Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Menu
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Schowek
Koszyk
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Strona główna
›
Instrukcje obsługi
›
Instrukcje KOLIBER
›
Instrukcja Robot kuchenny planetarny KOLIBER Robomax X-2400-W 2400W Czarny
Znaleziono w kategoriach:
Roboty kuchenne
(7)
Wróć
Instrukcja obsługi Robot kuchenny planetarny KOLIBER Robomax X-2400-W 2400W Czarny
Wróć
Pobierz
Drukuj
Udostępnij
Wyświetl w osobnym oknie
ROBO
MA
X
™
X
-2400-W
Model: KH-SM1345XX10-S-3
Premium
Line
ST
AND MIXER
InStRuctIOn Manual & WaRR
ant
y
7-11
KüchENMASchINE
BedIenungSanleItung & gaR
antIe
2-6
ROBO
T KUchENNY
INSTrUK
C
JA OBSŁUGI & GWArANC
JA
12-16
2
Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. W
enn Sie sich an unsere
nachfolgenden hinweise halten, werden Sie viele Jahre Spaß an Ihrem Gerät haben. Bitt
e
lesen Sie daher sorgfältig alle nachfolgenden Anwendungs- und Sicherheitshin
weise.
SICHERHEITSHINWEISE
1.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem erst
en Gebrauch gründlich durch und heben Sie diese auf
.
2.
Setzen Sie das Gerät weder extremer Hitz
e (über 35°C) noch Kälte (unter 5°C) aus, vermeiden Sie
auch direktes Sonnenlicht und Staub.
3.
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten und den dafür v
orgesehenen Zweck.
Es ist nicht für den kommerziellen oder gewerblichen Gebrauch bestimmt.
4.
Greifen Sie nicht nach dem Gerät, wenn es ins Wasser fallen sollte. Schalt
en Sie in diesem F
all die
Stromzufuhr ab und ziehen erst im Anschluss den Netzsteck
er aus der Steck
dose.
5.
T
auchen Sie den Motorblock und das Netzkabel des Geräts während des Reinigens oder des
Betriebs nie in Wasser oder andere Flüssigk
eiten. Halten Sie den Mot
orblock und das Netzkabel
nie unt
er ießendes
Wasser
.
6.
Während der Reinigung darf das W
asser eine T
emperatur von 50°C nicht überst
eigen.
7.
Ziehen Sie den Netzsteck
er des Geräts nur im ausgeschalteten Zustand.
8.
Das Netzkabel darf nicht geknickt oder umwick
elt werden oder in Kontakt mit scharfen Kant
en
kommen, da dies z
ur Beschädigung der Isolierung des Kabels führen kann.
9.
Ziehen Sie den Netzstecker nur direkt am Steck
er aus der Steck
dose, ziehen Sie nie am Kabel selbst.
10.
Wenn das Netzkabel oder das Gehäuse des Gerät
es beschädigt ist, darf das Gerät nicht benutzt
werden. Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Herst
eller
, einer von ihm beauftragten
Werkstatt
oder einem
qualizierten
F
achmann ersetzt
werden,
um Gefährdungen
zu
vermeiden.
11.
V
erwenden Sie das Gerät nur in trockenen Innenräumen, niemals im Freien.
12.
Stellen
Sie das
Gerät auf
eine
ebene, stabile,
rutschfeste
und trock
ene Oberäche.
13.
Stellen Sie vor jedem Gebrauch sicher
, dass alle Elemente in ihren korrekten P
ositionen fest
eingerastet sind. Schalten Sie die Maschine erst dann ein.
14.
V
or der Montage/Demontage und/oder Reinigung des Gerätes, stellen Sie stets sicher
, dass
das Gerät ausgeschaltet ist und der Netzsteck
er von der Stromzufuhr getrennt wurde.
15.
Halten Sie Kinder in sicherer Entfernung während des Betriebs.
16.
Ein Betrieb im Leerlauf (länger als 5 Sekunden
) oder mit Überladung ist unzulässig und kann
zu irreparablen Geräteschäden führen.
ACHTUNG:
Um Gefahren v
orzubeugen, die aus einer unbeabsichtigten Abschaltung der
T
emper
atursicherung erfolgen, darf das Gerät nicht an eine Zeitschaltuhr oder eine
andere
Stromquelle
angeschlossen
werden,
die
einer
häugen
An-
und
Abschaltung
unterliegt.
17.
Entfernen Sie Nahrungsmittelrückstände erst, nachdem Sie das Gerät vom Strom getrennt haben.
18.
T
rennen Sie das Gerät stets von der Stromv
ersorgung bevor Sie damit beginnen, das
Zubehör z
u wechseln oder sich den beweglichen T
eilen zu nähern.
19.
Geben Sie keine Nahrungsmitt
el oder Gegenstände zwischen die rotierenden Haken,
während das Gerät in Betrieb ist.
20.
Das Gerät darf ohne Aufsicht nicht durch Kinder oder P
ersonen mit eingeschränkten ph
ysischen,
sensorischen oder geistigen F
ähigkeit
en benutzen werden.
21.
