Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Menu
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Darmowa dostawa
Darmowa dostawa od 99 zł
Odbiór za 1h
Odbiór za godzinę
Dostawa jutro
Dostawa jutro
Raty 0%
Raty 0% i leasing
Znajdź sklep
Aplikacja mobilna
Pomoc i kontakt
Kontakt
Status zamówienia
Status reklamacji
Reklamacje
Zwroty
Centrum Informacyjne
Zgłoś błąd
Infolinia
756 756 756
Czat
Infolinia: 756 756 756
pon.-pt.
08:00-20:00
sob.-niedz.
10:00-18:00
Menu
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Media Expert | Sklep internetowy RTV, AGD, komputery
Zaloguj się
Zamówienia
Paragony i faktury
Tutaj dodasz dowód zakupu
Moje dane
Kupony rabatowe
Porównania
Opinie
Reklamacje
Zwroty
Zaloguj się
Załóż konto
Schowek
Koszyk
Produkty
Promocje
Outlet
Oferta dla Ciebie
Status zamówienia
Bądź na
plus.
Oszczędzaj na zakupach
Strona główna
›
Instrukcje obsługi
›
Instrukcje BEURER
›
Instrukcja Elektrostymulator BEURER EM 39
Znaleziono w kategoriach:
Elektrostymulatory
(17)
Wróć
Instrukcja obsługi Elektrostymulator BEURER EM 39
Wróć
Pobierz
Drukuj
Udostępnij
Wyświetl w osobnym oknie
EM 39
DE
Bauch- und Rückenmuskelgürtel
Gebrauchsanweisung
.......................................................
2
EN
Abdominal and back muscle belt
Instruction for Use
..........................................................
10
FR
Ceinture abdominale et dorsale
Mode d’emploi
..............................................................
18
ES
Cinturón abdominal y lumbar
Instrucciones para el uso
...............................................
26
IT
Cintura per addominali e dorsali
Instruzioni per l’uso
........................................................
35
TR
Karın ve sırt kası kemeri
Kullanma T
alimatı
...........................................................
43
RU
Пояс-миостиму
лятор для мышц живо
та и спины
Инструкция по применению
........................................
51
PL
P
as na mięśnie brzucha i pleców
Instrukcja obsługi
...........................................................
59
2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter K
unde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein P
rodukt unseres Sortimen
t
es entschieden haben. Unser Name steht
für hoch
wertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukt
e aus den Bereichen Wär
me, Sanft
e Therapie,
Blutdruck/Diagnose, Gewicht, Massage und Luft.
Bitte lesen Sie diese Gebr
auchsanweisung aufmerksam durch und beachten Sie die Hinweise.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer
-
T
eam
1. K
ennenlernen
Arbeitsweise des Bauch- und Rückenmusk
elgürtels
Der Bauch- und Rückenmuskelgürtel arbeitet auf Basis der Elektrischen Musk
elstimulation (EMS). Der
Muskelstimulator erz
eugt sanfte elektrische Impulse, die über Ihre Haut an die Muskeln weit
ergeleitet
werden. Ähnlich einer natürlichen Aktivierung dur
ch Nervenimpulse ziehen sich bei der Anwendung des
Bauch- und Rückenmuskelgürtel die Muskelfasern zusammen und entspannen sich wieder
. Allerdings ist
der Reiz dabei unspezifischer als beim aktiven Bauch- und Rückenmuskeltr
aining und die Anwendung des
Bauch- und Rückenmuskelgürtels kann somit ein tatsächliches, aktives T
raining nicht vollständig ersetzen.
Die Elektrische Muskelstimulation wird seit vielen Jahr
en im Sport- und Fitnessbereich zum Muskeltr
aining
eingesetzt, um einen leistungsfähigen, schlanken und attraktiven K
örper zu erreichen. Anwendungsge
-
biete sind z. B.
―
Aufwärmen der Muskulatur
―
Muskeldefinition
―
Muskel- und Hautstraffung
―
Muskelentspannung
Auch in der Rehabilitation wird EMS eingesetzt. Sind P
ersonen zur Ruhe gezwungen, so hilft die regelmä
-
ßige Muskelstimulation, die Mobilität und Muskelkr
aft des inaktiven Körperteils zu erhalten. Die Rehabilita-
tionszeit kann sich so deutlich verringern. Da Sehnen und Gelenke nur minimal belast
et werden, ist diese
T
r
ainingsmethode besonders schonend.
2. Zeichenerklärung
F
olgende Symbole werden auf dem T
ypenschild verwendet.
