Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Menu
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Schowek
Koszyk
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Strona główna
›
Instrukcje obsługi
›
Instrukcje METABO
›
Instrukcja Mieszarka METABO RWE 1020 (614044000)
Znaleziono w kategoriach:
Mieszarki
(4)
Wróć
Instrukcja obsługi Mieszarka METABO RWE 1020 (614044000)
Wróć
Pobierz
Drukuj
Udostępnij
Wyświetl w osobnym oknie
www.metabo.com
de
Originalbetriebsanleitun
g
4
en
Original Instructi
ons
8
fr
Notice origin
ale
12
nl
Originele gebruik
saanwijzing
16
it
Istruzioni per
l'uso origin
ali
20
es
Manual original
24
pt
Manual de instruç
ões original
29
sv
Original
bruksanvis
ning
33
fi
Alkuperäinen käyttöohje
37
no
Original bruk
sanvisning
41
da
Original brugs
anvisning
45
pl
Oryginalna ins
trukcja obs
ł
ugi
49
el
Πρωτότυπ
ο
οδηγιών
λειτουργίας
53
hu
Eredeti használati utasítás
58
ru
Оригинальное
руководство
по
эксплуатации
62
R
WE 1020
R
WEV 1200
R
WEV 1200-2
R
WEV 1600-2
R
W 18 L
TX 120
18V 5,2Ah
6.25592
18V
6,2Ah
6.25341 (Li-HD)
18V
7,0Ah
6.25348 (Li-HD)
e
t
c
.
1
2
3
4
5
6
1
6
3
7
10
9
8
11
2
3
*2) 2014/30/EU, 2006/42/EC, 2011/65/EU
*3) EN 50581:2012
RWE 1020, RWEV 1200, RWEV 1200-2, RWEV
1600: EN 62841
:2015, EN 63841-2-10:2017
RW 18 LTX120: EN60745:2009+A11:2010, EN 60745-2-1:2010 (partly)
2020-03-24, Bernd Fleischmann
Direktor Produktentstehung & Q
ualität (Vic
e President Product Engineering & Quality)
*4) Metabowerke GmbH - Metabo-Allee 1 - 72622 Nuertingen, Germany
R
WE 1020
*1) Serial Number 14044...
RWEV 12
00
*1) Serial Number 14045...
RWEV 1200
-2
*1) Serial Number 14046...
RWEV 1600
-2
*1) Serial Number 14047...
R
W 18 L
TX 120
*1) Serial Number 01163...
P
1
W
1020
1200
1200
1600
-
P
2
W
520
580
580
660
-
n
0
min
-1
(rpm)
0-900
0-590
0-5
20
0-720
0-470
0-680
0-760
n
1
min
-1
(rpm)
700
590
520
720
470
680
555
G
-M
1
4
mm
(in)
120
( 4
3
/
4
“)
140
( 5
1
/
2
“)
140
( 5
1
/
2
“)
160
(6
1
/
4
“)
120
( 4
3
/
4
“)
D
mm (in)
43 (1
11
/
16
“)
m
kg (lbs)
3,1 (6.8)
3,4 (7.5)
4,3 (9.5)
4,5 (9.9)
4,2 (9.3)
a
h,D
/K
h,D
m/s
2
<2,5/1,5
<2,5/1,5
<2,5/1,5
<2,5/1,5
<2,5/1,5
L
pA
,K
pA
dB(A)
90/3
85/3
58/3
90/3
76/3
L
WA
,K
WA
dB(A)
101/3
96/3
96/3
101/3
87/3
13.
D
R
n
0
R
WEV 1200
RWEV 120
0-2
RWEV 160
0-2
R
W 18 L
TX 120
II
III
I
I
1
180
100
290
150
210
760
2
270
230
320
220
300
3
360
310
430
290
410
4
460
380
530
350
510
5
540
460
630
430
610
6
590
520
720
470
680
DEUTSCH
de
4
Originalbetriebsanleitung
Wir erklären in alleiniger Veran
twortlichkeit: Diese
Rührwerke, identifiziert durch Type und
Seriennummer *1)
, entsprechen allen
einschlägigen Bes
timmungen der Richtlinien *2
)
und Normen *3). Techn
ische Unterlagen bei *4) -
siehe Seite 3.
Das Rührwer
k ist best
immt zum
Anrühren von
pulverförmigen Baustoffen wie Mörtel, Putz, Kleber
sowie nicht lösungsmittelh
altigen Farben, Lacken
und ähnlichen S
ubstanzen.
Nicht zum Bohren
verwenden.
