Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Menu
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Schowek
Koszyk
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Strona główna
›
Instrukcje obsługi
›
Instrukcje WMF
›
Instrukcja Ekspres WMF Kitchenminis 61.3024.5314
Znaleziono w kategoriach:
Ekspresy przelewowe
(1)
Wróć
Instrukcja obsługi Ekspres WMF Kitchenminis 61.3024.5314
Wróć
Pobierz
Drukuj
Udostępnij
Wyświetl w osobnym oknie
2
Wichtige Sicherheitshinweise
▪
Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahr
en sowie
von P
er
sonen mit r
eduzierten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen benutzt wer
den, wenn sie beaufsich-
tigt oder bezüglich des sicher
en Gebr
auchs des Gerätes
unterwiesen wur
den und die dar
aus r
esultier
enden
Gefahr
en ver
standen haben. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-W
artung
dürfen nicht dur
ch Kinder dur
chgeführt wer
den, es sei
denn, sie sind älter als 8 Jahr
e und beaufsichtigt.
▪
Bewahr
en Sie das Gerät und seine Zuleitung außerhalb
der Reichweite von Kindern unter 8 Jahr
en auf.
▪
Den W
asserkocher nur mit dem dazugehörigen Sockel
betr
eiben.
▪
Wir
d das Gerät überfüllt oder mit nicht geschlossenem
Deckel betrieben, könnte kochendes W
asser her
aus-
spritzen.
▪
Den T
opf und den Sockel nicht in W
asser tauchen.
▪
W
enn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wir
d, muss sie dur
ch den zentr
alen Kundendienst des
Her
steller
s oder eine ähnlich qualifizierte P
er
son er
setzt
wer
den. Dur
ch unsachgemäße Repar
atur
en können
erhebliche Gefahr
en für den Benutzer entstehen.
▪
Dieses Gerät ist dafür bestimmt, im Haushalt und
ähnlichen Anwendungen verwendet zu wer
den, wie
beispielsweise:
⋅
in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Bür
os und
ander
en gewerblichen Ber
eichen;
⋅
in landwirtschaftlichen Anwesen;
⋅
von Kunden in Hotels, Motels und ander
en W
ohn-
einrichtungen;
⋅
in Frühstückspensionen.
Gebr
auchsanweisung
nl
da
sv
fi
no
de
en
fr
it
es
Ar
oma Kaffeemaschine Thermo to go
Gebr
auchsanweisung
4
Oper
ating Manual
12
Mode d’emploi
20
Istruzioni per l’uso
28
Instrucciones de uso
34
Gebruiksaanwijzing
40
Brugsanvisning
46
Användar
guide
52
Käyttöohje
58
Bruksanvisning
64
Instrukcja obsługi
Ekspres do ka
wy
2
Wichtige Sicherheitshinweise
▪
Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahr
en sowie
von P
er
sonen mit r
eduzierten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen benutzt wer
den, wenn sie beaufsich-
tigt oder bezüglich des sicher
en Gebr
auchs des Gerätes
unterwiesen wur
den und die dar
aus r
esultier
enden
Gefahr
en ver
standen haben. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-W
artung
dürfen nicht dur
ch Kinder dur
chgeführt wer
den, es sei
denn, sie sind älter als 8 Jahr
e und beaufsichtigt.
▪
Bewahr
en Sie das Gerät und seine Zuleitung außerhalb
der Reichweite von Kindern unter 8 Jahr
en auf.
▪
Den W
asserkocher nur mit dem dazugehörigen Sockel
betr
eiben.
▪
Wir
d das Gerät überfüllt oder mit nicht geschlossenem
Deckel betrieben, könnte kochendes W
asser her
aus-
spritzen.
▪
Den T
opf und den Sockel nicht in W
asser tauchen.
▪
W
enn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wir
d, muss sie dur
ch den zentr
alen Kundendienst des
Her
steller
s oder eine ähnlich qualifizierte P
er
son er
setzt
wer
den. Dur
ch unsachgemäße Repar
atur
en können
erhebliche Gefahr
en für den Benutzer entstehen.
▪
Dieses Gerät ist dafür bestimmt, im Haushalt und
ähnlichen Anwendungen verwendet zu wer
den, wie
beispielsweise:
⋅
in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Bür
os und
ander
en gewerblichen Ber
eichen;
⋅
in landwirtschaftlichen Anwesen;
⋅
von Kunden in Hotels, Motels und ander
en W
ohn-
einrichtungen;
⋅
in Frühstückspensionen.
Gebr
auchsanweisung
1.
Pokrywa zbiornika na wodę
2.
Pokrywa pojemnika na filtr
3.
Filtr
4.
Zbiornik na wodę
5.
Dzbanek/wysoki kubek termiczny
– wskaźnik poziomu wody
6.
Wyświetlacz
7
.
Przy
cisk Wł./Wył [On/
off
] z kontrolką
8.
Dzbanek termiczny
9.
Wysoki kubek termiczn
y
10.
Wkręcana pokrywa z uchwytem
11.
Wkręcana pokrywa bez uchwytu
A
u
f
b
a
u
K
a
f
f
e
e
m
a
s
c
h
i
n
e
1
W
assertankdeckel
2
Filter
deckel
3
Filter
4
W
assertank
5
W
asser
standanzeige Thermokanne / Thermo-T
rinkbecher
6
Display
7
Start-/Stopp-T
aste mit K
ontr
ollleuchte
8
Thermokanne
9
Thermo-T
rinkbecher
1
0
Schr
aubdeckel mit Griff
1
1
Schr
aubdeckel ohne Griff
S
e
t
-
u
p
o
f
t
h
e
c
o
f
f
e
e
m
a
c
h
i
n
e
1
W
ater tank lid
2
Filter lid
3
Filter
4
W
ater tank
5
Thermal jug/beaker water-level display
6
Display
7
On/off button with contr
ol lamp
8
Thermal jug
9
Thermal beaker
1
0
Scr
ew-top lid with handle
1
1
Scr
ew-top lid without handle
M
o
n
t
a
g
e
m
a
c
h
i
n
e
à
c
a
f
é
1
Couver
cle de réservoir d’eau
2
Couver
cle filtr
ant
3
Filtr
e
4
Réservoir d’eau
5
I
n
d
i
c
a
t
e
u
r
d
e
n
i
v
e
a
u
d
‘
e
a
u
v
e
r
s
e
u
s
e
i
s
o
t
h
e
r
m
e
/
g
o
b
e
l
e
t
i
s
o
t
h
e
r
m
e
6
Écr
an
7
T
ouche ON/OFF avec voyant lumineux
8
V
er
seuse isotherme
9
Gobelet isotherme
1
0
Couver
cle fileté avec poignée
1
1
Couver
cle fileté sans poignée
S
t
r
u
t
t
u
r
a
d
e
l
l
a
m
a
c
c
h
i
n
a
p
e
r
i
l
c
a
f
f
è
1
Coper
chio del serbatoio acqua
2
Coper
chio del filtr
o
3
Filtr
o
4
Serbatoio dell‘acqua
5
Indicazione di livello dell’acqua car
affa termica/boccale termico
6
Display
7
T
asto di avvio/arr
esto con spia
8
Car
affa termica
9
Boccale termico
1
0
Coper
chio a vite con manico
1
1
Coper
chio a vite senza manico
C
o
m
p
o
n
e
n
t
e
s
d
e
l
a
c
a
f
e
t
e
r
a
1
T
apa del depósito de agua
2
T
apa del filtr
o
3
Filtr
o
4
Depósito de agua
5
Indicación del nivel de agua jarr
a térmica/vaso térmico
6
P
antalla
7
T
ecla de inicio/par
ada con luz de contr
ol
8
Jarr
a térmica
9
V
aso térmico
1
0
T
apa a r
osca con asa
1
1
T
apa a r
osca sin asa
O
n
d
e
r
d
e
l
e
n
k
o
f
fi
e
z
e
t
a
p
p
a
r
a
a
t
1
Deksel van het waterr
eservoir
2
Filter
deksel
3
Filter
4
W
aterr
eservoir
5
W