Gebrauchsanweisung beacht
en
Eektive Ausgangswerte über 10mA gemittelt über jedes 5-Sek. Int
ervall können vom
Gerät abgegeben wer
den
Hersteller
S
N
Seriennummer
Dieses Pr
odukt erfüllt die Anforderungen der geltenden eur
opäischen und nationalen
Richtlinien
DEUTSCH
1. Kennenlernen
.....................................................
2
2. Zeichenerklärung
................................................
2
3. Wichtige Hinweise
..............................................
3
4. Gerät
ebeschreibung
...........................................
4
5. Inbetriebnahme
..................................................
5
6. Anwendung
......................................................
6
7. Reinigung
.........................................................
8
8. T
echnische Angaben
........................................
8
9. Ersatz- und V
erschleißteile
...............................
8
10. Garantie/Service
...............................................
9
Inhalt
3
Zertifizierungsz
eichen für Produkt
e, die in die Russische F
öderation und in die Länder der
GUS exportiert werden.
3. Wichtige Hinweise
ACHTUNG:
Sachgemäßer Gebrauch
―
Verwenden Sie dieses Ger
ät nur für den Zweck für den es entwickelt wurde und auf die in der Ge-
brauchsanweisung angegebene Art und W
eise. Jeder unsachgemäße Gebrauch kann gefährlich sein.
―
Sollten Sie im Bereich der Anwendung Schmuck oder Piercings (z.B. Bauchnabelpier
cing) tragen, müs
-
sen Sie diese vor dem Gebrauch des Ger
ätes entfernen, da es sonst zu punktuellen V
erbrennungen
kommen kann.
―
Benutzen Sie dieses Gerät nicht gleichz
eitig mit anderen Gerät
en, die elektrische Impulse an Ihren Kör
-
per weiter
geben (z.B. TENS - Geräte).
―
Das Gerät ist zur Eigenanwendung, nicht für den medizinischen oder k
ommerziellen Gebrauch vorgesehen.
―
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen oder falschen Gebr
auch verursacht
wurden.
―
Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden sich an Ihren Händler oder an die angegebene K
un
-
dendienstadresse.
―
Benutzen Sie das Gerät nur mit den mitgelieferten Z
ubehörteilen.
Hinweis:
In seltenen F
ällen können Hautreizungen im Bereich der Elektr
oden auftreten.
Unsachgemäßer Gebrauch
–Das Gerät darf nicht angewendet werden:
―
im Bereich des K
opfes: Hier kann es Krampfanfälle auslösen.
―
im Bereich des Halses / Halsschlagader: Hier kann es einen Herzstillstand auslösen.
―
im Bereich des Rachenr
aums und Kehlkopfes: Hier kann es Muskelverkr
ampfungen aus
-
lösen, die ein Ersticken herbeiführen k
önnen.
―
in der Nähe des Brustkorbes: Hier kann es das Risiko von Herzkammerflimmern erhöhen
und einen Herzstillstand herbeiführen.
―
Halten Sie das Gerät von Kindern fern, um eventuellen Gefahren vorzubeugen.
―
Diese Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von P
ersonen mit verringer
ten physi
-
schen, sensorischen oder mentalen F
ähigkeiten oder Mangel an Erfahrungen und Wissen benutzt wer
-
den, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebr
auchs des Gerät
es unterwiesen wurden
und die daraus r
esultierenden Gefahren verst
ehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reini
-
gungs- und Benutzer
-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt wer
den.
―
Halten Sie das Gerät von Wärmequellen fern.
―
Verwenden Sie das Ger
ät nicht in der Nähe (unter 1m) von Kurzwellen- oder Mikr
owellengeräten (z. B.
Handys), da diese die Wirkung beeinflussen können.
―
Benutzen Sie das Gerät nicht, währ
end Sie baden oder duschen. Lagern oder bewahren Sie das Gerät
nicht an Stellen auf, von denen aus es in Badewanne oder W
aschbecken fallen kann.
―
Das Gerät niemals in Wasser oder ander
e Flüssigkeiten tauchen.
Beschädigung
―
Überprüfen Sie das Gerät häufig auf Anzeichen von Abnutzung oder Beschädigung. F
alls Sie solche
Anzeichen finden oder falls das Ger
ät unsachgemäß benutzt wurde, müssen Sie es vor erneuter Benut
-
zung zum Hersteller oder Händler bringen.
―
Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn es defekt ist oder Betriebsstörungen vorliegen.
―
Lassen Sie Reparaturen nur vom Kundendienst oder aut
orisierten Händlern durchführ
en.
―
Versuchen Sie in keinem F
all, das Gerät selbstständig zu reparier
en.
V
orsicht – Zu Ihrer Sicherheit !