Für Schäden durch ni
cht bestimmungsg
emäßen
Gebrauch haftet allein der Benutzer.
Allgemein aner
kannte Unfallverhütungsvor
schriften
und beigelegte Sicherheitshinweise müssen
beachtet werden.
Beachten Sie die mi
t diesem Symbol
gekennzeichn
eten Textstellen zu Ihrem
eigenen Schutz un
d zum Schutz Ihr
es
Elektrowerkzeugs!
WARNUNG
– Zur Verringerun
g eines
Verletzungsr
isikos B
etriebsanlei
tung lesen.
WARNUNG – Lesen Sie alle
Sicherheitshinweis
e, Anweisungen,
Bebilderungen und technischen Daten, mit
denen dieses Elektrowerkzeug versehen ist.
Versäumnisse bei der Einhaltung der
nachfolgenden Anweisungen
können elektrischen
Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie alle Si
cherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Geben S
ie Ihr E
l
ektrowerkzeug nur zusammen mit
diesen Dokumenten weiter.
a) Halten Sie das Elektrowerkzeug mit beiden
Händen an den da
für vorgesehen
en
Handgriffen.
Ein Verlust der Kontro
lle kann zu
Verletzungen führen.
b) Sorgen Sie z
ur Vermeidung e
iner
gefährlichen Atmosphäre für ausreichende
Belüftung beim Verrühren von brennbaren
Stoffen.
Sich bildende Dämpfe
können eingeatmet
oder durch die vom Elek
trowerkz
eug erzeugten
Funken en
tzünde
t werden.
c) Verrühren Sie
keine Lebensmittel.
Elektrowerkzeuge und deren Ein
satzwerkzeuge
sind nicht zum Verarbeiten von Lebensmitteln
konstruiert.
d) Halten Sie die Netzanschlussleitun
g vom
Arbeitsbereich fern.
Die Netzleitung kann sich im
Rührkorb verfange
n.
e) Sorgen Sie für einen festen
und sicheren
Stand des Rührbehälters.
Ein nicht
ordnungsgemäß ge-si
cherter Behälter kann sich
unverhofft bewegen.
f) Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit
gegen das Gehäuse des Elektrow
erkzeugs
spritzt.
In das Elektrowerkzeug
eingedrungene
Flüssigkeit kann z
u Beschädigung
und
elektrischem Schlag führen.
g) Befolgen Sie die Anweisungen
und
Sicherheitshinwe
ise für das zu verrührende
Material.
Das zu verrührende Material
kann
gesundheitssch
ädlich sein.
h) Falls das Elektrow
erkzeug in
das zu
verrührende Material fällt
, ziehen Sie sofor
t
den Netzstecker und lassen Sie das
Elektrowerkzeug durch
qualifiziertes
Fachpersonal prüfen.
Hineingreifen in den
Behälter mit dem noch an der Steckdose
hängenden E
lektrowerkzeu
g darin kann
zu einem
elektrischen Schlag führen.
i) Greifen Sie während des Rührvorgangs nic
ht
mit den Händen in den Rührbehälter oder
führen Sie keine anderen Gege
nstände hinein.
Ein Kontak
t mit dem Rührkorb
kann zu er
nsthaften
Verletzungen führen.
j) Lassen Sie das Elektrowerkzeu
g nur im
Rührbehälte
r an- und au
slaufen
.
Der Rührkorb
kann in unkontroll
ierter Weise herumschleudern
oder sich verbiege
n.
Weitere Sicherheitshinweise:
Halten Sie das Gerät an den isolierten
Griffflächen, wenn Sie Ar
beiten ausführen, bei
denen das Einsatzwerkzeug verborg
ene
Stromleitungen
oder das eigene Netzkabel
treffen kann.
Der Kontakt mit einer
spannungsführenden Le
itung kann auch metallene
Geräteteile unter Spannung
setzen und zu einem
elektrischen Schlag führen.
Den maximal
zulässigen Rührs
tabdurchmesser
beachten (sieh
e technische
Daten).
Es treten Rückdrehmoment
e
am Handgriff auf. Die
Maschine immer mi
t beiden Händen an den
vorgesehenen Handgriffen festhalten, eine
n
sicheren Stand einnehmen und k
onzentriert
arbeiten.
Den Rührbehälter g
egen Mitdrehen sic
hern.
Beim Arbeit
en mit der
Masc
hine eine Schutzbrille
,
Schutzhandschuh
e und Atemschutzmas
ke tragen.
Bei Arbeiten über eine
n läng
eren Zeitraum
Gehörschutz trag
en. Längere Einwi
rkung hoher
Lärmpegel kann zu
Gehörschäden führen.