a
t
e
r
s
t
a
n
d
i
n
d
i
c
a
t
o
r
t
h
e
r
m
o
s
k
a
n
/
t
h
e
r
m
i
s
c
h
e
d
r
i
n
k
b
e
k
e
r
6
Display
7
Start-/stoptoets met contr
olelampje
8
Thermoskan
9
Thermische drinkbeker
1
0
Schr
oefdeksel met gr
eep
1
1
Schr
oefdeksel zonder gr
eep
P
r
o
d
u
k
t
o
v
e
r
s
i
g
t
k
a
f
f
e
m
a
s
k
i
n
e
1
Låg til vandbeholder
2
Låg til filtertr
agt
3
Filter
4
V
andbeholder
5
V
andstandsviser termokande/termokrus
6
display
7
Start/stop-knap med kontr
ollampe
8
T
ermokande
9
T
ermokrus
1
0
Skruedæksel med gr
eb
1
1
Skruedæksel uden gr
eb
K
a
f
f
e
m
a
s
k
i
n
e
n
s
d
e
l
a
r
1
Lock till vattenbehållar
e
2
Filterlock
3
Filter
4
V
attenbehållar
e
5
Indikator för vattennivå i termoskanna/termosmugg
6
Display
7
Start/stopp-knapp med lampa
8
T
ermoskanna
9
T
ermosmugg
1
0
Skruvlock med handtag
1
1
Skruvlock utan handtag
K
a
h
v
i
n
k
e
i
t
t
i
m
e
n
r
a
k
e
n
n
e
1
V
esisäiliön kansi
2
Suodattimen kansi
3
Suodatin
4
V
esisäiliö
5
T
ermoskannun/termosmukin vesimäärän ilmaisin
6
Näyttö
7
Käynnistys-/pysäytyspainike, jossa merkkivalo
8
T
ermoskannu
9
T
ermosmuki
1
0
Kierr
ekansi ja kahva
1
1
Kierr
ekansi ilman kahvaa
K
a
f
f
e
t
r
a
k
t
e
r
e
n
s
o
p
p
b
y
g
n
i
n
g
1
V
anntanklokk
2
Filterlokk
3
Filter
4
V
anntank
5
V
anninvåindikator termokanne/termokopp
6
Display
7
Start-/stoppknapp med kontr
ollys
8
T
ermokanne
9
T
ermokopp
1
0
Skrulokk med håndtak
1
1
Skrulokk uten håndtak
5
7
6
4
3
2
1
9
1
1
8
1
0
Budowa ekspresu
2
Wichtige Sicherheitshinweise
▪
Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahr
en sowie
von P
er
sonen mit r
eduzierten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen benutzt wer
den, wenn sie beaufsich-
tigt oder bezüglich des sicher
en Gebr
auchs des Gerätes
unterwiesen wur
den und die dar
aus r
esultier
enden
Gefahr
en ver
standen haben. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-W
artung
dürfen nicht dur
ch Kinder dur
chgeführt wer
den, es sei
denn, sie sind älter als 8 Jahr
e und beaufsichtigt.
▪
Bewahr
en Sie das Gerät und seine Zuleitung außerhalb
der Reichweite von Kindern unter 8 Jahr
en auf.
▪
Den W
asserkocher nur mit dem dazugehörigen Sockel
betr
eiben.
▪
Wir
d das Gerät überfüllt oder mit nicht geschlossenem
Deckel betrieben, könnte kochendes W
asser her
aus-
spritzen.
▪
Den T
opf und den Sockel nicht in W
asser tauchen.
▪
W
enn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wir
d, muss sie dur
ch den zentr
alen Kundendienst des
Her
steller
s oder eine ähnlich qualifizierte P
er
son er
setzt
wer
den. Dur
ch unsachgemäße Repar
atur
en können
erhebliche Gefahr
en für den Benutzer entstehen.
▪
Dieses Gerät ist dafür bestimmt, im Haushalt und
ähnlichen Anwendungen verwendet zu wer
den, wie
beispielsweise:
⋅
in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Bür
os und
ander
en gewerblichen Ber
eichen;
⋅
in landwirtschaftlichen Anwesen;
⋅
von Kunden in Hotels, Motels und ander
en W
ohn-
einrichtungen;
⋅
in Frühstückspensionen.
Gebr
auchsanweisung
Podsta
wowe wsk
azówki w zakresie bezpieczeństwa
•
Sprzęt opisany w niniejszej instrukcji może by
ć użytkowany przez dzieci w wieku lat 8 i
powyżej, pod warunkiem, że będą one nadzorowane lub że otrzymały inf
ormacje o bezpiecznym
korzystaniu z urządzenia i rozumieją związane z nim zagrożenia.
•
Czynności czyszczenia lub konserwacji przewidzianej dla użytkownika nie mogą b
yć
wykonywane przez dzieci poniżej 8 lat lub bez nadzoru.
•
Dzieciom nie wolno bawić się urządzeniem.
•
Należy dopilnować, aby dzieci w wieku poniżej 8 lat nie miały dost
ępu do urządzenia jak i do
jego przewodu zasilająceg
o.
•
Sprzęt opisany w niniejszej instrukcji może by
ć użytkowany przez osoby o ogr
aniczonej
zdolności fizycznej, czuciow
ej lub psychicznej lub osoby o br
aku doświadczenia lub znajomości
sprzętu, pod warunkiem, że będą one nadzorowane lub że otrzymały informacje o bezpieczn
ym
korzystaniu z urządzenia i rozumieją związane z nim zagrożenia.
•
Nie należy zanurzać urządzenia w wodzie.
•
W razie uszkodzenia przew
odu zasilającego urządzenia, ze względów bezpieczeństwa musi on
zostać wymieniony przez producenta, w aut
oryzowanym serwisie lub przez wykwalifikowaną
osobę.
•
Niewłaściwie wykonana napra
wa urządzenia może stanowić poważne zagrożenie dla
użytkownikó
w.
•
Urządzenie jest przeznaczone do użytku w gospodarstwach domowy
ch i podobnych miejscach,
takich jak kuchnie dla praco
wników w placówkach handl
owych, biurach i inn
ych miejscach
pracy;
•
Gospodarstwa rolne;
•
hotele, motel
e i inne pomieszczenia mieszkalne (do użytku przez klientów);
•
Pensjonaty oferując
e nocleg i śniadanie.
Urządzenie nie jest przeznaczone do użytku stricte komercyjneg
o.
•
Przestroga: ryzyko poparzeń! Po
wierzchnie, których użytkownik może dotknąć, mogą by
ć
bardzo gor
ące. Po wyłączeniu urządzenia, powierzchnie grzejne zacho
wują wysoką temperaturę
jeszcze przez określony czas.
Przed użyciem
Urządzenie
wolno
używać
wyłącznie
do
celu,
do
kt
órego
jest
przeznaczone,
przy
jednoczesnym
przestrzeganiu
zalec
eń
z
instruk
cji
obsługi.
Dlateg
o
przed
rozpoczęciem użytkowania
należy
się
starannie
z
tą
instrukcją
zapoznać.
Nie
ponosimy
odpowiedzialności
za
jakiekolwiek
szkody
powstałe
w
razie
nieprzestrzegania
instrukcji.
Instrukcję
należy
przechowywać
w
bezpiecznym
miejscu
i
przekazać
ją
ewentualnemu
następnemu
użytkowniko
wi
wraz
z
urządzeniem.
Należy
też
zwrócić
uwagę na
informacje
gwarancyjne podane
na
końcu
instrukcji. Podczas
eksploatacji
2
Wichtige Sicherheitshinweise
▪
Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahr
en sowie
von P
er
sonen mit r
eduzierten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen benutzt wer
den, wenn sie beaufsich-
tigt oder bezüglich des sicher
en Gebr
auchs des Gerätes
unterwiesen wur
den und die dar
aus r
esultier
enden
Gefahr
en ver
standen haben. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-W
artung
dürfen nicht dur
ch Kinder dur
chgeführt wer
den, es sei
denn, sie sind älter als 8 Jahr
e und beaufsichtigt.