Das Gerät ist nur für die Anwendung bei gesunden Erwachsenen gedacht.
In nachfolgenden F
ällen, sollten Sie das Ger
ät auf keinen F
all verwenden.
―
Implantier
te elektrische Ger
äte (z.B. Herzschrittmacher)
―
Bei Vorhandensein von metallenen Implantaten
4
―
Herzrhythmusstörungen
―
Akute Krankheiten
―
Epilepsie
―
Bei Krebserkrankungen
―
Im Bereich von Hautverletzungen und Schnitten
―
Schwangerschaft
―
Bei Neigungen zu Blutungen, z. B. nach einer akuten Verletzungen oder einem Bruch. Der Reizstr
om
kann Blutungen auslösen oder verstärken.
―
Nach Operationen, bei dem verstärkte Muskelkontr
aktionen den Heilungspro
zess stör
en könnten
―
Bei einem gleichzeitigen Anschluss an ein Hochfrequenz-Chirurgieger
ät
―
Bei niedrigem oder hohem Blutdruck
―
Hohem Fieber
―
Psychosen
―
Bei angeschwollenen oder entzündeten Bereichen
―
Bei akuten oder chronischen Erkrankungen des Magen-Darmtr
akts
Befragen Sie im Z
weifelsfall Ihren Arzt.
Hinweise zum Umgang mit Batterien
―
Wenn Flüssigkeit aus einer Batteriez
elle mit Haut oder Augen in Kontakt kommt, die betroffene S
telle
mit Wasser auswaschen und ärztliche Hilfe aufsuchen.
―
V
erschluckungsgefahr!
Kleinkinder könnten Batterien verschluck
en und daran ersticken. Daher
Batterien für Kleinkinder unerr
eichbar aufbewahren!
―
Auf Polaritätskennz
eichen Plus (+) und Minus (-) achten.
―
Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, Schutzhandschuhe anziehen und das Batteriefach mit einem tr
o
-
ckenen T
uch reinigen.
―
Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Wärme.
―
Explosionsgefahr!
Keine Batterien ins F
euer werfen.
―
Batterien dürfen nicht geladen oder kurzgeschlossen werden.
―
Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts die Batterien aus dem Batt
eriefach nehmen.
―
Verwenden Sie nur denselben oder einen gleichwertigen Batterietyp.
―
Immer alle Batterien gleichzeitig auswechseln.
―
Keine Akkus verwenden!
―
Keine Batterien zerlegen, öffnen oder z
erkleinern.
4. Gerätebeschr
eibung
Benennung der T
eile
1.
Bedieneinheit
2.
L
CD Anzeige
3.
Pr
ogramm- und Sperrtaste
4.
Wahltast
e Intensität erhöhen
+
5.
Wahltast
e Intensität senken
-
6.
Ein / Aus / P
ause - T
aste
7.
Halterung
8.
Batteriefachdeckel
9.
Flächenelektroden
10.
Abdeckungen für Elektrodenanschluss
11.
Anschluss
V
orderseite/Bauch
12.
Anschluss
Rückseite/Rücken
V
order
- und Rückseite:
10
9
8
3
4
5
7
2
1
BACK
FRONT
11
12
6
5
Legen Sie den Gürtel nie mit blanken Metallelektr
oden an. Die Benutzung des Gürtels ohne Elektrodenab-
deckung kann zu V
erletzungen führen.
Beschreibung der Anzeigesymbole
A
Schlüssel
T
astensperr
e ist aktiviert
A
D
D
E
F
B
C
B
P
ausezeichen
blinkend, wenn P
ause aktiviert
ist
C
Batterie-
Status anzeige
blinkend, wenn Batterie ver
-
braucht ist
D
Intensität
eingestellter Int
ensitätslevel
0 – 40
E
Pr
ogramm
ausgewähltes P
rogramm mit der
Anzahl an bereits absolvierten
T
r
ainingszyklen
F
Timer
Pr
ogrammr
estlaufzeit des gestar
-
teten P
rogr
amms
5. Inbetriebnahme
Einsetzen der Batterien
Blinkt das „Batterie Symbol“ im Display, sind die Batterien verbr
aucht und müssen
ausgewechselt werden. Um Batt
erien einzusetzen oder auszutauschen, müssen Sie die
Bedieneinheit aus der Halterung des Gürtels entfernen.
―
Ziehen Sie das Gerät nach oben aus der Halterung.
―
Entfernen Sie den Batteriefachdeckel.
―
Setzen Sie die Batterien gemäß der Markierung in das Batteriefach ein. Achten Sie auf
die richtige P
olung der Batterien.
