Znaleziono w kategoriach:
Nożyce do żywopłotu GRIZZLY EHS 600-61R elektryczne

Instrukcja obsługi Nożyce do żywopłotu GRIZZLY EHS 600-61R elektryczne

Powrót
EHS 600-61 R
Elektro-Heckenschere
Taille-haie électrique
Elektrische heggenschaar
Cesoie elettriche per siepi
Tesoura eléctrica para sebes
Elektryczna przycinarka do żywopłotów
Elektromos sövényvágó olló
Elektrikli çit kesme makası
Cortasetos eléctrico
Electric hedge trimmer
Elektrické nožnice na kríky
Elektrické plotové nůżky
Elektrinės gyvatvorių žirklės
DE
NL
IT
PT
FR
PL
HU
TR
ES
UK
CZ
LT
SK
Originalbetriebsanleitung
Traduction de la notice d’utilisation originale
Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
Traduzione delle istruzioni per l’uso in originale
Tradução do manual de instruções original
Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi
Az eredeti használati útmutató fordítása
Orijinal kullanım talimatının tercümesi
Traducción del manual de instrucciones original
Translation of the original instructions for use
Preklad originálneho návodu na obsluhu
Překlad originálního návodu k obsluze
2
11
8
7
4
6
10
8 7
34
5
629 1
3
Originalbetriebsanleitung ...................................................4
Traduction de la notice d’utilisation originale ................15
Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing ...............26
Traduzione delle istruzioni per l’uso in originale ...........36
Tradução do manual de instruções original ...................46
Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi ....................57
Az eredeti használati útmutató fordítása.. ......................68
Orijinal kullanım talimatının tercümesi ...........................78
Traducción del manual de instrucciones original ..........89
Translation of the original instructions for use ..............99
Preklad originálneho návodu na obsluhu .....................108
Překlad originálního návodu k obsluze ......................... 118
Vertimas iš originalių eksploatavimo instrukcijoje
....... 128
DE
FR
NL
IT
PT
PL
HU
TR
ES
UK
CZ
SK
LT
4
DE
Inhalt
Sicherheitshinweise ............................. 4
Symbole in der Anleitung ................... 4
Bildzeichen auf dem Gerät ................. 4
Allgemeine Sicherheitshinweise für
Elektrowerkzeuge .............................. 5
Spezielle Sicherheitshinweise für
Heckenscheren .................................. 7
Verwendungszweck.............................. 8
Allgemeine Beschreibung ................... 8
Übersicht ............................................ 8
Funktionsbeschreibung ...................... 8
Lieferumfang ...................................... 9
Bedienung ............................................. 9
Ein- und Ausschalten ......................... 9
Arbeiten mit der Heckenschere ........ 10
Schnitttechniken ............................... 10
Wartung und Reinigung ......................11
Lagerung ..............................................11
Fehlersuche ........................................ 12
Entsorgung/ Umweltschutz ............... 13
Garantie ............................................... 13
Reparatur-Service............................... 13
Ersatzteile............................................ 13
Technische Daten ............................... 14
Original EG-Konformitätserklärung ...137
Explosionszeichnung ........................ 150
Grizzly Service-Center ..................... 151
Sicherheitshinweise
Dieser Abschnitt behandelt die grundlegen-
den Sicherheitsvorschriften bei der Arbeit
mit der Elektroheckenschere.
Symbole in der Anleitung
Gefahrenzeichen mit Angaben
zur Verhütung von Personen-
oder Sachschäden.
Gebotszeichen (anstelle des Aus-
rufungszeichens ist das Gebot er-