▪
Bewahr
en Sie das Gerät und seine Zuleitung außerhalb
der Reichweite von Kindern unter 8 Jahr
en auf.
▪
Den W
asserkocher nur mit dem dazugehörigen Sockel
betr
eiben.
▪
Wir
d das Gerät überfüllt oder mit nicht geschlossenem
Deckel betrieben, könnte kochendes W
asser her
aus-
spritzen.
▪
Den T
opf und den Sockel nicht in W
asser tauchen.
▪
W
enn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wir
d, muss sie dur
ch den zentr
alen Kundendienst des
Her
steller
s oder eine ähnlich qualifizierte P
er
son er
setzt
wer
den. Dur
ch unsachgemäße Repar
atur
en können
erhebliche Gefahr
en für den Benutzer entstehen.
▪
Dieses Gerät ist dafür bestimmt, im Haushalt und
ähnlichen Anwendungen verwendet zu wer
den, wie
beispielsweise:
⋅
in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Bür
os und
ander
en gewerblichen Ber
eichen;
⋅
in landwirtschaftlichen Anwesen;
⋅
von Kunden in Hotels, Motels und ander
en W
ohn-
einrichtungen;
⋅
in Frühstückspensionen.
Gebrauchsanweisung
4
Wichtige Sicherheitshinweise
▪
Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahr
en sowie von
P
er
sonen mit r
eduzierten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt wer
den, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicher
en Gebr
auchs des Gerätes unter-
wiesen wur
den und die dar
aus r
esultier
enden Gefahr
en
ver
standen haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzer-W
artung dürfen nicht
dur
ch Kinder dur
chgeführt wer
den, es sei denn, sie sind
älter als 8 Jahr
e und beaufsichtigt.
▪
Bewahr
en Sie das Gerät und seine Zuleitung außerhalb
der Reichweite von Kindern unter 8 Jahr
en auf.
▪
Das Gerät nicht in W
asser tauchen.
▪
W
enn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wir
d, muss sie dur
ch den zentr
alen Kundendienst des
Her
steller
s oder eine ähnlich qualifizierte P
er
son er
setzt
wer
den. Dur
ch unsachgemäße Repar
atur
en können
erhebliche Gefahr
en für den Benutzer entstehen.
▪
Dieses Gerät ist dafür bestimmt, im Haushalt und ähnli-
chen Anwendungen verwendet zu wer
den, wie beispiels-
weise:
⋅
in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Bür
os und ande-
r
en gewerblichen Ber
eichen;
⋅
in landwirtschaftlichen Anwesen;
⋅
von Kunden in Hotels, Motels und ander
en W
ohnein-
richtungen;
urządzenia należy stosować śr
odki bezpieczeństwa.
Dane techniczne
Napięcie: 220-240 V
~ 50-60 Hz
Pobór mocy:
640-
760 W
Klasa bezpieczeństwa:
I
Dodatkow
e zalecenia bezpieczeństwa
Urządzenie można podłączać wyłącznie do uziemionych ścienn
ych gniazd elektryczny
ch
zamontowany
ch zgodnie z odpowiednimi przepisami. Przewód zasilający i wtyk muszą by
ć suche.
Przewodu zasilającego nie nal
eży przeciągać po ostrych kraw
ędziach ani go do takich kraw
ędzi
przyciskać. Nie należy t
eż dopuszczać, aby przewód zwisał. Należy chronić g
o przed wysoką
temperatur
ą i kontaktem z olejami.
Można stosować przedłużacze wyłącznie jeśli są w idealn
ym stanie.
Nie wolno wyciągać wtyku z gniazda pociągając za przew
ód zasilający; nie należy też wyciągać
wtyku mokrymi rękami.
Nie wolno nosić urządzenia trzymając go za przewód.
Nie należy stawiać
urządzenia na gorących
powierzchniach, np. na płytach grzejny
ch i w podobnych
miejscach, ponieważ to może doprowadzić do st
opienia obudowy
.
Nie należy stawiać urządzenia na po
wierzchniach wrażliwych na wodę. R
ozpryski wody mogą takie
powierzchnie uszkodzić.
Nie należy włączać urządzenia, jeśli nie ma w nim wody
. Do pojemnika na wodę można wlać taką
ilość zimnej wody
, która odpowiada maks
ymalnej liczbie filiżanek kawy
, które można przyrządzić.
Do
ekspresu
nie
należy
dolewać
wody
,
jeżeli
jest
już
włączony
lub
jest
nadal
gorący
.
Przed
czynnością
napełnienia lub dopełnienia
wodą, automatyczny ekspres do kawy należy wyłączyć i pozostawić na
5 minut, aby ostygł.
Przestroga: urządzenie mocno się nagrzewa. Istnieje ryzyko poparzenia się uchodzącą parą.
Podczas zaparzania ka
wy nie należy nigdy odchylać pojemnika na filtr ani otwier
ać pokrywy.
W czasie kiedy urządzenie nie jest używane, jego wtyk powinien by
ć wyciągnięty z gniazda
zasilania.
Należy zaprzestać użytkowania urządzenia i/lub naty
chmiast wyciągnąć wtyk z gniazda zasilania:
w
razie
uszkodzenia
urządzenia
lub
jego
przewodu
zasilającego;
w
razie
podejrzenia,
że
wystąpiła
usterka po tym, jak urządzenie spadło z wysokości lub ul
egło innemu, podobnemu wypadkowi.
W takich przypadkach należy przekazać urządzenie do napr
awy
.
Urządzenie musi być użytk
owane pod nadzorem.
2
Wichtige Sicherheitshinweise
▪
Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahr
en sowie
von P
er
sonen mit r
eduzierten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen benutzt wer
den, wenn sie beaufsich-
tigt oder bezüglich des sicher
en Gebr
auchs des Gerätes
unterwiesen wur
den und die dar
aus r
esultier
enden
Gefahr
en ver
standen haben. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-W
artung
dürfen nicht dur
ch Kinder dur
chgeführt wer
den, es sei
denn, sie sind älter als 8 Jahr
e und beaufsichtigt.
▪
Bewahr
en Sie das Gerät und seine Zuleitung außerhalb
der Reichweite von Kindern unter 8 Jahr
en auf.
▪
Den W
asserkocher nur mit dem dazugehörigen Sockel
betr
eiben.
▪
Wir
d das Gerät überfüllt oder mit nicht geschlossenem
Deckel betrieben, könnte kochendes W
asser her
aus-
spritzen.
▪
Den T
opf und den Sockel nicht in W
asser tauchen.
▪
W
enn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wir
d, muss sie dur
ch den zentr
alen Kundendienst des
Her
steller
s oder eine ähnlich qualifizierte P
er
son er
setzt
wer
den. Dur
ch unsachgemäße Repar
atur
en können
erhebliche Gefahr
en für den Benutzer entstehen.
▪
Dieses Gerät ist dafür bestimmt, im Haushalt und
ähnlichen Anwendungen verwendet zu wer
den, wie
beispielsweise:
⋅
in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Bür
os und
ander
en gewerblichen Ber
eichen;
⋅
in landwirtschaftlichen Anwesen;
⋅
von Kunden in Hotels, Motels und ander
en W
ohn-
einrichtungen;
⋅
in Frühstückspensionen.
Gebrauchsanweisung
P
l
5
3
pl
▪
Niniejsze urządzenie jest przeznaczone do użytku w gospodar
stwach
domowych i podobnych miejscach, np.:
⋅
w aneksach kuchennych w sklepach, biur
ach i innych
pomieszczeniach r
oboczych;
⋅
w gospodar
stwach wiejskich;
⋅
przez gości w hotelach, motelach lub innych obiektach
noclegowych;
⋅
w pensjonatach oferujących wyżywienie.
Urządzenie nie jest przeznaczone do stosowania w celach czysto
komer
cyjnych.
Przed użyciem
Przed uruchomieniem należy uważnie przeczytać instrukcję użytkowania, któr
a zawier
a ważne infor-
macje w zakr
esie użytkowania, bezpieczeństwa i konserwacji urządzenia.