Nicht an das sich dreh
ende Werkzeug fassen!
1.
Konformitätserklärung
2.
Bestimmungsg
emäße
Verwendun
g
3.
Allgemeine
Sicherheitshinweise
4.
Spezielle Sicherheitshinweise
DEUTSCH
de
5
Keine Lösemittel oder löse
mittelhaltige Stoffe
mit
einem Flammpunkt unter
21°C mischen. Bei der
Verarbeitung kö
nnen sich
gefährliche Dämpfe bzw.
explosive Gemische bilden.
Staubbelastun
g reduzieren:
WARNUNG
- Einige Stäu
be, die durch
Sandpapierschl
eifen, Sägen, Schleifen,
Bohren und andere Arbeiten erzeugt werden,
enthalten Chemikal
ien, von denen be
kannt ist, dass
sie Krebs, Geburtsfehler oder andere
Fortpflanzung
sschäden verurs
achen. Eini
ge
Beispiele für diese Chemikalien sin
d:
-
Blei aus bleihaltigem Anstrich
,
-
mineralischer Staub au
s Mauersteinen, Zement
und anderen Mauerwerkstoffen, und
-
Arsen und Chrom aus chemisch
behandeltem
Holz.
Ihr Risi
ko durch d
iese Belas
tung variie
rt, je
nachdem, wie oft Sie
diese Art von Arbeit
ausführen. Um Ihre Belas
tung mit diesen
Chemikalien zu reduzieren
: Arbeite
n Sie in einem
gut belüfteten Bereich und arbe
iten Sie mit
zugelassener Sc
hutzausrüstung, wi
e z. B. solch
e
Staubmasken, die speziell zum Herausfi
ltern von
mikroskopisch
kleinen Partikeln
entwickelt wur
den.
Dies gilt ebenso für Stäube von weiteren
Werkstoffen, wie z. B. ei
nige Holzarte
n (wie Eichen
-
oder Buchenstaub), Metalle, Asbest. Weite
re
bekannte Kr
ankheiten si
nd z. B. allergische
Reaktionen, Atemwegserkrankungen
. Lassen Sie
Staub nicht in den Körper gela
ngen.
Beachten Sie die für Ihr Material, Personal,
Anwendungsfall und Einsatzort geltenden
Richtlinien und n
ationale Vorschriften
(z.B.
Arbeitsschutzbestimmungen, E
ntsorgung).
Erfassen Sie die entstehe
nden Partikel
am
Entstehungso
rt, vermeiden Sie Ablagerun
gen im
Umfeld.
Verwenden Sie für spezielle Arbeiten geeignetes
Zubehör. Dadurch gel
angen weniger Partik
el
unkontroll
iert in die Umgebung
.
Verwenden Sie eine geei
gnete Staubabs
augung.
Verringern
Sie die Staubbelastung
indem Sie:
-
die austretenden Partik
el und den Abluftstrom
der
Maschine nicht auf sic
h, oder in der Nähe
befindliche Personen oder auf abgel
agerten
Staub richten,
-
eine Absauganlage und/oder einen Luftreiniger
einsetzen,
-
den Arbeitsplatz gut lüften und durch saugen
sauber halten. Fegen oder
blasen wirbelt Staub
auf.
-
Saugen oder w
aschen Sie Sc
hutzkleidung. N
icht
ausblasen, schlagen
oder bürsten.
4.1
Spezielle Sicherheitshinweise für
Netzmaschinen:
Stecker aus der
Steckdose z
iehen, bevor
irgendeine Einstel
lung, Umrüstung,
Wartung oder
Reinigung
vorgenomm
en wird.
Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Anlaufen:
Stets
Schalter entriegeln, w
enn der Stecker aus der
Steckdose gezo
gen wird, oder
wenn eine
Stromunterbrechu
ng eingetreten ist.
4.2
Spezielle Sicher
heitshinweise für
Akkumaschinen:
Akkupack aus der Maschi
ne entnehmen bevor
irgendeine Einst
ellung, Umrüstung, Wartun
g oder
Reinigung vorgen
ommen wird.
Akkupacks vor Nässe schützen!
Akkupacks nicht dem F
euer aussetzen!
Keine defekten oder deformierten Akkupacks
verwenden!
Akkupacks nicht öffnen!
Kontakte der Ak
kupacks nicht be
rühren oder
kurzschl
ießen!
Aus defekten Li-Ion
-Akkupacks kann
eine
leicht saure, brennbare Flüssigkeit
austreten!