Hinweise:
―
Für dieses Ger
ät können keine Akkus verwendet werden.
―
Bei Nichtbenutz
en des Gerätes empfehlen wir
, das Gerät separ
at vom Gürtel aufzube-
wahren.
―
Falls Sie das Ger
ät über einen längeren Z
eitraum nicht benötigen, empfehlen wir zuvor die Batterien zu
entfernen.
―
Die verbrauchten, vollkommen entladenen Batt
erien müssen Sie über speziell gekennzeichnete Sam
-
melbehälter
, Sondermüllannahmestellen oder über den Elektrohändleentsorgen. Sie sind gesetzlich
dazu verpflichtet, die Batterien zu entsor
gen.
―
Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien:
Pb = Batterie enthält Blei,
Cd = Batterie enthält Cadmium,
Hg = Batterie enthält Quecksilber
.
―
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Ger
ät am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem
Hausmüll entsorgt wer
den. Die Entsorgung kann über entsprechende Sammelst
ellen in Ihrem
Land erfolgen. Entsorgen Sie das Ger
ät gemäß der Elektro- und Elektronik Altger
äte EG-Richtli
-
nie – WEEE (Wast
e Electrical and Electronic Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für die
Entsorgung zuständige k
ommunale Behörde.
Anlegen des Gürtels
V
or jedem T
r
aining sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Haut sauber und fr
ei von Cremes oder Ölen ist. Nur
so kann das Gerät optimal arbeit
en.
―
Legen Sie den Gürtel mit den Elektroden zu Ihnen gerichtet vor sich hin.
―
Befeuchten Sie beide Elektrodenpaare, Ihr
en Bauch und Ihren Rücken mit Wasser
. Achten Sie darauf,
dass die Elektrodenflächen gleichmäßig befeucht
et sind, um punktuelle Spannungsspitzen bei späte
-
rem T
raining auf Ihrer Haut zu vermeiden.
―
Legen Sie den Gürtel so um ihre T
aille, dass die Elektroden auf Ihrem Bauch und Rücken liegen.
NOWOŚCI
Nintendo Switch 2
Philips OneUp
iPhone 16e
JBL Flip 7
JBL Charge 6
Etui iPhone 16e
PS5 Pro
Router Starlink
Mac mini
Call of Duty Black Ops 6
GAMING
RTX 5070
RTX 5090
RX 9070 XT
GeForce RTX 4080 Super
Tekken 8
Nintendo Switch OLED
PS5
Fotel gamingowy
Karta graficzna do gier
Procesor do gier
NA CZASIE
Karma dla psa
Karma dla kota
Obroża Foresto
MagSafe
Kolagen
Frytkownica beztłuszczowa
Ranking suszarek do prania
Piekarnik do zabudowy ranking
Termometr bezdotykowy ranking
Ranking zmywarek
PORADNIK MEDIA EXPERT
Odkurzacz pionowy ranking
Smartwatch damski ranking
Jaka parownica do ubrań najlepsza?
Ranking odkurzaczy
Ranking ekspresów do kawy
Ranking pralek
Ranking lodówek
Ranking telefonów
Najlepsze gry planszowe
Robot sprzątający ranking
POMYSŁ NA PREZENT
Pomysł na prezent
Prezent na dzień mamy
Prezent na komunię
Ranking smartwatchy
Słuchawki bezprzewodowe ranking
Prezent dla mężczyzny
Etui iPhone 16 Pro Max
Prezent na 40. urodziny
Prezent dla 7-latka
Prezent dla 5-latka
Pokaż więcej
Pomiń sekcję
Najnowsze poradniki
Zobacz więcej
Jak działa grzejnik na podczerwień?
Jak wyostrzyć zdjęcie?
Czy to jeszcze rower, czy już pojazd przyszłości? Poznaj Canyon MPACT!
Rodzaje i zastosowanie obroży dla kota
Czym jest MagSafe? Poznaj technologię, która upraszcza życie
Kody do The Forest – przedmioty, mutanty, budowanie i wiele więcej
Zewnętrzna karta graficzna - sposób działania i zastosowanie
Ranking hulajnóg elektrycznych dla dzieci [TOP10]
Telewizor w sypialni - czym się kierować podczas wyboru?
Kolagen od A do Z – wszystko, co musisz wiedzieć
Ranking lodówek turystycznych [TOP10]
Ranking zmywarek do zabudowy 45 cm [TOP10]
Najlepsza karma dla psa seniora – ranking [TOP10]
Żelazko czy generator pary - co wybrać?
Mały kot w wielkim mieście! Little Kitty, Big City zapowiedziane na PlayStation 5
Sprawdź więcej poradników