Instrukcję należy przechowywać w bezpiecznym miejscu i przekazywać następnym użytkownikom.
Urządzenie może być używane wyłącznie do celu, do jakiego jest przeznaczone, zgodnie z
niniejszą instrukcją. P
odczas korzystania z urządzenia należy przestrzegać instrukcji dotyczących
bezpieczeństwa.
D
a
n
e t
e
c
h
n
i
c
z
n
e
Napięcie znamionowe:
220 - 240 V~ 50-60 Hz
P
obór mocy:
2000 - 2400 W
Klasa ochr
onności:
I
I
n
f
o
r
m
a
c
j
e d
o
t
y
c
z
ą
c
e b
e
z
p
i
e
c
z
e
ń
s
t
w
a
▪
Urządzenie należy podłączać wyłącznie do odpowiednio zainstalowanych, uziemionych gniazdek.
Przewód zasilający i wtyczka muszą być suche.
▪
Nie wolno ciągnąć kabla zasilania po ostrych kr
awędziach ani go ściskać. Nie pozwalać mu zwisać i
chr
onić go przed ciepłem or
az tłuszczem.
▪
Nie ciągnąć wtyczki ani nie wyciągać jej z gniazdka mokrymi rękoma.
▪
Nie używać urządzenia i natychmiast wyjąć wtyczkę, jeżeli:
⋅
urządzenie lub przewód zasilający są uszkodzone;
⋅
woda wycieka z urządzenia;
⋅
zachodzi podejrzenie, że w wyniku upadku lub podobnego zdarzenia doszło do usterki
urządzenia.
W takich przypadkach urządzenie należy wysłać do napr
awy
.
▪
Nie umieszczać czajnika na gorącej powierzchni, np. gorących płytach itp., ani nie obsługiwać w
pobliżu otwartego ognia. Gr
ozi to r
oztopieniem jego części.
▪
Nie umieszczać czajnika na powierzchniach wr
ażliwych na oddziaływanie wody
, gdyż strumień
wody może je uszkodzić.
▪
Nie używać urządzenia pod meblami wykonanymi z delikatnych materiałów
, gdyż wydobywająca
się z czajnika par
a może spowodować uszkodzenie mebli.
▪
Nie wolno pozostawiać działającego czajnika bez nadzoru.
▪
Nie włączać urządzenia bez wlanej do śr
odka wody
.
Urządzenie należy regularnie odkamieniać.
Dzbanek termiczny (8) i wysoki kubek termiczn
y nie nadają się do używania w kuchence
mikrofalow
ej.
W
razie
użytkowania
niezgodnego
z
przeznaczeniem,
nieprawidłoweg
o
posługiwania
się,
niewłaściwie
wykonany
ch
napraw lub
nieprzestrzegania
instrukcji odkamieniania,
nie
ponosimy
odpowiedzialności
za
ewentualne
uszkodzenia.
W
takich
przypadkach
wyłączone
są
także
wszelkie roszczenia z tytułu gwarancji.
Użycie po r
az pier
wszy
Przed
pier
wszym
użyciem
ekspresu,
a
także
w
przypadku,
gdy
ekspres
nie
był
używany
przez
długi czas,
należy przeprowadzić
procedurę
zaparzania z użyciem
wyłącznie wody
, a bez miel
onej
kawy
. W tym celu należy wypełnić zbiornik na wodę (4) maks
ymalnie do poziomu 5 filiżanek, aby
nie dopuścić
do przelania się
wody z dzbanka termicznego (8).
Włożyć wtyk do gniazda
zasilania
elektrycznego i
nacisnąć przycisk
„On/
off
”
(7).
P
arzenie
kawy można
przerwać
w
dowolnej chwili
- należy ponownie nacisnąć przy
cisk „On/
off
” (7).
Nastawianie aktualnego czasu
Po
podłączeniu
wtyku
do
gniazda
elektryczneg
o,
na
wyświetlaczu
(6)
pojawi
się
godzina
12:00
i wyr
az
SET
. Zegar wyk
orzystuje 24-godzinny
format czasu. Aktualny
czas nastawia się
korzystając
z
przycisków
„
+
”
i
„
-
”
.
Nastawę
czasu
należy
potwierdzić
naciskając
przycisk
programator
a
czasowego
. Do momentu potwierdzenia czasu
na wyświetlaczu widoczny będzie wyraz “
SET
”
.
W
razie
nieprzyciśnięcia
żadnego
przycisku
przez
15
sekund,
ekspres
automatycznie
przejdzie
w stan czuwania, a czas zostanie nastawiony na południe (
12:00
).
Uwaga:
zegar
należy
zresetować
po
awaryjnym
wyłączeniu
prądu,
po
wyciągnięciu
wtyku
z
gniazda
elektrycznego
lub
przy
przechodzeniu
na
czas
letni/zimo
wy
.
Prawidło
wy
czas
można
nastawić
naciskając
i
przytrzymując
przycisk
programator
a
czasowego
przez
3
sekundy
.
Na
wyświetlaczu (6) zostanie
wyświetlon
y
wyraz “
SET
”
.
Do nastawienia czasu należy użyć przycisków
„+” i „-”
. Nastawę czasu należy potwierdzić naciskając
przy
cisk programator
a czasowego
.
Nastawianie czasu włączenia ekspresu
Uwaga:
przed
nasta
wianiem
progr
amatora
czasoweg
o
należy
upewnić
się,
że
nastawiono
pra
widłowy
czas
zegara.
Układ
automatycznego
włączania
ekspresu
uruchomi
proces
parzenia
kawy
o
żądanej
godzinie.
Moment
uruchomienia
proc
esu
zaparzania
można
zaprogramować
6
7
de
Inbetriebnahme
V
or der Er
stbenutzung und nachdem das Gerät länger
e Zeit außer Betrieb war
, führ
en Sie einen
K
ochvor
gang mit Frischwasser ohne K
affeemehl dur
ch. Füllen Sie dazu den W
assertank (4) bis zur
5-T
assen-Marke
, da ansonsten die Thermokanne (8) überlaufen kann. Stecken Sie den Netzstecker in
die Steckdose und drücken Sie die
Start-T
aste (7)
. Mit der
Stopp-T
aste (7)
können Sie den Brühvor-
gang beenden.
Bedieneinheit
Symbol Einstellung
Symbol Timer
Symbol Ar
oma P
erfection
T
aste Timer
T
aste
Uhrzeit/ Startzeit „
+
“
Ar
oma P
erfection „
+
“
Display (6)
Symbol Entkalkung
T
aste
Uhrzeit/ Startzeit „
-
“
Entkalken „
-
“
Start-/Stopp-T
aste
mit K
ontr
ollleuchte (7)
A
k
t
u
e
l
l
e U
h
r
z
e
i
t e
i
n
s
t
e
l
l
e
n
Nach Anschließen des Netzstecker
s an eine Steckdose leuchtet auf dem Display (6)
12:00
und das
Symbol „
SET
“. Die Uhr verwendet ein 24-Stunden-Format. Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit dur
ch
Drücken der T
asten
+
und
-
ein. Bestätigen Sie die Uhrzeit dur
ch Drücken der T
aste
Timer
.
Solange die Uhrzeit nicht betätigt ist, wir
d im Display „
SET
“ angezeigt. Nach 15 Sekunden ohne
Eingabe geht das Gerät automatisch in Standby und
12:00 Uhr
wir
d als Uhrzeit gespeichert.
Hinweis
: Nach einem Str
omausfall, nachdem der Netzstecker gezogen wur
de oder bei der Zeitumstel-
lung, muss die Uhrzeit neu eingestellt wer
den.
Sie können die Uhrzeit neu einstellen, indem Sie die T
aste
Timer
für 3 Sekunden gedrückt halten.
Im Display (6) er
scheint „
SET“
. Dur
ch Drücken der T
asten
+
und
-
können Sie die Uhrzeit einstellen.
Bestätigen Sie die Uhrzeit dur
ch Drücken der T
aste
Timer
.