Benutzen Sie das Gerät nur für den v
orgesehenen Zweck wie in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben. Unsachgemäßer Gebrauch könnt
e zu
Gefährdungen wie elektrischem Stromschlag oder V
erletzungen führen.
22.
Die V
erwendung von Zubehör und Geräteteilen, die nicht
ausdrücklich vom Hersteller empfohlen
werden, kann zu V
erletzungen oder Schäden führen und resultiert im V
erlust der Garantie.
23.
Wenn Sie das Gerät nicht bestimmungsgemäß v
er
wenden oder falsch bedienen, kann für daraus
resultierende Schäden keine Haftung übernommen werden.
3
Deutsch
TEILEBEZEICHNUNG
1
Werkz
eughalterung
4
Netzsteck
er
7
Stampfer
2
Bedienhebel
5
Rührschüssel
8
Schneebesen
3
Geschwindigk
eitsregler
6
Knethaken
9
V
erschlussdeckel
VOR DEM ERS
TEN GEBR
A
UCH
Alle Bestandteile des
Küchenmaschine
sind vor dem Erstgebrauch gründlich z
u reinigen (siehe
Abschnitt („REINIGUNG & PFLEGE
“).
VERWENDUNG DER RÜHRSCHÜSSEL
1.
Um das Gelenk der Werkz
eughalterung anzuheben, drehen Sie den Bedienhebel (2) im
Uhrzeigersinn. D
as Gelenk lässt sich nun nach oben anheben. [Abb. 1]
2.
Legen Sie die Rührschüssel in die dafür vorgesehene Halterung (A) der Küchenmaschine und
drehen Sie diese im Uhrzeigersinn, bis sie fest arretiert ist (B
). [Abb. 2]
3.
Setzen Sie nun das gewünschte Werkz
eug (6, 7 oder 8) in die dafür vorgesehene
Werkz
eughalterung (1) indem Sie das Werkz
eug nach dem Einsetzen entgegengesetz
t dem
Uhrzeigersinn drehen, bis es fest arretiert ist. [
Abb. 3 & Abb. 4]
4.
Befüllen Sie nun die Rührschüssel (5) mit den gewünschten Zutaten.
ACHTUNG
: Überladen Sie k
einesfalls die Maschine. Die maximal zulässige Füllmenge an
Zutat
en beträgt 1k
g.
5.
Senken Sie nun das Gelenk indem Sie den Bedienhebel (2) betätigen.[
Abb. 5]
6.
Positionieren Sie den V
erschlussdeckel (9) auf die Gelenkunt
erseite, bist er fest arretiert ist.
4
Deutsch
[Abb. 5]
7.
Steck
en Sie den Netzstecker in eine St
eckdose.
8.
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Geschwindigk
eitsregler (3) auf die gewünschte
Leistungsstufe (1 bis 8) drehen.
9.
Um den Pulsbetrieb (kurze Knetintervalle) zu aktivieren, drehen Sie den Gesch
windigkeitsregler
(3) auf die Stufe P
. Der Geschwindigkeitsregler (3) muss in dieser P
osition für die gewünschte
Dauer des Intervalls gehalten werden. Nach dem Loslassen des Gesch
windigkeitsreglers (3)
kehrt dieser aut
omatisch in seine Ausgangsposition 0 zurück.
10.
Nach Beendigung des Knetens/Rührens, sobald sich die vermischte Masse zu einer Kugelform
verdichtet hat, drehen Sie den Geschwindigk
eitsregler (3) wieder in die Position 0. T
renne Sie
dann das Gerät von der Stromv
ersorgung.
11.
Drücken Sie den Bedienhebel (2) herunter
, sodass sich das Gelenk hebt.
12.
Die Mischung kann nun aus der Rührschüssel (5) entnommen werden, am besten mit Hilfe
eines T
eigspatels.
13.
Nach der Entnahme der Mischung, kann die Rührschüssel gelöst und entnommen werden.
14.
Säubern Sie zum Abschluss alle Geräteteile gemäß den Hinweisen im Abschnitt „PFLE
GE UND
REINIGUNG“.
EMPFOHLENE GESCHWINDIGKEITSSTUFEN FÜR A
USGEW
ÄHL
TE NAHRUNGSMITTEL
T
ool
Gesch
widigkeitsstufe
(Zeit)
Maximale
Befüllmenge
Anwendung
Knethaken
1 (30 sec.)
2 (30 sec.)
4-5 (2-4 min.)
600g Mehl
&
300ml Wasser
MA
X. 0.9K
G !
Feste
Mischungen
(z.B. Brot oder
Backwaren)
5
Deutsch
Stampfer
2 (30 sec.)
3 (30 sec.)
6-7 (3-10 min.)
400g Mehl
&
500ml Wasser
Halbfeste
Mischungen
- (z.B.
Pfannkuchen
oder
Biskuitteig)
Schneebesen
8-10 (3-10 min.)
3 Eiweiss
(Minimum)
Leichte
Mischungen
(e.g. Sahne,
Eiweiss,
Pudding)
FEHLERBEHEBUNG
PROBLEM
SOLUTION
Die Maschine lässt sich nicht
einschalten.
