Zestaw BOSCH VeggieLove Plus MUZ9VLP1

Instrukcja obsługi Zestaw BOSCH VeggieLove Plus MUZ9VLP1

Powrót
Register your
new device on
MyBosch now and
get free benefits:
bosch-home.com/
welcome
MUZ9VLP1
VeggieLove Plus
[de] Gebrauchsanleitung
[en] Instruction manual
[fr] Mode d’emploi
[it] Istruzioni per l’uso
[nl] Gebruiksaanwijzing
[da] Brugsanvisning
[no] Bruksanvisning
[sv] Bruksanvisning
[fi] Käyttöohje
[es] Instrucciones de uso
[pt] Instruções de serviço
[el] Οδηγίες χρήσης
[tr] Kullanım kılavuzu
[pl] Instrukcja obsługi
[uk] Інструкція з експлуатації
[ru] Инструкция по эксплуатации
[ar] مادختسا تاداشرإ
Multi-Mixer-Aufsatz 3
Universal mixer attachment 10
Accessoire mixeur multiple 16
Kit multi-mixer 23
Multimixer-opzetstuk 29
Multimikserpåsats 35
Multimikser-påsats 41
Multimixertillsats 47
Teholeikkuri 53
Accesorio para procesador de alimentos 59
Acessório para multimisturador 66
Προσάρτημα πολυμίξερ 73
Multi mikser üst parçası 80
Mikser wielofunkcyjny 87
Багатофункціональний блендер 94
Насадка для многофункционального блендера 101
ةددعتملا طخلا ةزيهجت 113
3
de
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Zubehör ist für die Küchenmaschine MUM9 (Baureihe
„OptiMUM“) bestimmt. Gebrauchsanleitung der Küchen-
maschine beachten.
Dieses Zubehör niemals für andere Geräte verwenden.
Ausschließlich zusammengehörige Teile verwenden.
Dieses Zubehör ist je nach Zusammenbau für folgende Einsatz-
zwecke geeignet:
Universalmesser: Zum Hacken, Pürieren, Mixen, Kneten, Zerklei-
nern und zum Herstellen von Soßen und Mixgetränken.
Zerkleinerungsscheiben: Zum Raspeln, Reiben und Schneiden
von Lebensmitteln.
Zitruspresse: Zum Auspressen von Zitrusfrüchten.
Zu verarbeitende Lebensmittel müssen frei von harten Bestand-
teilen (z. B. Knochen) sein. Dieses Zubehör darf nicht zur Verarbei-
tung von anderen Gegenständen bzw. Substanzen benutzt werden.
Sicherheitshinweise
WVerletzungsgefahr
Niemals in den Füllschacht greifen. Ausschließlich den
mitgelieferten Stopfer verwenden!
Klingen des Universalmessers nicht mit bloßen Händen
berühren. Zum Einsetzen und Entnehmen des Universalmessers
dieses nur am Kunststoff anfassen. Bei Nichtgebrauch
Universalmesser immer im Messerschutz aufbewahren. Zum
Reinigen eine Bürste benutzen.
Niemals in die scharfen Messer und Kanten der Zerkleinerungs-
scheiben greifen. Scheiben nur am Kunststoffteil in der Mitte
anfassen.
Zubehör nur im komplett zusammengesetzten Zustand verwen-
den. Zubehör nie am Grundgerät zusammenbauen. Zubehör
nur in der dafür vorgesehenen Arbeitsposition verwenden.
Zubehör nur am vorderen, gelben Antrieb verwenden. Zubehör
nur bei Stillstand des Antriebes und bei gezogenem Netzstecker
aufsetzen oder abnehmen.
WAchtung!
Stets die maximale Füllhöhe beachten.
Darauf achten, dass sich keine Fremdkörper im Füllschacht oder
im Behälter befinden. Nicht mit Gegenständen (z. B. Messer,
Löffel) im Füllschacht oder im Behälter hantieren.
4
de Sicherheitshinweise
Auf einen Blick
Bitte Bildseiten ausklappen.
X Bild A:
Multimixer
1 Behälter
a Farbkennzeichnung (gelb)
b Griff
c Aufnahme für Werkzeughalter
d Markierung G
2 Werkzeughalter
a Aufnahme für Universalmesser
b Aufnahme für
Zerkleinerungsscheiben
3 Deckel
a Verschluss-Sicherung
b Markierung K
c Füllschacht
d Stopfer / Messbecher mit Skala
Werkzeuge
4 Universalmesser
a Messerschutz
5 Zerkleinerungsscheiben
a Wende-Schneidscheibe – dick / dünn
b Wende-Raspelscheibe – grob / fein
c Reibscheibe – mittelfein
d Profi Supercut Wendescheibe –
dick / dünn *
6 Zitruspresse
a Verschluss-Sicherung
b Markierung K
c Sieb
d Presskegel
* je nach Modell
Vor dem ersten Gebrauch
Bevor das neue Zubehör benutzt werden