P
r
o
g
r
a
m
m
i
e
r
e
n d
e
r E
i
n
s
c
h
a
l
t
z
ei
t
Hinweis
: Bitte stellen Sie sicher
, dass die aktuelle Uhrzeit eingestellt ist bevor Sie den Timer pr
ogr
am-
mier
en.
Die Einschaltautomatik des Gerätes startet den Brühvor
gang selbstständig zur gewünschten Uhrzeit.
Die Einschaltzeit kann bis zu 24 Stunden im V
or
aus pr
ogr
ammiert wer
den. Sie wir
d angezeigt, indem
Sie die T
aste
Timer
einmal drücken, im Display (6) er
scheint das Symbol
Timer
.
Stellen Sie die gewünschte Einschaltzeit dur
ch Drücken der T
asten
+
und
-
ein, Symbol „
SET“
er
scheint
im Display
. Bestätigen Sie die eingestellte Zeit dur
ch Drücken der T
aste
Timer
.
Hinweis
: Bestätigen Sie die Einschaltzeit innerhalb von 15 Sekunden, ansonsten wir
d das Pr
ogr
amm
ohne Änderung wieder beendet.
Hinweis
: Nach einem Str
omausfall, nachdem der Netzstecker gezogen wur
de oder bei der
Zeitumstellung, muss die Uhrzeit neu eingestellt wer
den.
K
affeezuber
eitung
Öffnen Sie den W
assertank (4), klappen Sie hierfür den W
assertankdeckel (1) auf. Füllen Sie die
benötigte Menge an
kaltem
W
asser in den W
assertank (4).
V
orsicht
, achten Sie bei der V
erwendung des Thermo-T
rinkbecher
s (9) dar
auf, dass Sie den W
assertank
(4) nur bis zur „MAX“ Markierung befüllen, da ansonsten der K
affee überlaufen und V
erbrühungen
verur
sachen könnte.
Die W
asser
standsanzeige (5) gilt für die Frischwassermenge, die zum Brühen der gewünschten T
assen-
zahl (125 ml K
affee) notwendig ist. Schließen Sie den W
assertankdeckel (1). Öffnen Sie den Filter (3),
indem Sie den Filter
deckel (2) nach oben aufklappen.
Setzen Sie einen P
apierfilter der Größe 2 in den Filter (3) ein, zuvor jedoch den Präger
and umfalten.
Der P
apierfilter darf nicht über den Rand des Filter
s hinausr
agen, er ist deshalb mit der Hand leicht
anzudrücken.
Füllen Sie die erfor
derliche Menge K
affeemehl ein.
Hinweis:
Pr
o T
asse r
echnet man je nach per
sönlichem Geschmack mit ca. 5-7 g
mittelfein
gemahle-
nem K
affee. Ist er zu fein gemahlen, kann der Filter (3) überlaufen.
Schließen Sie den Filter
deckel (2). Stellen Sie die Thermokanne (8) oder den Thermo-T
rinkbecher (9) in
das Gerät.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
S
o
f
o
r
t
s
t
a
r
t
Soll der K
affee sofort zuber
eitet wer
den, drücken Sie die
Start-/Stopp
-
T
aste
(7), die Zuber
eitung
beginnt. Sie können den Brühvor
gang jederzeit abbr
echen, indem Sie die
Stopp-T
aste
(7) drücken.
V
orsicht
, V
erbrühungsgefahr dur
ch r
estlichen K
affee im Filter
. W
arten Sie unbedingt einige Minuten,
bevor Sie die Thermoskanne/ den Thermo-T
rinkbecher entnehmen.
Hinweis
: Nach Beendigung des Brühvor
gangs schaltet die K
ontr
ollleuchte (7) er
st nach einigen
Minuten ab
. Dies signalisiert, dass sich keine größer
en Mengen an K
affee mehr im Filter (3) befinden
und die Thermoskanne/ der Thermo-T
rinkbecher entnommen wer
den kann. Ein T
r
opf-V
entil verhindert
ein Nachtr
opfen.
A
u
t
o
m
a
t
i
s
c
h
e
s E
i
n
s
c
h
a
l
t
e
n
Soll die Zuber
eitung zur pr
ogr
ammierten Einschaltzeit automatisch starten, drücken Sie die
T
aste
Timer
, die aktuelle Einschaltzeit wir
d im Display angezeigt. Stellen Sie die gewünschte Startzeit
für den Brühvor
gang dur
ch Drücken der T
asten
+
und
-
ein. Bestätigen Sie diese innerhalb von 5
Sekunden dur
ch Drücken der
Start-/Stopp-T
aste (7).
Die aktuelle Uhrzeit im Display (6) angezeigt.
Hinweis
: Nach Aktivierung der automatischen Einschaltzeit sind alle weiter
en T
asten ohne Funktion.
Dur
ch erneutes Drücken der
Start-/Stopp-T
aste (7)
wir
d die Einschaltautomatik des Geräts deakti-
viert.
W
M
F A
r
o
m
a P
e
r
f
e
c
t
i
o
n
W
enn Sie einen stärker
en, ar
omatischer
en K
affee zuber
eiten möchten, können Sie die Funktion WMF
Ar
oma P
erfection aktivier
en. Sie empfiehlt sich besonder
s für die Zuber
eitung geringer Mengen.
Drücken Sie dazu die
Ar
oma-T
aste „+“
, im Display (6) leuchtet das Symbol
. Starten Sie jetzt den
Brühvor
gang mit der
Start-/Stopp-T
aste (7)
. Bitte beachten Sie, dass sich die Zuber
eitungszeit etwas
verlängert.
Stellen Sie die Thermokanne oder den Thermo-T
rinkbecher in das Gerät.
Sie können die Zuber
eitung jederzeit abbr
echen, indem Sie die
Start-/Stopptaste
(7) erneut drücken.
W
arten Sie einige Minuten, bis der K
affee vollständig in die Thermokanne/ den Thermo-T
rinkbecher
gelaufen ist. Nach dem Entnehmen der Thermokanne/ des Thermo-T
rinkbecher
s verhindert ein
T
r
opfstopp-V
entil, dass K
affee nachtr
opft.
6
7
de
Inbetriebnahme
V
or der Er
stbenutzung und nachdem das Gerät länger
e Zeit außer Betrieb war
, führ
en Sie einen
K
ochvor
gang mit Frischwasser ohne K
affeemehl dur
ch. Füllen Sie dazu den W
assertank (4) bis zur
5-T
assen-Marke
, da ansonsten die Thermokanne (8) überlaufen kann. Stecken Sie den Netzstecker in
die Steckdose und drücken Sie die
Start-T
aste (7)
. Mit der
Stopp-T
aste (7)
können Sie den Brühvor-
gang beenden.
Bedieneinheit
Symbol Einstellung
Symbol Timer
Symbol Ar
oma P
erfection
T
aste Timer
T
aste
Uhrzeit/ Startzeit „
+
“
Ar
oma P
erfection „
+
“
Display (6)
Symbol Entkalkung
T
aste
Uhrzeit/ Startzeit „
-
“
Entkalken „
-
“
Start-/Stopp-T
aste
mit K
ontr
ollleuchte (7)
A
k
t
u
e
l
l
e U
h
r
z
e
i
t e
i
n
s
t
e
l
l
e
n
Nach Anschließen des Netzstecker
s an eine Steckdose leuchtet auf dem Display (6)
12:00
und das
Symbol „
SET
“. Die Uhr verwendet ein 24-Stunden-Format. Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit dur
ch
Drücken der T
asten
+
und
-
ein. Bestätigen Sie die Uhrzeit dur
ch Drücken der T
aste
Timer
.
Solange die Uhrzeit nicht betätigt ist, wir
d im Display „
SET
“ angezeigt. Nach 15 Sekunden ohne
Eingabe geht das Gerät automatisch in Standby und
12:00 Uhr
wir
d als Uhrzeit gespeichert.
Hinweis
: Nach einem Str
omausfall, nachdem der Netzstecker gezogen wur
de oder bei der Zeitumstel-
lung, muss die Uhrzeit neu eingestellt wer
den.
