiedzieć
Ranking zmywarek do zabudowy 45 cm [TOP10]
Przepisy na chrupiące gofry. Sprawdź pomysły na pyszny deser (i nie tylko)!
Czym jest i jak działa AddWash? Innowacja w praniu
Sprawdź więcej poradników