kann, muss dieses vollständig entpackt,
gereinigt und geprüft werden.
Achtung!
Ein beschädigtes Zubehör nie in Betrieb
nehmen!
Alle Zubehörteile aus der Verpackung
nehmen und vorhandenes
Verpackungsmaterial entfernen.
Alle Teile auf Vollständigkeit und sicht-
bare Schäden prüfen. X Bild A
Vor dem ersten Gebrauch alle Teile
gründlich reinigen und trocknen.
X „Reinigung und Pflege“ siehe
Seite 8
Farbkennzeichnung
Die Antriebe des Grundgeräts haben
unterschiedliche Farben (schwarz, gelb und
rot). Diese Farbkennzeichnung ist auch
an den Zubehörteilen zu finden. Verwenden
Sie dieses Zubehör ausschließlich am
vorderen, gelben Antrieb.
Symbole und Markierungen
Symbol Bedeutung
jAnweisungen in der
Gebrauchsanleitung
beachten.
WVorsicht! Rotierende
Werkzeuge. Nicht in den
Füllschacht greifen.
KDeckel aufsetzen (,) und
festdrehen (;).
GMarkierung zum Aufsetzen
des Deckels.
WWichtig!
Das Zubehör nach jeder Verwendung oder nach längerem Nicht-
gebrauch unbedingt gründlich reinigen. X „Reinigung und Pflege“
siehe Seite 8
5
de
Multimixer
Multimixer
Der Multimixer kann mit dem Universal-
messer, den Zerkleinerungsscheiben oder
als Zitruspresse verwendet werden.
Maximale Verarbeitungsmengen
Feste Lebensmittel max. 500 g
Flüssigkeiten max. 250 g
Achtung!
Niemals das Universalmesser, eine der
Zerkleinerungsscheiben oder Zitruspresse
zusammen auf den Werkzeughalter
aufsetzen.
Hinweise:
Der Multimixer kann nur komplett
zusammengebaut und mit verschlosse-
nem Deckel auf das Grundgerät gesetzt
werden.
Die maximale Füllhöhe darf nicht
überschritten werden. Während der
Verwendung stets prüfen!
Geschwindigkeits-Empfehlungen
1Zitruspresse (ausschließlich auf
Stufe 1 verwenden!)
5Wende-Schneidscheibe,
Profi Supercut Wendescheibe
7Universalmesser, Wende-Raspel-
scheibe, Reibscheibe mittelfein
rUniversalmesser
zZur Verwendung mit diesem
Zubehör nicht geeignet!
Universalmesser
Zum Hacken, Pürieren, Mixen, Kneten,
Zerkleinern und zum Herstellen von Soßen
und Mixgetränken.
W Verletzungsgefahr!
Klingen des Universalmessers nicht mit
bloßen Händen berühren. Universalmesser
nur am Kunststoff anfassen. Bei Nichtge-
brauch Universalmesser immer im Messer-
schutz aufbewahren.
Verwendung
X Bildfolge B
Wichtig: Grundgerät wie in der Hauptanlei-
tung beschrieben vorbereiten. Das Zubehör
kann nur mit korrekt eingesetzter Schüssel
betrieben werden.
1. Werkzeughalter auf die Aufnahme
im Behälter setzen und nach unten
drücken.
2. Universalmesser auf den Werkzeug-
halter aufsetzen und nach unten
drücken.
3. Die Lebensmittel vorbereiten. Zu verar-
beitende Lebensmittel in den Behälter
geben. Maximale Verarbeitungsmengen
und Füllhöhe beachten.
4. Deckel mit Stopfer aufsetzen (,).
5. Deckel im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag drehen (;). Die Verschluss-
Sicherung muss vollständig am Griff des
Behälters anliegen.
6. Multimixer wie gezeigt auf den vorderen,
gelben Antrieb setzen.
7. Nach unten drücken und im Uhrzeiger-
sinn bis zum Anschlag drehen.
8. Netzstecker einstecken. Drehschalter
auf die empfohlene Geschwindigkeit
stellen.
9. So lange eingeschaltet lassen, bis die
gewünschte Konsistenz erreicht ist.
10. Drehschalter auf y stellen und Still-
stand des Gerätes abwarten. Netz-
stecker ausstecken.
11. Multimixer gegen den Uhrzeigersinn
drehen und abnehmen.
12. Deckel gegen den Uhrzeigersinn drehen
und abnehmen.
13. Universalmesser und Werkzeughalter
entnehmen.
14. Behälter leeren.
Alle Teile direkt nach der Verwendung
reinigen. X „Reinigung und Pflege“
siehe Seite 8

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 40 618 750 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756