Sie können die Uhrzeit neu einstellen, indem Sie die T
aste
Timer
für 3 Sekunden gedrückt halten.
Im Display (6) er
scheint „
SET“
. Dur
ch Drücken der T
asten
+
und
-
können Sie die Uhrzeit einstellen.
Bestätigen Sie die Uhrzeit dur
ch Drücken der T
aste
Timer
.
P
r
o
g
r
a
m
m
i
e
r
e
n d
e
r E
i
n
s
c
h
a
l
t
z
ei
t
Hinweis
: Bitte stellen Sie sicher
, dass die aktuelle Uhrzeit eingestellt ist bevor Sie den Timer pr
ogr
am-
mier
en.
Die Einschaltautomatik des Gerätes startet den Brühvor
gang selbstständig zur gewünschten Uhrzeit.
Die Einschaltzeit kann bis zu 24 Stunden im V
or
aus pr
ogr
ammiert wer
den. Sie wir
d angezeigt, indem
Sie die T
aste
Timer
einmal drücken, im Display (6) er
scheint das Symbol
Timer
.
Stellen Sie die gewünschte Einschaltzeit dur
ch Drücken der T
asten
+
und
-
ein, Symbol „
SET“
er
scheint
im Display
. Bestätigen Sie die eingestellte Zeit dur
ch Drücken der T
aste
Timer
.
Hinweis
: Bestätigen Sie die Einschaltzeit innerhalb von 15 Sekunden, ansonsten wir
d das Pr
ogr
amm
ohne Änderung wieder beendet.
Hinweis
: Nach einem Str
omausfall, nachdem der Netzstecker gezogen wur
de oder bei der
Zeitumstellung, muss die Uhrzeit neu eingestellt wer
den.
K
affeezuber
eitung
Öffnen Sie den W
assertank (4), klappen Sie hierfür den W
assertankdeckel (1) auf. Füllen Sie die
benötigte Menge an
kaltem
W
asser in den W
assertank (4).
V
orsicht
, achten Sie bei der V
erwendung des Thermo-T
rinkbecher
s (9) dar
auf, dass Sie den W
assertank
(4) nur bis zur „MAX“ Markierung befüllen, da ansonsten der K
affee überlaufen und V
erbrühungen
verur
sachen könnte.
Die W
asser
standsanzeige (5) gilt für die Frischwassermenge, die zum Brühen der gewünschten T
assen-
zahl (125 ml K
affee) notwendig ist. Schließen Sie den W
assertankdeckel (1). Öffnen Sie den Filter (3),
indem Sie den Filter
deckel (2) nach oben aufklappen.
Setzen Sie einen P
apierfilter der Größe 2 in den Filter (3) ein, zuvor jedoch den Präger
and umfalten.
Der P
apierfilter darf nicht über den Rand des Filter
s hinausr
agen, er ist deshalb mit der Hand leicht
anzudrücken.
Füllen Sie die erfor
derliche Menge K
affeemehl ein.
Hinweis:
Pr
o T
asse r
echnet man je nach per
sönlichem Geschmack mit ca. 5-7 g
mittelfein
gemahle-
nem K
affee. Ist er zu fein gemahlen, kann der Filter (3) überlaufen.
Schließen Sie den Filter
deckel (2). Stellen Sie die Thermokanne (8) oder den Thermo-T
rinkbecher (9) in
das Gerät.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
S
o
f
o
r
t
s
t
a
r
t
Soll der K
affee sofort zuber
eitet wer
den, drücken Sie die
Start-/Stopp
-
T
aste
(7), die Zuber
eitung
beginnt. Sie können den Brühvor
gang jederzeit abbr
echen, indem Sie die
Stopp-T
aste
(7) drücken.
V
orsicht
, V
erbrühungsgefahr dur
ch r
estlichen K
affee im Filter
. W
arten Sie unbedingt einige Minuten,
bevor Sie die Thermoskanne/ den Thermo-T
rinkbecher entnehmen.
Hinweis
: Nach Beendigung des Brühvor
gangs schaltet die K
ontr
ollleuchte (7) er
st nach einigen
Minuten ab
. Dies signalisiert, dass sich keine größer
en Mengen an K
affee mehr im Filter (3) befinden
und die Thermoskanne/ der Thermo-T
rinkbecher entnommen wer
den kann. Ein T
r
opf-V
entil verhindert
ein Nachtr
opfen.
A
u
t
o
m
a
t
i
s
c
h
e
s E
i
n
s
c
h
a
l
t
e
n
Soll die Zuber
eitung zur pr
ogr
ammierten Einschaltzeit automatisch starten, drücken Sie die
T
aste
Timer
, die aktuelle Einschaltzeit wir
d im Display angezeigt. Stellen Sie die gewünschte Startzeit
für den Brühvor
gang dur
ch Drücken der T
asten
+
und
-
ein. Bestätigen Sie diese innerhalb von 5
Sekunden dur
ch Drücken der
Start-/Stopp-T
aste (7).
Die aktuelle Uhrzeit im Display (6) angezeigt.
Hinweis
: Nach Aktivierung der automatischen Einschaltzeit sind alle weiter
en T
asten ohne Funktion.
Dur
ch erneutes Drücken der
Start-/Stopp-T
aste (7)
wir
d die Einschaltautomatik des Geräts deakti-
viert.
W
M
F A
r
o
m
a P
e
r
f
e
c
t
i
o
n
W
enn Sie einen stärker
en, ar
omatischer
en K
affee zuber
eiten möchten, können Sie die Funktion WMF
Ar
oma P
erfection aktivier
en. Sie empfiehlt sich besonder
s für die Zuber
eitung geringer Mengen.
Drücken Sie dazu die
Ar
oma-T
aste „+“
, im Display (6) leuchtet das Symbol
. Starten Sie jetzt den
Brühvor
gang mit der
Start-/Stopp-T
aste (7)
. Bitte beachten Sie, dass sich die Zuber
eitungszeit etwas
verlängert.
Stellen Sie die Thermokanne oder den Thermo-T
rinkbecher in das Gerät.
Sie können die Zuber
eitung jederzeit abbr
echen, indem Sie die
Start-/Stopptaste
(7) erneut drücken.
W
arten Sie einige Minuten, bis der K
affee vollständig in die Thermokanne/ den Thermo-T
rinkbecher
gelaufen ist. Nach dem Entnehmen der Thermokanne/ des Thermo-T
rinkbecher
s verhindert ein
T
r
opfstopp-V
entil, dass K
affee nachtr
opft.
6
7
de
Inbetriebnahme
V
or der Er
stbenutzung und nachdem das Gerät länger
e Zeit außer Betrieb war
, führ
en Sie einen
K
ochvor
gang mit Frischwasser ohne K
affeemehl dur
ch. Füllen Sie dazu den W
assertank (4) bis zur
5-T
assen-Marke
, da ansonsten die Thermokanne (8) überlaufen kann. Stecken Sie den Netzstecker in
die Steckdose und drücken Sie die
Start-T
aste (7)
. Mit der
Stopp-T
aste (7)
können Sie den Brühvor-
gang beenden.
Bedieneinheit
Symbol Einstellung
Symbol Timer
Symbol Ar
oma P
erfection
T
aste Timer
T
aste
Uhrzeit/ Startzeit „
+
“
Ar
oma P
erfection „
+
“
Display (6)
Symbol Entkalkung
T
aste
Uhrzeit/ Startzeit „
-
“
Entkalken „
-
“
Start-/Stopp-T
aste
mit K
ontr
ollleuchte (7)
A
k
t
u
e
l
l
e U
h
r
z
e
i
t e
i
n
s
t
e
l
l
e
n
Nach Anschließen des Netzstecker
s an eine Steckdose leuchtet auf dem Display (6)
12:00
und das
Symbol „
SET
“. Die Uhr verwendet ein 24-Stunden-Format. Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit dur
ch
Drücken der T
asten
+
und
-
ein. Bestätigen Sie die Uhrzeit dur
ch Drücken der T
aste
Timer
.