läutert) mit Angaben zur Verhütung
von Schäden.
Hinweiszeichen mit Informationen
zum besseren Umgang mit dem
Gerät.
Bildzeichen auf dem Gerät
Achtung!
Bedienungsanleitung lesen!
Tragen Sie Augen- und Gehör-
schutz.
Benutzen Sie die Heckenschere
nicht bei Regen oder an nassen
Hecken.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker,
wenn das Kabel beschädigt, verwi-
ckelt oder durchtrennt wurde und
wenn das Gerät auch nur für kurze
Dauer unbeaufsichtigt liegengelas-
sen wird.
Angabe des Schallleistungspegels
Lwa in dB.
Bitte lesen Sie vor der ersten In-
betriebnahme zu Ihrer Sicherheit
und für die Sicherheit anderer diese
Bedienungsanleitung aufmerksam
durch, bevor Sie die Maschine be-
nutzen. Bewahren Sie die Anleitung
gut auf und geben Sie sie an jeden
nachfolgenden Benutzer weiter,
damit die Informationen jederzeit zur
Verfügung stehen.
5
DE
Schnittlänge
Zahnabstand
Schutzklasse II
Elektrogeräte gehören nicht in den
Hausmüll.
Allgemeine Sicherheitshinwei-
se für Elektrowerkzeuge
WARNUNG! Lesen Sie alle Si-
cherheitshinweise und Anwei-
sungen. Versäumnisse bei der
Einhaltung der Sicherheitshinweise
und Anweisungen können elekt-
rischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Der in den Sicherheitshinweisen verwen-
dete Begriff „Elektrowerkzeug“ bezieht sich
auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit
Netzkabel) und auf akkubetriebene Elek-
torwerkzeuge (ohne Netzkabel)
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen für die Zukunft auf.
ARBEITSPLATZSICHERHEIT
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sau-
ber und gut beleuchtet.
Unordnung oder unbeleuchtete Ar-
beitsbereiche können zu UnfälIen
führen.
Arbeiten Sie mit dem Elektrowerk-
zeug nicht in expIosionsgefährdeter
Umgebung, in der sich brennbare
Flüssigkeiten, Gase oder Stäube be-
nden.
Elektrowerkzeuge erzeugen Funken,
die den Staub oder die Dämpfe ent-
zünden können.
Halten Sie Kinder und andere Per-
sonen während der Benutzung des
EIektrowerkzeugs fern.
Bei Ablenkung können Sie die Kontrol-
le über das Gerät verlieren.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Der Anschlussstecker des Elektro-
werkzeuges muss in die Steckdose
passen. Der Stecker darf in keiner
Weise verändert werden. Verwenden
Sie keine Adapterstecker gemein-
sam mit schutzgeerdeten Elektro-
werkzeugen.
Unveränderte Stecker und passende
Steckdosen verringern das Risiko
eines elektrischen Schlages.
Vermeiden Sie Körperkontakt mit
geerdeten OberfIächen, wie von
Rohren, Heizungen, Herden und
Kühlschränken.
Es besteht ein erhöhtes Risiko durch
elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper
geerdet ist.
Halten Sie Elektrowerkzeuge von
Regen oder Nässe fern.
Das Eindringen von Wasser in ein
Elektrogerät erhöht das Risiko eines
elektrischen Schlages.
Zweckentfremden Sie das Kabel
nicht, um das Elektrowerkzeug zu
tragen, aufzuhängen oder um den
Stecker aus der Steckdose zu zie-
hen. Halten Sie das Kabel fern von
Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich
bewegenden Geräteteilen.
Beschädigte oder verwickelte Kabel
erhöhen das Risiko eines elektrischen
Schlages.
Wenn Sie mit einem Elektrowerk-
zeug im Freien arbeiten, verwenden
Sie nur Verlängerungskabel, die
auch für den Außenbereich geeignet
sind.

Właściciel serwisu: TERG S.A. Ul. Za Dworcem 1D, 77-400 Złotów; Spółka wpisana do Krajowego Rejestru Sądowego w Sądzie Rejonowym w Poznań-Nowe Miasto i Wilda w Poznaniu, IX Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego pod nr KRS 0000427063, Kapitał zakładowy: 40 618 750 zł; NIP 767-10-04-218, REGON 570217011; numer rejestrowy BDO: 000135672. Sprzedaż dla firm (B2B): dlabiznesu@me.pl INFOLINIA: 756 756 756