Falls Akkuflüssigkeit austritt und mit der
Haut in Berührung komm
t, spülen Sie sofort
mit reichlich Wasser. Falls
Akkuflüssigkeit in
Ihre Augen gelangt, wa
sc
hen Sie sie mit sauberem
Wasser aus und begeben Sie sich unverzügli
ch in
ärztliche Beh
andlung!
Bei einer de
fekten Masc
hine den Ak
kupack aus der
Maschine n
ehmen.
Transport von Li-Ion-Akkupacks:
Der Versand von Li-Ion Akkupacks unterl
iegt dem
Gefahrgutrecht (UN 3480 und UN 3481). Klären Sie
beim Versand von
Li-Ion Akkupack
s die aktuell
gültigen Vorschriften.
Informieren sie sich ggfs. bei
ihrem Transportunternehmen. Zertifiz
ierte
Verpackung ist bei Metabo
erhältlich.
Versenden Sie Akkupacks nur wenn das Gehäuse
unbeschädigt ist und keine
Flüssigkeit austritt. Zum
Versenden den Akkupack aus der Maschine
nehmen. Die Ko
ntakte gegen
Kurzschluss
sichern
(z. B. mit Kl
ebeband isol
ieren).
Siehe Seite 2.
1S
p
i
n
d
e
l
2
Schaltknopf
für Gangwahl *
3
Schalterdr
ücker
4
Feststellknopf für
Dauereinschaltung *
5
Stellrad zur Drehzahlvorwahl *
6
Handgriffe
7S
p
e
r
r
k
n
o
p
f
8
Taste zur Akkupack-Entriege
lung *
9
Taste der Kapazitätsanzeige *
10
Kapazitäts- und Signalanzeige *
11
Akkupack *
* modellabhängig / ausstattungsabhängig
6.1
Speziell für Netzmaschinen
Vergleichen Sie vor
Inbetriebnahme, ob die
auf dem Typenschild angegebene
5.
Überblick
6.
Inbetriebnahme
NOWOŚCI
iPhone 16e
Philips OneUp
JBL Flip 7
JBL Charge 6
Etui iPhone 16e
PS5 Pro
Router Starlink
Mac mini
Call of Duty Black Ops 6
iPhone 16
GAMING
RTX 5070
RTX 5090
RX 9070 XT
GeForce RTX 4080 Super
Tekken 8
Nintendo Switch OLED
PS5
Fotel gamingowy
Karta graficzna do gier
Procesor do gier
NA CZASIE
Karma dla psa
Karma dla kota
Obroża Foresto
Łazienka
Kolagen
Frytkownica beztłuszczowa
Ranking suszarek do prania
Piekarnik do zabudowy ranking
Termometr bezdotykowy ranking
Ranking zmywarek
PORADNIK MEDIA EXPERT
Odkurzacz pionowy ranking
Smartwatch damski ranking
Jaka parownica do ubrań najlepsza?
Ranking odkurzaczy
Ranking ekspresów do kawy
Ranking pralek
Ranking lodówek
Ranking telefonów
Najlepsze gry planszowe
Robot sprzątający ranking
POMYSŁ NA PREZENT
Pomysł na prezent
Prezent na wielkanoc
Prezent na urodziny
Ranking smartwatchy
Słuchawki bezprzewodowe ranking
Prezent dla mężczyzny
Etui iPhone 16 Pro Max
Prezent na 40. urodziny
Prezent dla 7-latka
Prezent dla 5-latka
Pokaż więcej
Najnowsze poradniki
Ranking ekspresów do kawy z młynkiem [TOP10]
Ranking zestawów kina domowego [TOP10]
Jak podłączyć agregat prądotwórczy do domu?
Ecovacs GOAT O1200 RTK – Ogrodnik, który nie potrzebuje wakacji. Poznaj funkcje nowego robota koszącego!
Ranking słuchawek Bluetooth do rozmów [TOP10]
Kolagen od A do Z – wszystko, co musisz wiedzieć
Ranking kamer sportowych do 1000 zł [TOP10]
Ranking hulajnóg elektrycznych do 1000 zł [TOP5]
Ranking dysków zewnętrznych [TOP10]
Ranking lodówek turystycznych [TOP10]
Ranking zmywarek do zabudowy 45 cm [TOP10]
Ranking zabawek dla 4-latka 2025 [TOP10]
Rodzaje spawarek i ich zastosowanie
PlayStation 6 - Przenośna wersja w planach Sony? Co wiadomo o możliwej wersji mobilnej PS6
Ranking golarek damskich do miejsc intymnych [TOP10]