Solange die Uhrzeit nicht betätigt ist, wir
d im Display „
SET
“ angezeigt. Nach 15 Sekunden ohne
Eingabe geht das Gerät automatisch in Standby und
12:00 Uhr
wir
d als Uhrzeit gespeichert.
Hinweis
: Nach einem Str
omausfall, nachdem der Netzstecker gezogen wur
de oder bei der Zeitumstel-
lung, muss die Uhrzeit neu eingestellt wer
den.
Sie können die Uhrzeit neu einstellen, indem Sie die T
aste
Timer
für 3 Sekunden gedrückt halten.
Im Display (6) er
scheint „
SET“
. Dur
ch Drücken der T
asten
+
und
-
können Sie die Uhrzeit einstellen.
Bestätigen Sie die Uhrzeit dur
ch Drücken der T
aste
Timer
.
P
r
o
g
r
a
m
m
i
e
r
e
n d
e
r E
i
n
s
c
h
a
l
t
z
ei
t
Hinweis
: Bitte stellen Sie sicher
, dass die aktuelle Uhrzeit eingestellt ist bevor Sie den Timer pr
ogr
am-
mier
en.
Die Einschaltautomatik des Gerätes startet den Brühvor
gang selbstständig zur gewünschten Uhrzeit.
Die Einschaltzeit kann bis zu 24 Stunden im V
or
aus pr
ogr
ammiert wer
den. Sie wir
d angezeigt, indem
Sie die T
aste
Timer
einmal drücken, im Display (6) er
scheint das Symbol
Timer
.
Stellen Sie die gewünschte Einschaltzeit dur
ch Drücken der T
asten
+
und
-
ein, Symbol „
SET“
er
scheint
im Display
. Bestätigen Sie die eingestellte Zeit dur
ch Drücken der T
aste
Timer
.
Hinweis
: Bestätigen Sie die Einschaltzeit innerhalb von 15 Sekunden, ansonsten wir
d das Pr
ogr
amm
ohne Änderung wieder beendet.
Hinweis
: Nach einem Str
omausfall, nachdem der Netzstecker gezogen wur
de oder bei der
Zeitumstellung, muss die Uhrzeit neu eingestellt wer
den.
K
affeezuber
eitung
Öffnen Sie den W
assertank (4), klappen Sie hierfür den W
assertankdeckel (1) auf. Füllen Sie die
benötigte Menge an
kaltem
W
asser in den W
assertank (4).
V
orsicht
, achten Sie bei der V
erwendung des Thermo-T
rinkbecher
s (9) dar
auf, dass Sie den W
assertank
(4) nur bis zur „MAX“ Markierung befüllen, da ansonsten der K
affee überlaufen und V
erbrühungen
verur
sachen könnte.
Die W
asser
standsanzeige (5) gilt für die Frischwassermenge, die zum Brühen der gewünschten T
assen-
zahl (125 ml K
affee) notwendig ist. Schließen Sie den W
assertankdeckel (1). Öffnen Sie den Filter (3),
indem Sie den Filter
deckel (2) nach oben aufklappen.
Setzen Sie einen P
apierfilter der Größe 2 in den Filter (3) ein, zuvor jedoch den Präger
and umfalten.
Der P
apierfilter darf nicht über den Rand des Filter
s hinausr
agen, er ist deshalb mit der Hand leicht
anzudrücken.
Füllen Sie die erfor
derliche Menge K
affeemehl ein.
Hinweis:
Pr
o T
asse r
echnet man je nach per
sönlichem Geschmack mit ca. 5-7 g
mittelfein
gemahle-
nem K
affee. Ist er zu fein gemahlen, kann der Filter (3) überlaufen.
Schließen Sie den Filter
deckel (2). Stellen Sie die Thermokanne (8) oder den Thermo-T
rinkbecher (9) in
das Gerät.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
S
o
f
o
r
t
s
t
a
r
t
Soll der K
affee sofort zuber
eitet wer
den, drücken Sie die
Start-/Stopp
-
T
aste
(7), die Zuber
eitung
beginnt. Sie können den Brühvor
gang jederzeit abbr
echen, indem Sie die
Stopp-T
aste
(7) drücken.
V
orsicht
, V
erbrühungsgefahr dur
ch r
estlichen K
affee im Filter
. W
arten Sie unbedingt einige Minuten,
bevor Sie die Thermoskanne/ den Thermo-T
rinkbecher entnehmen.
Hinweis
: Nach Beendigung des Brühvor
gangs schaltet die K
ontr
ollleuchte (7) er
st nach einigen
Minuten ab
. Dies signalisiert, dass sich keine größer
en Mengen an K
affee mehr im Filter (3) befinden
und die Thermoskanne/ der Thermo-T
rinkbecher entnommen wer
den kann. Ein T
r
opf-V
entil verhindert
ein Nachtr
opfen.
A
u
t
o
m
a
t
i
s
c
h
e
s E
i
n
s
c
h
a
l
t
e
n
Soll die Zuber
eitung zur pr
ogr
ammierten Einschaltzeit automatisch starten, drücken Sie die
T
aste
Timer
, die aktuelle Einschaltzeit wir
d im Display angezeigt. Stellen Sie die gewünschte Startzeit
für den Brühvor
gang dur
ch Drücken der T
asten
+
und
-
ein. Bestätigen Sie diese innerhalb von 5
Sekunden dur
ch Drücken der
Start-/Stopp-T
aste (7).
Die aktuelle Uhrzeit im Display (6) angezeigt.
Hinweis
: Nach Aktivierung der automatischen Einschaltzeit sind alle weiter
en T
asten ohne Funktion.
Dur
ch erneutes Drücken der
Start-/Stopp-T
aste (7)
wir
d die Einschaltautomatik des Geräts deakti-
viert.
W
M
F A
r
o
m
a P
e
r
f
e
c
t
i
o
n
W
enn Sie einen stärker
en, ar
omatischer
en K
affee zuber
eiten möchten, können Sie die Funktion WMF
Ar
oma P
erfection aktivier
en. Sie empfiehlt sich besonder
s für die Zuber
eitung geringer Mengen.
Drücken Sie dazu die
Ar
oma-T
aste „+“
, im Display (6) leuchtet das Symbol
. Starten Sie jetzt den
Brühvor
gang mit der
Start-/Stopp-T
aste (7)
. Bitte beachten Sie, dass sich die Zuber
eitungszeit etwas
verlängert.
Stellen Sie die Thermokanne oder den Thermo-T
rinkbecher in das Gerät.
Sie können die Zuber
eitung jederzeit abbr
echen, indem Sie die
Start-/Stopptaste
(7) erneut drücken.
W
arten Sie einige Minuten, bis der K
affee vollständig in die Thermokanne/ den Thermo-T
rinkbecher
gelaufen ist. Nach dem Entnehmen der Thermokanne/ des Thermo-T
rinkbecher
s verhindert ein
T
r
opfstopp-V
entil, dass K
affee nachtr
opft.
14
15
en
Contr
ol unit
“Set clock/timer” symbol
Timer symbol
Ar
oma P
erfection symbol
Time button
T
aste
Time/switch-on time
+
Ar
oma P
erfection
+
Display (6)
Descaling symbol
T
aste
Time/switch-on time
-
Descale „
-
“
On/off button with contr
ol
lamp (7)
S
e
t
t
i
n
g t
h
e c
ur
r
e
n
t t
i
m
e
After connecting the mains plug to a socket,
12:00
and the wor
d
SET
appear
s on the display (6). The
clock uses the 24-hour format. Set the curr
ent time by pr
essing the
+
and
-
buttons. Confirm the time
by pr
essing the
timer button (
)
.
“
SET
” appear
s in the display until the time is confirmed. If no buttons ar
e pr
essed for 15 seconds, the
appliance automatically switches to standby and sets the time to midday (
12:00
).
Note
: The clock must be r
eset after a power failur
e, after the mains plug has been unplugged, or when
switching to summer/winter time.
The corr
ect time can be set by pr
essing and holding down the
timer button (
)
for 3 seconds. “
SET
”
appear
s on the display (6). Use the
+
and
-
buttons to set the time. Confirm the time by pr
essing the
timer button (
)
.