1) Überprüfen Sie, ob der Netzsteck
er vollständig in
der Steck
dose steckt und die Sicherung Ihrer Steck
dose
eingeschaltet ist.
2) Überprüfen Sie, ob der Bedienhebel (2) in seine
Ursprungsposition zurückspringt.
3) Überprüfen Sie, ob die Maschine störungsfrei für die
Dauer von mindest
ens 6 Minuten arbeitet und warten Sie
anschließend, bis sich der Motor wieder abgekühlt hat.
Ungewöhnliche Geräusche
während des Betriebs
1) Überprüfen Sie, ob die Rührschüssel (5) korrekt arretiert
ist.
2) Überprüfen Sie, ob das gewählte W
erkzeug (6, 7, 8) fest in
der Werkz
eughalterung arretiert ist.
Der V
erschlussdeckel (9)
verschließt die Rührschüssel
(5) nicht vollständig
1) Überprüfen Sie, ob der V
erschlussdeckel (9)
ordnungsgemäß eingesetzt und arretiert worden ist.
2) Überprüfen Sie, ob die Rührschüssel (5) ordnungsgemäß
eingesetzt und arretiert worden ist.
Das Gerät arbeitet nicht
richtig bei bestimmten
Geschwindigk
eitsstufen
1) Überprüfen Sie, ob die Markierungen auf dem
Geschwindigk
eitsregler (3) mit den Markierungen auf dem
Gerätegehäuse übereinstimmen.
2) Drehen Sie den Geschwindigk
eitsregler (3) zurück auf die
Position 0 und überprüfen Sie erneut, ob die gewünschte
Geschwindigk
eitsstufe ordnungsgemäß funktioniert.
Das Gerät bewegt sich
während des Betriebs
1) Überprüfen Sie, ob sich möglicherweise die Anti-Rutsch-
Füße des Geräts gelöst haben.
2) Überprüfen Sie, ob das Gerät auf einer glatten und ebenen
Fläche positioniert wurde.
Der Bedienhebel (2)
springt nicht in seine
Ursprungsposition zurück,
nachdem die Rührschüssel
(5) und der V
erschlussdeckel
(9) installiert worden sind
1) Überprüfen Sie, ob der V
erschlussdeckel (9)
ordnungsgemäß eingesetzt und arretiert worden ist.
2) Überprüfen Sie, ob die Rührschüssel (5) ordnungsgemäß
eingesetzt und arretiert worden ist.
NOWOŚCI
Nintendo Switch 2
Philips OneUp
iPhone 16e
JBL Flip 7
JBL Charge 6
Etui iPhone 16e
PS5 Pro
Router Starlink
Mac mini
Call of Duty Black Ops 6
GAMING
RTX 5070
RTX 5090
RX 9070 XT
GeForce RTX 4080 Super
Tekken 8
Nintendo Switch OLED
PS5
Fotel gamingowy
Karta graficzna do gier
Procesor do gier
NA CZASIE
Karma dla psa
Karma dla kota
Obroża Foresto
MagSafe
Kolagen
Frytkownica beztłuszczowa
Ranking suszarek do prania
Piekarnik do zabudowy ranking
Termometr bezdotykowy ranking
Ranking zmywarek
PORADNIK MEDIA EXPERT
Odkurzacz pionowy ranking
Smartwatch damski ranking
Jaka parownica do ubrań najlepsza?
Ranking odkurzaczy
Ranking ekspresów do kawy
Ranking pralek
Ranking lodówek
Ranking telefonów
Najlepsze gry planszowe
Robot sprzątający ranking
POMYSŁ NA PREZENT
Pomysł na prezent
Prezent na komunię
Prezent na urodziny
Ranking smartwatchy
Słuchawki bezprzewodowe ranking
Prezent dla mężczyzny
Etui iPhone 16 Pro Max
Prezent na 40. urodziny
Prezent dla 7-latka
Prezent dla 5-latka
Pokaż więcej
Pomiń sekcję
Najnowsze poradniki
Zobacz więcej
Pielęgnacja kotów długowłosych. Czy potrzebna jest specjalna szczotka?
Czy MOVA X4 Pro jest najlepszym odkurzaczem pionowym? Poznaj funkcje nowego urządzenia
Czym jest MagSafe? Poznaj technologię, która upraszcza życie
Kody do The Forest – przedmioty, mutanty, budowanie i wiele więcej
Zewnętrzna karta graficzna - sposób działania i zastosowanie
Ranking hulajnóg elektrycznych dla dzieci [TOP10]
Inteligentna lodówka smart – jak odmieni Twoje życie?
Telewizor w sypialni - czym się kierować podczas wyboru?
Kolagen od A do Z – wszystko, co musisz wiedzieć
Ranking kamer sportowych do 1000 zł [TOP10]
Ranking lodówek turystycznych [TOP10]
Ranking zmywarek do zabudowy 45 cm [TOP10]
Gdzie ustawić kuwetę dla kota?
Frostpunk 1886 - Ogłoszono remake uznanego city buildera. Poznajcie szczegóły!
The Elder Scrolls V: Skyrim – kody na umiejętności, przedmioty i wiele innych
Sprawdź więcej poradników