P
r
o
g
r
a
m
m
i
n
g t
h
e s
w
i
t
c
h
-
o
n t
i
m
e
Note
: Please make sur
e that the curr
ent time has been set befor
e pr
ogr
amming the timer
.
The device’s automatic switch-on starts the br
ewing pr
ocess automatically at the desir
ed time. The
switch-on time can be pr
ogr
ammed up to 24 hour
s in advance. This can be shown by pr
essing the
timer button (
)
once. The switch-on time and the
timer symbol (
)
then appear on the display
(6).
Set the desir
ed switch-on time by pr
essing the
+
and
-
buttons. “
SET
” appear
s on the display
. Confirm
the set time by pr
essing the
timer button (
)
.
Note
: Confirm the switch-on time within 15 seconds, otherwise the settings will not be saved.
Note: The clock must be r
eset after a power failur
e, after the mains plug has been unplugged, or when
switching to summer/winter time.
Coffee pr
epar
ation
Open the water tank (4) by swinging open the water tank lid (1). P
our the desir
ed amount of
cold
water into the water tank (4).
Caution
: When using the thermal beaker (9), ensur
e that you fill the water tank (4) only to the “
MAX
”
mark, otherwise the coffee might overflow and cause scalding.
The water-level indicator (5) applies to the amount of cold water needed to br
ew the desir
ed number
of cups of coffee (@ 125ml). Close the water tank lid (1). Open the filter (3) by flipping the filter lid
(2) upwar
ds.
T
ake a size 2 paper filter
, fold over the stamped edge and place it into the filter (3). The paper filter
should not pr
otrude over the edge of the filter
. If necessary
, push it down slightly with your hand.
Add the r
equir
ed amount of gr
ound coffee.
Note:
Depending on your per
sonal taste, use appr
ox. 5-7g of
medium-fine
gr
ound coffee per cup. If
the coffee is gr
ound too finely
, the filter (3) may overflow
.
Close the filter lid (2). Stand the thermal jug (8) or thermal mug (9) on the device.
Now insert the mains plug into the socket.
I
m
m
e
d
i
a
t
e s
t
a
r
t
If the coffee is to be pr
epar
ed immediately
, pr
ess the o
n/off button
(7), the pr
epar
ation starts. Y
ou can
stop the br
ewing pr
ocess at any time by pr
essing the
stop button
(7).
Caution
: Danger of scalding thr
ough r
emaining coffee in the filter
. W
ait a few minutes befor
e r
emov-
ing the thermal jug/beaker
.
Note
: After the br
ewing cycle has finished, the contr
ol lamp (7) switches off after a few minutes. This
indicates that no lar
ger quantities of coffee ar
e left in the filter (3) and the thermal jug/beaker can be
r
emoved. A drip-stop valve pr
events subsequent dripping.
A
u
t
o
m
a
t
i
c s
w
i
t
c
h
-
o
n
If coffee br
ewing should start automatically at the pr
ogr
ammed switch-on time, pr
ess the
timer but-
ton (
)
. The curr
ently set switch-on time appear
s on the display
. Use the
+
and
-
buttons to set the
time at which you want br
ewing to start. Confirm this within 5 seconds by pr
essing the
on/off button
(7)
. The curr
ent time appear
s on the display (6).
Note
: When automatic switch-on is activated, all the other keys ar
e disabled. The appliance’s auto-
matic switch-on function can be deactivated by pr
essing the
on/off button (7)
again.
W
M
F A
r
o
m
a P
e
r
f
e
c
t
i
o
n
The WMF Ar
oma P
erfection function can be activated to br
ew str
onger
, mor
e ar
omatic coffee. It is
particularly r
ecommended for pr
eparing smaller amounts. T
o do this, pr
ess the
Ar
oma (“+”) button
.
The
symbol appear
s on the display (6). Now start the br
ewing pr
ocess using the
on/off button (7)
.
Please note that the pr
epar
ation time is slightly longer
.
Stand the thermal jug or thermal mug on the device.
Y
ou can cancel br
ewing at any time by pr
essing the
on/off button (7)
again.
W
ait a few minutes until all of the coffee has run into the thermal jug/beaker
. A drip-stop valve
pr
events coffee dripping when you r
emove the thermal jug/beaker
.
A
u
t
o
m
a
t
i
c s
h
u
t
-
o
f
f
The automatic shut-off function pr
events overheating when the device is in use. The appliance
switches itself off after a few minutes and the contr
ol lamp on the
on/off button (7)
extinguishes
when all the water has passed thr
ough. The appliance may be switched off pr
ematur
ely by pr
essing the
on/off button (7)
. This may be necessary
, for example, if you accidentally start the appliance without
water
.
Note
: Y
ou must wait for a few minutes befor
e r
emoving the thermal jug/beaker or pouring water into
the hot device. Allow the coffee machine to cool befor
ehand.
Przycisk czasu/
godziny
włączenia -/funkcji
odkamieniania „-”
Przycisk „Wł./Wył”
/„
On/Off
”
z kontrolką (7)
Przycisk progr
amatora <>
Przycisk czasu/
godziny
włączenia +/Doskonałości
Aromatu+ <>
Symbol Doskonałości Aromatu
Przycisk czasu
Symbol progr
amatora czasowego
Symbol “Nastaw zegar
/
programator czaso
wy”
Symbol odkamieniania
Wyświetlacz (6)
NOWOŚCI
Nintendo Switch 2
Philips OneUp
iPhone 16e
JBL Flip 7
JBL Charge 6
Etui iPhone 16e
PS5 Pro
Router Starlink
Mac mini
Call of Duty Black Ops 6
GAMING
RTX 5070
RTX 5090
RX 9070 XT
GeForce RTX 4080 Super
Tekken 8
Nintendo Switch OLED
PS5
Fotel gamingowy
Karta graficzna do gier
Procesor do gier
NA CZASIE
Karma dla psa
Karma dla kota
Obroża Foresto
MagSafe
Kolagen
Frytkownica beztłuszczowa
Ranking suszarek do prania
Piekarnik do zabudowy ranking
Termometr bezdotykowy ranking
Ranking zmywarek
PORADNIK MEDIA EXPERT
Odkurzacz pionowy ranking
Smartwatch damski ranking
Jaka parownica do ubrań najlepsza?
Ranking odkurzaczy
Ranking ekspresów do kawy
Ranking pralek
Ranking lodówek
Ranking telefonów
Najlepsze gry planszowe
Robot sprzątający ranking
POMYSŁ NA PREZENT
Pomysł na prezent
Prezent na komunię
Prezent na urodziny
Ranking smartwatchy
Słuchawki bezprzewodowe ranking
Prezent dla mężczyzny
Etui iPhone 16 Pro Max
Prezent na 40. urodziny
Prezent dla 7-latka
Prezent dla 5-latka
Pokaż więcej
Pomiń sekcję
Najnowsze poradniki
Zobacz więcej
Gdzie ustawić kuwetę dla kota?
Czy MOVA X4 Pro jest najlepszym odkurzaczem pionowym? Poznaj funkcje nowego urządzenia
Czym jest MagSafe? Poznaj technologię, która upraszcza życie
Kody do The Forest – przedmioty, mutanty, budowanie i wiele więcej
Zewnętrzna karta graficzna - sposób działania i zastosowanie
Ranking hulajnóg elektrycznych dla dzieci [TOP10]
Inteligentna lodówka smart – jak odmieni Twoje życie?
Telewizor w sypialni - czym się kierować podczas wyboru?
Kolagen od A do Z – wszystko, co musisz wiedzieć
Ranking kamer sportowych do 1000 zł [TOP10]
Ranking lodówek turystycznych [TOP10]
Ranking zmywarek do zabudowy 45 cm [TOP10]
Frostpunk 1886 - Ogłoszono remake uznanego citi buildera. Poznajcie szczegóły!
Jak bezpiecznie podróżować z kotem?
The Elder Scrolls V: Skyrim – kody na umiejętności, przedmioty i wiele innych
Sprawdź więcej poradników